WordPress, Wix, Squarespace, Joomla, Duda und Drupal

Der Technologiebericht Core Web Vitals zeigt, dass fünf der sechs beliebtesten Content-Management-Systeme im April 2024 im Vergleich zum Jahresbeginn schlechter abschnitten. Die von HTTPArchive gesammelten realen Leistungsdaten bieten einige Hinweise darauf, warum die Leistungswerte nach unten tendieren.

Core Web Vitals-Technologiebericht

Die Rankings für Core Web Vitals (CWV) sind eine Mischung aus realen Daten und Labordaten. Die realen Daten stammen aus dem Chrome User Experience Report (CrUX) und die Labordaten aus einem öffentlichen HTTP-Archivdatensatz (Labordaten basierend auf den im CrUX-Bericht enthaltenen Websites).

Die Daten werden verwendet, um den Technologiebericht „Core Web Vitals“ zu erstellen. Dieser kann aufgeschlüsselt werden, um die Leistung auf Mobilgeräten und Desktops für eine Vielzahl von Content-Management-Systemen in beliebigen Kombinationen zu messen und außerdem Daten zu JavaScript, CSS, HTML und Bildgewichtung bereitzustellen.

Die in den Artikeln des Search Engine Journals angegebenen Daten basieren auf Messungen mobiler Daten. Die Bewertungen werden in Prozent angegeben, die den Prozentsatz der Website-Besuche darstellen, die zu einem guten Core Web Vitals (CWV)-Score geführt haben.

Dies ist der Hintergrund zur HTTP-Archivbewertung für CWV:

„Core Web Vitals“
Es kann verschiedene Ansätze geben, um zu messen, wie gut eine Website oder eine Gruppe von Websites mit CWV abschneidet. Der von diesem Dashboard verwendete Ansatz ist so konzipiert, dass er der CWV-Bewertung in PageSpeed ​​Insights am nächsten kommt.“

Dies sind die Hintergrundinformationen zu den Labordaten des HTTP-Archivs:

„HTTP Archive misst einzelne Webseiten, nicht ganze Websites. Und aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen ist HTTP Archive darauf beschränkt, eine Seite pro Website zu testen. Die natürlichste Seite zum Testen einer bestimmten Website ist deren Homepage oder die Stammseite des Ursprungs.“

Quelle der Zitate, HTTP-Archiv.

Top Core Web Vitals-Leistung

Das leistungsstärkste Content-Management-System (CMS) der sechs verglichenen CMS ist Duda, eine Closed-Source-Website-Builder-Plattform, die von Agenturen und Entwicklern zum Erstellen und Verwalten großer Portfolios von Kunden-Websites verwendet wird. 71 % der Website-Besuche führten zu einem guten Core Web Vitals-Score. Dudas Punktzahl liegt 13 Prozentpunkte vor der des Zweitplatzierten Squarespace, einer weiteren Closed-Source-Website-Builder-Plattform.

Mit Duda erstellte Websites weisen durchweg mit großem Abstand höhere CWV-Leistungsraten auf als jedes andere CMS. Squarespace, Drupal und Wix liegen mit ähnlichen Leistungswerten dicht beieinander, während Joomla und WordPress auf dem fünften und sechsten Platz landen.

WordPress ist schneller, wird aber durch andere Faktoren verlangsamt

Obwohl WordPress auf dem sechsten Platz liegt, ist die Leistung nicht so stark gesunken wie bei den anderen führenden Content-Management-Systemen, was möglicherweise auf die vielen Leistungsverbesserungen in
in jeder neuen Version von WordPress vorhanden. WordPress 6.5, das Anfang April 2024 veröffentlicht wurde, enthielt über 100 Leistungsverbesserungen für das Backend und das Frontend.

Der Leistungswert für WordPress war im April 2024 etwas niedriger als zu Jahresbeginn, aber um weniger als einen Prozentpunkt. Dieser prozentuale Rückgang ist jedoch geringer als beim bestplatzierten CMS Duda, das einen Rückgang von 5,41 Prozentpunkten verzeichnete.

