Wo Sie die EM 2024 online verfolgen können, wenn Deutschland im Auftaktspiel gegen Schottland gewinnt: TV-Programm, Live-Stream, TV-Kanal

Die EM 2024 beginnt am Freitag. Ein Monat voller Action soll entscheiden, wer zum König Europas gekrönt wird. Italien ist der amtierende Meister, aber England und Frankreich sind die Favoriten, um ihn vom Thron zu stoßen, während Gastgeber Deutschland sowie Spanien und Portugal als Anwärter auf den voraussichtlich spannenden Pokal gelten.

Viele der weltbesten Talente wird deutlich zu sehen sein: Harry Kane, Jude Bellingham und Bukayo Saka wollen die „Three Lions“ zum Triumph führen, aber auch der Franzose Kylian Mbappe, der Deutsche Florian Wirtz und der Portugiese Cristiano Ronaldo wollen allesamt ein Wörtchen mitzureden haben.

Während Deutschland als Gastgeber unter großem Druck steht, nachdem es 2018 und 2022 bei den WMs gescheitert war, steht England wohl am meisten unter Druck. Die Nationalmannschaft hat den Wettbewerb noch nie gewonnen und der letzte große Pokal wurde bei der WM 1966 gewonnen.

Hier finden Sie den vollständigen Zeitplan, die Anstoßzeiten und wo Sie zuschauen können.

Sie können die EM 2024 auf Fubo ansehen (kostenlos testen).

Veranstaltungsorte

  • Arena AufSchalke, Kölner Stadion, Waldstadion und Leipziger Stadion: Die Spiele bis zum Achtelfinale werden in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen (Schalke 04), im RheinEnergieStadion in Köln (1. FC Köln), im Deutsche Bank Park in Frankfurt (Eintracht Frankfurt) und in der Red Bull Arena in Leipzig (RB Leipzig) ausgetragen – alle von der UEFA für diesen Wettbewerb umbenannt.
  • Stuttgart Arena, Volksparkstadion und Düsseldorf Arena: Die Spiele bis zum Viertelfinale werden in der Stuttgarter MHPArena (VfB Stuttgart), im Hamburger Volksparkstadion (Hamburger SV) und in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena (Fortuna Düsseldorf) ausgetragen – alle von der UEFA für diesen Wettbewerb umbenannt.
  • Fußball Arena München und BVB Stadion Dortmund: Die Spiele bis zum Halbfinale werden in der Allianz Arena in München (Bayern München) und im Signal Iduna Park in Dortmund (Borussia Dortmund) ausgetragen – beide wurden von der UEFA für diesen Wettbewerb umbenannt.
  • Olympiastadion: Die Spiele bis zum Finale finden im Berliner Olympiastadion (Hertha BSC) statt.

Morning Footy-Vorschauen von Golazo Network

Mehr zur EM 2024

Gruppenbühne

Alle Zeiten Ost

Freitag, 14. Juni
Deutschland 5, Schottland 1

Samstag, 15. Juni
Ungarn – Schweiz, 9 Uhr
Spanien vs. Kroatien, 12 Uhr auf Fox
Italien gegen Albanien, 15 Uhr auf Fox

Sonntag, 16. Juni
Polen vs. Niederlande, 9 Uhr auf FS1
Slowenien – Dänemark, 12 Uhr auf FS1
Serbien gegen England, 15 Uhr auf Fox

Montag, 17. Juni
Rumänien – Ukraine, 9 Uhr
Belgien vs. Slowakei, 12 Uhr auf FS1
Österreich vs. Frankreich, 15 Uhr auf Fox

Dienstag, 18. Juni
Türkei – Georgien, 12 Uhr
Portugal vs. Tschechien, 15 Uhr auf Fox

Mittwoch, 19. Juni
Kroatien vs. Albanien, 9 Uhr auf FS1
Deutschland vs. Ungarn, 12 Uhr auf FS1
Schottland vs. Schweiz, 15 Uhr auf Fox

Donnerstag, 20. Juni
Slowenien vs. Serbien, 9 Uhr auf FS1
Dänemark – England, 12 Uhr auf FS1
Spanien vs. Italien, 15 Uhr auf Fox

Freitag, 21. Juni
Slowakei – Ukraine, 9 Uhr
Polen vs. Österreich, 12 Uhr auf FS1
Niederlande gegen Frankreich, 15 Uhr auf Fox

Samstag, 22. Juni
Georgien – Tschechien, 9 Uhr
Türkei – Portugal, 12 Uhr auf Fox
Belgien vs. Rumänien, 15 Uhr auf Fox

Sonntag, 23. Juni
Schweiz vs. Deutschland, 15 Uhr auf Fox
Schottland vs. Ungarn, 15 Uhr auf FS1

Montag, 24. Juni
Albanien vs. Spanien, 15 Uhr auf Fox
Kroatien vs. Italien, 15 Uhr auf FS1

Dienstag, 25. Juni
Frankreich vs. Polen, 12 Uhr auf Fox
Niederlande vs. Österreich, 12 Uhr auf FS1
Dänemark – Serbien, 15 Uhr auf FS1
England gegen Slowenien, 15 Uhr auf Fox

Mittwoch, 26. Juni
Slowakei – Rumänien, 12 Uhr auf FS1
Ukraine – Belgien, 12 Uhr auf Fox
Georgien – Portugal, 15 Uhr auf Fox
Tschechien vs. Türkei, 15 Uhr auf FS1

Verpassen Sie nicht Morning Footy von CBS Sports Golazo Network, jetzt als Podcast! Unser Team bringt Ihnen alle Neuigkeiten, Ansichten, Highlights und Lacher, die Sie brauchen, um das schöne Spiel in allen Ecken der Welt zu verfolgen, jeden Montag bis Freitag das ganze Jahr lang.

Achtelfinale

29. Juni
2A vs. 2B: 12 ​​Uhr auf FS1
1A vs. 2C: 15 Uhr auf Fox

30. Juni
1C vs. 3D/E/F, 12 Uhr auf Fox
1B vs. 3A/D/E/F, 15 Uhr auf Fox

1. Juli
2D vs. 2E, 12 Uhr auf FS1
1F vs. 3A/B/C, 15 Uhr auf Fox

2. Juli
1E vs. 3A/B/C/D, 12 Uhr auf FS1
1D vs. 2F, 15 Uhr auf Fox

Viertel Finale

5. Juli
TBD vs. TBD, 12 Uhr auf Fox
TBD vs. TBD, 15 Uhr auf Fox

6. Juli
TBD vs. TBD, 12 Uhr auf Fox
TBD vs. TBD, 15 Uhr auf Fox

Semifinale

9. Juli
TBD vs. TBD, 15 Uhr auf Fox

10. Juli
TBD vs. TBD, 15 Uhr auf Fox

Finale

14. Juli
TBD vs. TBD, 15 Uhr auf Fox


source site

Leave a Reply