Wo wurde Sweet Tooth gedreht? Details zu den Drehorten

Die Dreharbeiten zu „Sweet Tooth“ fanden tatsächlich an einem berühmten Waldort statt. Hier erfahren Sie alle Einzelheiten!

Quelle: Netflix

Spoiler-Warnung: Dieser Artikel enthält Spoiler für Naschkatze.

Die Netflix-Comicadaption, Naschkatze, ist eine dreiteilige Serie, die in einem postapokalyptischen Amerika spielt und zum Anschauen einlädt. Die ausführenden Produzenten sind Robert Downey Jr. und seine Frau Susan. Die Geschichte handelt von einem Jungen namens Gus, der halb Hirsch, halb Mensch ist. In Staffel 1 lebt Gus mit seinem Vater, auch Pubba genannt, in einem Wald im Yellowstone-Nationalpark und reist später nach Colorado und Alaska.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Während es zwischen Gus’ Reisen, um seine Mutter zu finden, und der Heilung für The Sick nur wenige Szenen gibt, die die Zuschauer über diese drei Orte hinausführen, fragen sich viele oft, wo Naschkatze wurde tatsächlich gefilmt. Hier ist alles, was wir wissen!

„Sweet Tooth“ spielt im Yellowstone National Forest, die Dreharbeiten fanden jedoch an einem berühmten Waldort statt.

Die Hybridkinder kommen in Staffel 2 von „Sweet Tooth“ im Yellowstone-Nationalpark an.
Quelle: Netflix

Die Geschichte von Naschkatze spielt in einer postapokalyptischen Zukunft, in der ein Ereignis namens „The Great Crumble“ zu einer Pandemie führte, die mit der Geburt von Kindern mit halbtierischen Eigenschaften, auch Hybriden genannt, einherging. Gus und sein Vater leben im Wald, aber nach dem Tod seines Vaters muss Gus sich mit einem Mann namens Tommy Jepperd, auch bekannt als Big Man (Nonso Anozie), auf eine Reise in die Sicherheit begeben, um ein Refugium für Hybridmenschen wie ihn selbst zu erreichen. Die Serie beginnt im Yellowstone-Nationalpark, weitet sich aber schließlich zu einer Wanderung quer durchs Land aus.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

In Staffel 2 sehen wir, wie Gus und seine Bande es nach Colorado schaffen und später auf eine Mission nach Alaska aufbrechen, um seine Mutter Birdie (Amy Seimetz) zu finden. Die dritte und letzte Staffel von Naschkatze endet damit, dass Gus, seine Hybridfreunde Jepp und Becky nach Yellowstone zurückkehren, wo sie ein neues Zuhause bauen.

Die Serie endet damit, dass ein alter Gus (gespielt von James Brolin) einer Gruppe junger Hybriden seine Geschichte erzählt. Zu diesem Zeitpunkt sind Jepp und Becky nicht mehr im Bild, da angedeutet wird, dass sie die verbleibenden Jahre ihres Lebens verbrachten, bis nur noch Hybriden übrig sind.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Der Kinoholic weist darauf hin, dass das neuseeländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung (MBIE) im Juli 2020 mehreren Produktionen erlaubte, im Land zu drehen, obwohl Reisen aufgrund der COVID-19-Pandemie größtenteils verboten waren. Schauspieler Christian Convery, der Gus spielt, postete mehrere Instagram-Fotos von sich in Neuseeland, um zu bestätigen Naschkatze wurde gedreht, aber die Dreharbeiten wurden unterbrochen, als sich die Pandemie verschlimmerte.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Als die Dreharbeiten wieder aufgenommen werden durften, zeigten mehrere Crewmitglieder, darunter auch Showentwickler Jim Mickle, auf Instagram ihre wunderschönen Drehorte in Auckland und Umgebung. Gedreht wurde auch in Queenstown, wo auch Drehort von X-Men Origins: Wolverine.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Neuseeland ist bekannt für seine üppige, immergrüne Landschaft. Es erlangte weltweite Bekanntheit für seine natürliche Schönheit dank Herr der Ringe und die Folgeserie Der Hobbit. Es scheint, als hätten die Schauspieler einen Riesenspaß daran gehabt, außerhalb der Dreharbeiten der Show die Waldgebiete, Wanderwege und Nationalparks zu erkunden!

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Eine Figur aus „Sweet Tooth“ wurde von einer anderen großen Comicfigur beeinflusst.

Wer denkt, der Einzelgänger Jepperd komme ihm bekannt vor, der hat recht! Laut einer Vertigo-Comics Interview mit Naschkatze Schöpfer Jeff Lemire, er basierte Jepperd auf einem gealterten Frank Castle. Frank ist den Fans vielleicht eher als Marvel-Rächer The Punisher bekannt.

„Der alternde, grauhaarige Frank des Protagonisten ist unglaublich anzusehen und wahrhaftig eine unaufhaltsame Naturgewalt“, sagte er. „Dieses Design hatte letztendlich einen großen Einfluss auf Jepperds Charakterdesign in Naschkatze.”

Eine Sendung über eine Pandemie anzuschauen, nachdem man gerade eine Pandemie überstanden hat, ist vielleicht nicht gerade die ansprechendste Erfahrung. NaschkatzeDie hoffnungsvolle Botschaft, die fesselnden Charaktere und die wunderschöne Landschaft sprechen für sich.

Staffeln 1 bis 3 von Naschkatze werden jetzt auf Netflix gestreamt.

source site

Leave a Reply