Wolff erhebt ein Jahr nach der Hamilton-Saga neue Masi-Vorwürfe | Tennis | Sport

Mercedes-Chef Toto Wolff hat neue Anschuldigungen gegen den ehemaligen F1-Rennleiter Michael Masi erhoben, die über ein Jahr nach dem kontroversen Gewinn der Weltmeisterschaft 2021 durch Max Verstappen erhoben wurden. Masi wurde von Wolff beschuldigt, gegen die eigenen Regeln der Formel 1 verstoßen zu haben, weil er die Schlussphase des titelentscheidenden letzten Rennens in Abu Dhabi gehandhabt hatte.

Lewis Hamilton sah nach einem Saisonkampf mit dem holländischen Rivalen Verstappen auf Kurs für einen achten Weltmeistertitel, der im letzten Rennen der Saison entschieden wurde. Als jedoch ein verspätetes Safety-Car auf die Strecke gebracht wurde, traf Masi die Entscheidung, den überrundeten Verkehr zwischen den Rivalen zu räumen, wodurch effektiv ein Ein-Runden-Shootout für die Fahrer-Meisterschaft vorbereitet wurde.

Mit Verstappen auf frischeren Reifen konnte Hamilton seine Herausforderung nicht abwehren und der niederländische Fahrer gewann seinen ersten Weltmeistertitel unter den umstrittensten Umständen. Masi stand im Epizentrum der Folgen und wurde von der FIA aus seiner Rolle entlassen, als sich die neuen Rennleiter Niel Wittich und Edoardo Freitas die Zügel für die Kampagne 2022 teilten.

FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem verpflichtete sich auch zu einer Überprüfung des Verfahrens mit überrundeten Fahrern hinter Safety-Cars. Mercedes-Chef Wolff hat jetzt neue Anschuldigungen gegen Masi erhoben und erneut sein „menschliches Versagen“ beschuldigt, Hamilton den Titel gekostet zu haben.

LESEN SIE MEHR: Toto Wolff gibt den neuesten Blick auf die Entlassung von Michael Masi nach dem Drama von Abu Dhabi

Er sagte der Times: „Es war hart nach Abu Dhabi (dem letzten Rennen der Saison 2021). Mir hat das Prinzip immer gefallen, dass die Stoppuhr niemals lügt; das Team, das gewinnt, ist dasjenige, das es verdient, der Champion zu sein.

„Aber das war anders. Am Ende des Rennens traf eine Einzelperson (Michael Masi) Entscheidungen, die sich nirgendwo im Regelwerk widerspiegelten und so drastisch waren, dass sie das Ergebnis unglaublich machten. Das ist ein Moment, in dem man die Liebe zum Sport verliert. . . Das Fairnessprinzip wurde verletzt.

NICHT VERPASSEN:


source site

Leave a Reply