Wohnungssuche in Finnland: Blockhüttenträume werden für 1,4 Millionen US-Dollar wahr

Dieses 1.300 Quadratmeter große Cottage liegt auf einer kleinen Insel in der Nähe der Halbinsel Porkkala, etwa 40 km vom Zentrum von Helsinki entfernt, im Finnischen Meerbusen. Das Anwesen liegt auf etwa zwei Hektar Wald mit einem kleinen Sandstrand und verfügt über zwei Saunen – eine im Haus und eine in einem separaten, kleineren Häuschen am Strand, sagte Petri Marttonen, ein Makler von Habita, der die Auflistung hat.

Die Insel Blamansholmen liegt in einer schmalen Bucht und ist nur mit dem Boot erreichbar. Sie ist etwa eine Fünftel Meile lang und hat eine Handvoll Häuser. Dieses Anwesen verfügt über zwei Piers mit Platz für vier Boote, sagte Herr Marttonen. Der nächste Yachthafen, in der Nähe eines kleinen Lebensmittelgeschäfts, ist etwa fünf Autominuten entfernt.

Das Haus wurde 1992 aus dicken Kiefernstämmen erbaut und verfügt über eine umlaufende Terrasse, um den Blick auf das Wasser zu maximieren. Der Vordereingang öffnet sich in eine beheizte verglaste Veranda und dann in das Wohnzimmer mit freiliegenden Kiefernwänden, einem Schieferkamin und einer gewölbten Decke.

Aus dem Wohnzimmer ist ein großes Esszimmer mit Fenstern und die Küche im Pantry-Stil. Die Küche bietet viel Stauraum mit Holzschränken und Arbeitsplatten an drei Wänden und einer Tür zum Deck.

Im Erdgeschoss befinden sich ein Schlafzimmer und ein Badezimmer mit angrenzender elektrischer Sauna. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafböden.

Das kleinere Ferienhaus am Strand verfügt über eine holzbeheizte Sauna, ein Wohnzimmer mit Kamin und ein Duschbad. Draußen sind eine Terrasse und ein Badesteg.

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt bietet ein kleiner, verglaster Pavillon auf einem hohen Punkt einen weiten Blick auf die Küste, den Golf und im Westen auf die Ostsee.

Porkkala liegt an der Südspitze Finnlands und bietet Naturschutzgebiete mit Wanderwegen und ist als erstklassiger Ort zum Beobachten von Zugvögeln bekannt. In der etwa 16 km entfernten Stadt Kirkkonummi gibt es Geschäfte für den täglichen Bedarf und Restaurants. Das Zentrum von Helsinki liegt etwa 56 km östlich und der Flughafen Helsinki-Vantaa ist etwa eine Autostunde entfernt. Die Nordküste Estlands erstreckt sich über 65 km quer durch den Finnischen Meerbusen.

Mehr als ein Viertel der 5,5 Millionen Einwohner Finnlands leben im Großraum Helsinki, zu dem die Städte Helsinki, Espoo, Vantaa und Kauniainen gehören. Angesichts des boomenden Wohnungsbaus wird diese Dichte voraussichtlich weiter zunehmen, sodass laut einem Immobilienmarktbericht des finnischen Immobilienforschungsunternehmens KTI bis 2040 ein Drittel des Landes dort angesiedelt sein wird.

„Die Wirtschaft in der Region Helsinki ist sehr vielfältig und bietet mehr Dienstleistungen als die meisten anderen Regionen“, sagte Hanna Kaleva, die Geschäftsführerin von KTI. „Außerdem ist es die internationalste Region Finnlands.“

Die alternde Bevölkerung des Landes erhöht die Nachfrage, da immer mehr ältere Einwohner aus abgelegenen Gebieten wegziehen, um bequemes städtisches Leben zu ermöglichen, sagte Frau Kaleva.

In den ersten drei Quartalen 2020 wurden in der Region Helsinki knapp 9.400 neue Wohneinheiten fertiggestellt, heißt es in dem KTI-Bericht. Etwa 40 Prozent davon waren Vermietungen; der Rest war entweder als Wohnungsanteile organisiert (eine übliche Eigentumsform in Finnland, die in den Vereinigten Staaten den Wohnungsgenossenschaften entspricht) oder Immobilienverkäufe.

Fast die Hälfte der finnischen Bevölkerung lebt laut Statistics Finland in Mehrfamilienhäusern oder „Wohnblöcken“. Im Jahr 2020 betrug der durchschnittliche Preis für eine Wohnung in einem Neubau in der Region Helsinki 6.262 Euro pro Quadratmeter (680 US-Dollar pro Quadratfuß), verglichen mit 4.238 Euro pro Quadratmeter (460 US-Dollar pro Quadratfuß) im Rest Finnlands.

