Wissenschaftler haben einen Lebensstil identifiziert, mit dem Sie 100 Jahre alt werden können … und die gute Nachricht ist, dass Sie dabei NICHT an Gewicht verlieren oder schlank bleiben müssen.

Wissenschaftler haben die drei wichtigsten Lebensstilentscheidungen bekannt gegeben, die man treffen muss, um 100 Jahre alt zu werden – und dazu gehört nicht, auf Alkohol zu verzichten oder abzunehmen.

Gesundheitsexperten in China kamen zu dem Ergebnis, dass Nichtrauchen, mehr Bewegung und eine abwechslungsreiche Ernährung die wichtigsten Faktoren für eine hundertjährige Lebenserwartung seien.

Sie sagten, dass Bildung, Familienstand und Alkoholkonsum im späteren Leben keinen signifikanten Unterschied für die Lebenserwartung hätten.

Für Stadtbewohner ist die Wahrscheinlichkeit, die 100-Marke zu erreichen, genauso groß wie für Menschen auf dem Land.

Und ein höherer Body-Mass-Index (BMI) im späteren Leben kann jemandem tatsächlich zu einer längeren Lebenserwartung verhelfen, selbst wenn er seine jüngeren Jahre damit verbracht hat, Pfunde zu verlieren.

Die älteste lebende Person der Welt, Maria Branyas aus Spanien, die im März 2024 117 Jahre alt wurde

Der älteste Mann der Welt ist der Brite John Tinniswood, der am 26. August 2024 seinen 112. Geburtstag feiert

Der älteste Mann der Welt ist der Brite John Tinniswood, der am 26. August 2024 seinen 112. Geburtstag feiert

Die älteste lebende Person ist die 117-jährige Maria Branyas aus Spanien.

Der älteste Mann der Welt ist der Brite John Tinniswood, der am 26. August seinen 112. Geburtstag feiert. Bisher hatte er sein langes Leben einem Fischessen jeden Freitag zugeschrieben.

Forscher der Universität Fudan in Shanghai sagen, ihre Erkenntnisse zeigten, wie wichtig ein gesunder Lebensstil auch in sehr hohem Alter sei – und betonten, es sei nie zu spät, sich zu verbessern.

Für ältere Menschen müssten spezielle Strategien zur Verbesserung ihres Lebensstils entwickelt werden, fügten sie hinzu, und die Vorteile einer gesunden Lebensführung müssten Menschen aller Altersgruppen nahegebracht werden.

Sie forderten die politischen Entscheidungsträger außerdem dazu auf, ein neues BMI-Bewertungssystem zu entwickeln, das das Alter berücksichtigt, damit die Menschen wissen, welche Vorteile es hat, im späteren Leben schwerer zu sein.

Die Forscher untersuchten detaillierte Daten von 5.222 Menschen im Alter von 80 Jahren und älter. Von diesen hatten 1.454 das Alter von 100 Jahren erreicht.

Jede Person erhielt einen „Healthy Lifestyle Score“ (HLS) von 0 bis 10, basierend auf den von ihr angegebenen Rauch-, Trink- und Trainingsgewohnheiten sowie der Vielfalt ihrer Ernährung und ihrem Body-Mass-Index (BMI).

Der BMI einer Person lässt sich berechnen, indem man ihr Gewicht in Kilogramm durch ihre Körpergröße in Metern zum Quadrat teilt. Er kann eine grobe Schätzung darüber liefern, ob jemand über- oder untergewichtig ist.

Die im Fachjournal „Jama Network Open“ veröffentlichte Studie ergab, dass Personen mit einem höheren HLS-Wert mit erheblich höherer Wahrscheinlichkeit 100 erreichen.

Die besten Chancen hatten Menschen, die nie geraucht hatten, stets regelmäßig Sport trieben und sich ausgewogen ernährten.

Die Forscher schreiben: „Mäßiger Alkoholkonsum war nicht unbedingt mit negativen gesundheitlichen Folgen verbunden und ein höherer BMI könnte bei älteren Menschen eine schützende Wirkung hinsichtlich des Sterberisikos haben.“

„Dies wirft die kritische Frage auf, ob die Beurteilung eines gesunden Lebensstils auf die verschiedenen Altersgruppen zugeschnitten sein sollte.“

„Insbesondere bei sehr alten Menschen kann der BMI eher ein Hinweis auf eine mögliche Unterernährung oder andere chronische Krankheiten sein, als dass er ein Indikator für den Lebensstil ist.“

source site

Leave a Reply