Chrome Lighthouse ist ein automatisiertes Tool zur Messung der Website-Leistung. Der Lighthouse-Score für WordPress lag im Januar dieses Jahres bei 35 %, was bedeutet, dass 35 % der gemessenen WordPress-Sites einen guten Lighthouse CWV-Score hatten. Der CWV-Score sank im Februar und März, stieg im April jedoch wieder auf 35 %, was möglicherweise auf die vielen Leistungsverbesserungen in WordPress Version 6.5 zurückzuführen ist.

Die Leistung ließ wahrscheinlich bei den Werten für das durchschnittliche Seitengewicht nach. Das Seitengewicht ist die durchschnittliche Anzahl der über das Netzwerk gesendeten Bytes, die komprimiert werden konnten. Das durchschnittliche Seitengewicht von WordPress-Sites begann im Januar bei 568,48 und stieg auf 579,92, eine Steigerung von 11,44.

Die durchschnittliche Downloadgröße von Bildern ist im Vergleich von Januar bis April 2024 um 49,5 Kilobyte gestiegen, aber das hat mehr damit zu tun, wie Herausgeber WordPress verwenden, und nicht damit, wie WordPress verwendet wird. Diese Faktoren könnten zu der im Wesentlichen unveränderten Leistungsänderung in diesem Jahr beitragen. Aber auch hier ist praktisch keine Leistungsänderung besser als das, was bei anderen Content-Management-Systemen der Fall ist, bei denen die Leistungsraten stärker zurückgegangen sind.

Beste CWV-Leistung von CMS

Die Liste der CWV-Leistung stellt den Prozentsatz der Websites dar, die ein bestimmtes CMS verwenden und einen guten CWV-Score aufweisen. Hier ist die Liste der Top-Performer mit ihren jeweiligen Prozentwerten:

  1. Duda 71%
  2. Squarespace 58 %
  3. Drupal 54 %
  4. Wix 52 %
  5. Joomla 43 %
  6. WordPress 38 %

Leistungseinbußen durch CMS

Beim Vergleich der Leistungseinbußen nach CMS zeigt sich ein merkwürdiger Trend: Vier von sechs Content-Management-Systemen wiesen relativ hohe Leistungseinbußen auf. Nachfolgend sehen Sie einen Vergleich der Leistungseinbußen in Prozentpunkten, gekennzeichnet durch ein Minuszeichen.

Nach Leistungsänderung auflisten

  • Wix -7,11
  • Duda -5,41
  • Joomla -2.84
  • Drupal -2.58
  • WordPress -0.71

Wie oben zu sehen ist, hatte WordPress den geringsten Leistungsabfall. Wix und Duda hatten die stärksten Leistungseinbußen, während Squarespace mit einem positiven Wert von +3,92 das einzige CMS mit einer Leistungssteigerung war.

Core Web Vitals-Werte – Erkenntnisse

Duda ist eindeutig der Leistungschampion bei den Core Web Vitals und übertrifft jedes Content-Management-System in diesem Vergleich. Squarespace, Wix und Drupal liegen dicht dahinter in einem engen Feld. Von den sechs Plattformen in diesem Vergleich konnte nur Squarespace seine Punktzahl in diesem Jahr verbessern.

Alle anderen Plattformen in diesem Vergleich schnitten im April im Vergleich zum Jahresanfang schlechter ab, was möglicherweise auf eine Erhöhung der Seitengröße, insbesondere bei Bildern, zurückzuführen ist. Möglicherweise gibt es jedoch auch einen anderen Grund für diese Anomalie, der in den HTTP-Archivberichten nicht berücksichtigt wird.

Das WordPress-Performanceteam erzielt weiterhin bemerkenswerte Verbesserungen am WordPress-Kern und der leichte Leistungsabfall von weniger als einem Prozent ist möglicherweise auf die Art und Weise zurückzuführen, wie die Herausgeber die Plattform nutzen.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass alle Plattformen in diesem Vergleich die Gewinner sind, da sie alle im Allgemeinen stetige Verbesserungen aufweisen.

Sehen Sie sich hier den Bericht „HTTP Archive Core Web Vitals“ an.

Ausgewähltes Bild von Shutterstock/Roman Samborskyi

source site

Leave a Reply