Insgesamt stiegen die Preise für Wohnungen in solchen Gebäuden in der Region gegenüber 2019 um 4,6 Prozent. Einfamilienhäuser, die nur außerhalb des Stadtzentrums erhältlich sind, kosten laut dem Etuovi-Listenportal derzeit etwa 4.500 Euro pro Quadratmeter (490 US-Dollar pro Quadratfuß).

Im Zentrum von Helsinki liegen die Preise für Wohnungen in historischen Gebäuden, viele davon im Jugendstil, weit über 7.000 Euro pro Quadratmeter (760 US-Dollar pro Quadratfuß), sagte Kenneth Katter, Partner und Agent bei Snellman Sotheby’s International Realty in Helsinki.

„Helsinki ist so voll von alter, fantastischer Architektur“, sagte Herr Katter. „Einige der einzigartigen Wohnungen – Eckwohnungen in hohen Stockwerken mit Blick auf Parks und was auch immer – sind fast Kunstwerke. Die Nachfrage ist viel höher, als wir erfüllen können.“

Gleichzeitig, sagte er, erneuere das Tempo des Neubaus effektiv andere Teile der Stadt: „Die Pandemie hat nichts verlangsamt. Einige der Baustellen tauschten internationale Crews gegen inländische, aber das hatte nur geringe Auswirkungen auf die Baufertigstellungen.“

Wie in vielen Ländern habe die Pandemie auch die Nachfrage nach Zweitwohnungen außerhalb der Stadt erhöht, sagte Katter. Der Verkauf von Sommerhäusern und anderen Zweitwohnsitzen sei im vergangenen Jahr um etwa 30 Prozent gestiegen, sagte er.

Im April berichtete die Times, dass “Finnland eines der am wenigsten von der Pandemie betroffenen europäischen Länder war, was Experten auf das hohe Vertrauen in die Regierung und den geringen Widerstand gegen die folgenden Beschränkungen zurückführen.” Derzeit sind die Grenzen des Landes für Reisende geöffnet, die einen Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid-19 haben, sofern seit der letzten Dosis zwei Wochen vergangen sind.

Der Ausländeranteil an der finnischen Bevölkerung gehört laut KTI zu den niedrigsten in der Europäischen Union. Etwa 7,5 Prozent der Bevölkerung sprechen weder Finnisch noch Schwedisch als Muttersprache.

Aber Ausländer sind im Großraum Helsinki viel häufiger anzutreffen. Herr Marttonen schätzt, dass an etwa 20 Prozent der Immobilientransaktionen Ausländer beteiligt sind, am häufigsten aus Europa, Russland, China und Indien.

Herr Katter sagte, dass er neben diesen Regionen auch Käufer aus dem Nahen Osten und den Vereinigten Staaten sieht.

Käufer von außerhalb der Europäischen Union müssen beim Verteidigungsministerium eine Genehmigung zum Kauf einer Immobilie beantragen. (Für den Erwerb von Wohnanteilen ist keine Bewilligung erforderlich.) Es müssen Angaben über Käufer und Verkäufer sowie die beabsichtigte Nutzung der Immobilie gemacht werden. Die Gebühr beträgt 150 Euro und die Bearbeitung dauert zwischen einigen Wochen und einigen Monaten.

Immobilienmakler, nicht Anwälte, wickeln in der Regel Immobilientransaktionen ab. „Um als Immobilienmakler arbeiten zu können, müssen wir über juristische Kenntnisse verfügen und eine von der Zentralen Handelskammer organisierte Prüfung bestehen“, sagte Marttonen.

Die Maklerprovision im Großraum Helsinki beträgt je nach Objekt zwischen 2 und 5 Prozent, sagte Marttonen.

Hypotheken stehen ausländischen Käufern zur Verfügung, aber die meisten Banken in Finnland haben strenge Qualifikationsanforderungen.

Finnisch und Schwedisch; Euro (1 Euro = 1,17 $)

Die Grunderwerbsteuer in Finnland beträgt 2 Prozent für Wohnanteile und 4 Prozent für Immobilien wie diese. Die jährliche Grundsteuer für dieses Haus beträgt 783 Euro (920 $).

Petri Marttonen, Habita Tapiola, 011-358-50-4200147; habita.com

Melden Sie sich hier an, um wöchentliche E-Mail-Updates zu Wohnimmobilien-News zu erhalten. Folge uns auf Twitter: @nytrealestate.


source site

Leave a Reply