Wissenschaftlicher Durchbruch, da chinesische Fossilienstudie Hinweise auf Dinosaurier-Evolution gibt, die von Vulkanen unterstützt wird | Wissenschaft | Nachrichten

Dinosaurier: Fossil zeigt “anderes Aussehen”, sagt Experte

Die uralte Bestie durchstreifte einst den Planeten frei mit wenig oder gar keinem anderen Widerstand. Sie lebten vor 230 bis 66 Millionen Jahren durch drei Zeiträume, die als Trias, Jura und Kreide bekannt sind. So unterschiedliche Arten wie der pflanzenfressende Diplodocus, der furchterregende Tyrannosaurus rex (T rex) und der wendige und listige Velociraptor zierten irgendwann die Erde.

Die evolutionären Fähigkeiten und das lange Leben dieser Kreaturen haben Wissenschaftler seit Jahren verblüfft.

Noch nie in der Geschichte ist es einem Tier gelungen, eine solche Zeitspanne zu überbrücken, wobei prähistorische Nachkommen wie Krokodile und Meeresschildkröten bis heute überlebt haben.

Nun hat eine neue Studie eine Erklärung dafür geliefert, warum die Dinosaurier möglicherweise so lange gelebt haben.

Während der späten Trias gab es eine Zeitspanne, die als Karnische Pluvialepisode (CPE) bekannt war und vor 234 bis 232 Millionen Jahren lief.

Dinosaurier: Die Erforschung prähistorischer Fossilien und Sedimente bot Forschern einen Durchbruch (Bild: GETTY)

Vorgeschichte: Dinosaurier durchstreiften einst frei die Welt

Vorgeschichte: Dinosaurier durchstreiften einst frei die Welt (Bild: GETTY)

Vor dem CPE war der Superkontinent Pangäa trocken und trocken.

Aber dann kam der CPE mit seinem “Mega-Monsun-Klima”, was zu einem Anstieg der globalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit führte.

Wie der Bericht von BBC Science Focus über die Studie feststellte: „Vulkane könnten der Evolution der Dinosaurier geholfen haben“, hatte diese Veränderung der Bedingungen einen großen Einfluss auf das Pflanzen- und Tierleben.

Professor Jason Hilton, Co-Autor des von einem Team internationaler Forscher zusammengestellten Papiers, sagte der Veröffentlichung: “Innerhalb von zwei Millionen Jahren hat sich die Tier- und Pflanzenwelt der Welt erheblich verändert, einschließlich des selektiven Aussterbens im Meeresbereich und Diversifizierung von Pflanzen- und Tiergruppen an Land.

EINFACH IN: Großbritannien ist bereit, Putin zu überlisten, da Katar Gas anbietet

China: Das Land hat mit unzähligen Fossilien einen reichen Einblick in die prähistorische Welt geboten

China: Das Land hat mit unzähligen Fossilien einen reichen Einblick in die prähistorische Welt geboten (Bild: GETTY)

“Diese Ereignisse fallen mit einem bemerkenswerten Intervall intensiver Regenfälle zusammen, das als Karnische Pluvialepisode bekannt ist.”

Durch die Analyse von Sediment- und Fossilienfunden aus Nordchina schlugen die Forscher vor, dass vulkanische Aktivität zu dem signifikanten Klimawandel während des CPE geführt haben könnte.

Die Forscher fanden heraus, dass es während des CPE vier verschiedene Ereignisse gab, von denen jedes durch Pulse starker vulkanischer Aktivität angetrieben wurde.

Diese Eruptionen hätten enorme Mengen Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt.

NICHT VERPASSEN

Weltuntergangswarnung: NASA-Satelliten machen schlimmen Atmosphärenfund [REPORT]
Archäologen sind fassungslos, nachdem sie eine verlorene Stadt im Ärmelkanal entdeckt haben [INSIGHT]
Merkel knallte, als Russland-Gaskrise die EU spaltet
[ANALYSIS]

Wüste Gobi: In der Wüste Gobi in der Mongolei wurden viele versteinerte Überreste gefunden

Wüste Gobi: In der Wüste Gobi in der Mongolei wurden viele versteinerte Überreste gefunden (Bild: GETTY)

Vulkane: Forscher glauben, dass eine erhöhte vulkanische Aktivität zu einem erheblichen Klimawandel geführt hat

Vulkane: Forscher glauben, dass eine erhöhte vulkanische Aktivität zu einem erheblichen Klimawandel geführt hat (Bild: GETTY)

Dies hätte dann einen Anstieg der globalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgelöst.

Die wahrscheinliche Quelle dieser mächtigen Eruptionen war die große magmatische Provinz Wrangellia, deren Überreste heute in Nordamerika erhalten sind.

Dr. Emma Dunne, Paläobiologin an der University of Birmingham, die nicht an der Studie beteiligt war, sagte gegenüber Science Focus: „Diese relativ lange Zeit vulkanischer Aktivität und Umweltveränderungen hätte erhebliche Folgen für die Tiere an Land gehabt.

“Zu diesem Zeitpunkt hatten die Dinosaurier gerade erst begonnen, sich zu diversifizieren, und es ist wahrscheinlich, dass sie ohne dieses Ereignis niemals ihre ökologische Dominanz erreicht hätten, die wir in den nächsten 150 Millionen Jahren sehen.”

Dinosaurier-Entdeckungen: Einige der bedeutendsten Entdeckungen in der Geschichte

Dinosaurier-Entdeckungen: Einige der bedeutendsten Entdeckungen in der Geschichte (Bild: Express Zeitungen)

BBC Science Focus: Die Studie wurde in der neuesten Ausgabe des Magazins untersucht

BBC Science Focus: Die Studie wurde in der neuesten Ausgabe des Magazins untersucht (Bild: BBC Science Focus)

Neben den Dinosauriern war der CPE wichtig für den Aufstieg einer Gruppe von Pflanzen, die als Koniferen bekannt sind.

Es hatte auch einen großen Einfluss auf die Evolution von Farnen, Krokodilen, Schildkröten, Insekten und frühen Säugetieren.

Dr. Steve Brusatte, ein Paläontologe an der University of Edinburgh, der nicht an der Forschung beteiligt war, sagte: „Vor etwa 232 Millionen Jahren erlebte die Welt einen Regenschauer und wurde viel feuchter.

„Zu dieser Zeit entstanden Dinosaurier aus ihren kleinen, bescheidenen Vorfahren und begannen sich zu diversifizieren.

“Obwohl die Beweise zu diesem Zeitpunkt ein wenig umständlich sind, gibt es Grund zu der Annahme, dass dieser Wechsel von trockeneren zu feuchteren Bedingungen dazu beigetragen hat, den Aufstieg der Dinosaurier auszulösen.”

Geschichte: Ein Paläontologe hält eine Probe eines Dinosaurierfossils

Geschichte: Ein Paläontologe hält eine Probe eines Dinosaurierfossils (Bild: GETTY)

Er fügte hinzu: „Diese neue Studie führt die Geschichte noch einen Schritt weiter und impliziert große Vulkanausbrüche als Quelle des Klimawandels.

“Wenn man die Teile zusammenfügt, sieht es aus, als hätte es in der Trias eine Kettenreaktion gegeben: Große Vulkane brechen aus, sie verändern das Klima von trocken zu feucht und das hilft, die Ausbreitung von Dinosauriern zu katalysieren.

„Dies zeigt, wie große Klimaveränderungen große Auswirkungen auf die Evolution haben können.

„Klimaänderungen können nicht nur Aussterben verursachen, sondern auch bestimmten Gruppen helfen, zu gedeihen und sich auszubreiten.“

Hier können Sie BBC Science Focus abonnieren.


source site

Leave a Reply