Wissenschaftler enthüllt die Formel für den perfekten Gin Tonic mit der besten Garnierung, Eis und Glas

Betrachten Sie sich selbst als Meister in der Kunst der Gin-Tonic-Herstellung? Die Wahrheit ist, dass Sie sich möglicherweise auf die falschen Dinge konzentrieren.

Laut einem Lebensmittelwissenschaftler geht es bei der Perfektionierung des beliebtesten Cocktails der Nation nicht nur um das richtige Verhältnis der Zutaten, sondern auch um die Form des Glases, die Temperatur und das, was Sie zu Mittag gegessen haben.

Natalie Alibrandi, Beraterin der Lebensmittelindustrie aus Großbritannien, entdeckte, dass ein halbmondförmiger Eiswürfel unerlässlich ist, um sicherzustellen, dass er so langsam wie möglich schmilzt und das Getränk nicht verdünnt.

Ein kälteres Getränk reduziert den scharfen Nachgeschmack des Alkohols, behauptet sie, und eine Käseplatte ergänzt den Geschmack eines klassischen London Dry Gins am besten.

Der perfekte Gin Tonic des Experten muss im richtigen Glas mit der perfekten Temperatur serviert werden

Ein kälteres Getränk reduziert den scharfen Nachgeschmack des Alkohols in einem Gin-Tonic-Cocktail

Ein kälteres Getränk reduziert den scharfen Nachgeschmack des Alkohols in einem Gin-Tonic-Cocktail

Natalie Alibrandi (im Bild), eine Beraterin der Lebensmittelindustrie, fand heraus, dass die Art des Glases, des Eises, der Garnierung und sogar des Servierens des Getränks den Geschmack eines Gin Tonics stark verändern können

Natalie Alibrandi (im Bild), eine Beraterin der Lebensmittelindustrie, fand heraus, dass die Art des Glases, des Eises, der Garnierung und sogar des Servierens des Getränks den Geschmack eines Gin Tonics stark verändern können

DAS 10-SCHRITT-REZEPT FÜR EIN PERFEKTES G&T

  1. Kühlen Sie Ihren Gin
  2. Kühlen Sie ein Copa de Balon-Glas
  3. Kühles Tonic Water
  4. Machen Sie frische halbmondförmige Eiswürfel
  5. Verwenden Sie Tonic Water in kleinen Einheiten mit höherem Kohlensäuregehalt aus einer Single-Serve-Dose oder Glasflasche
  6. Füllen Sie das gekühlte Glas bis zum Rand mit frischen Eiswürfeln
  7. Gießen Sie 50 ml gekühlten London Dry Gin in das Glas
  8. Gießen Sie 150 ml gekühltes Tonic Water in das Glas
  9. Mit einem Stück Zitronengras, getrockneter Mango und einem Pinienzweig garnieren
  10. Vorsichtig umrühren und innerhalb von 30 Minuten genießen
Ein kalter Gin-Tonic-Cocktail betäubt die Geschmacksknospen und erzeugt einen sanfter schmeckenden Alkohol, anstatt einen scharfen Biss im Nachgeschmack zu haben

Ein kalter Gin-Tonic-Cocktail betäubt die Geschmacksknospen und erzeugt einen sanfter schmeckenden Alkohol, anstatt einen scharfen Biss im Nachgeschmack zu haben

Das ideale Gefäß für das Getränk ist das Copa de Balon oder Ballon-Gin-Glas, das eine bauchige Form und einen dünnen Stiel hat, behauptet Alibrandi in einer Studie, die von der Spirituosenfirma Quintessential Brands in Auftrag gegeben wurde.

Sein großes Volumen kann viel Eis aufnehmen, während der Stiel warme Hände von der Tasse fernhält und dafür sorgt, dass das Eis nicht schmilzt.

Die Ballonform ermöglicht es, botanische Aromen und Dämpfe im Glas einzuschließen, für ein aromatischeres Trinkerlebnis für Gaumen und Nase.

Beim Tonic Water darf man laut Alibrandi nicht an Qualität sparen.

Sie sagte: ‘Ein Tonic Water mit höherem Kohlensäuregehalt ist am besten, also überprüfen Sie das Etikett.

„Ein Kohlensäuregehalt von 4,5 CO₂ ist ideal, da eine geringere Kohlensäure zu einer geringeren CO₂-Retention führt und mit der Zeit die gewünschten Blasen und das Mundgefühl verliert.

„Wenn Sie sich für Tonic Water mit einem Kohlensäuregehalt von 4,5 entscheiden, hat es eine längere Stabilität, sodass Sie Ihr G&T länger genießen können.“

Große Plastikflaschen halten die Kohlensäure der Flüssigkeit nicht so gut wie Dosen oder Glasflaschen und sind tendenziell luftdurchlässiger.

Die recycelbaren Einzeldosen oder Glasflaschen ergeben das optimale Getränk, denn je öfter der Behälter geöffnet wird, desto mehr Blasen gehen verloren.

Das Tonic sollte langsam eingegossen werden und nie mehr als zweimal umgerührt werden, sonst laufen Sie Gefahr, dass Ihr Getränk zu schnell die Sprudel verliert.

Das perfekte Getränk hängt sogar vom Eis ab, das aus frischem Wasser stammen und kürzlich gefroren sein sollte, um den besten Geschmack zu erzielen.

Es ist auch wichtig, dass das Eis langsam schmilzt und den Cocktail nicht verdünnt, also je mehr Eiswürfel, desto besser.

Die optimale Eisform in einem Gin Tonic ist Halbmond, der seine Form länger als ein Würfel behält und langsamer schmilzt, um den Cocktail beim Trinken nicht zu verwässern

Die optimale Eisform in einem Gin Tonic ist Halbmond, der seine Form länger als ein Würfel behält und langsamer schmilzt, um den Cocktail beim Trinken nicht zu verwässern

Das Tonic sollte langsam in den Gin gegossen werden, und der Cocktail sollte nie mehr als zweimal umgerührt werden, sonst riskierst du, dass dein Drink zu schnell die Sprudel verliert

Das Tonic sollte langsam in den Gin gegossen werden, und der Cocktail sollte nie mehr als zweimal umgerührt werden, sonst riskierst du, dass dein Drink zu schnell die Sprudel verliert

IDEALE G&T-MESSUNGEN

Glasinhalt = 500 – 800 ml

Glasschaftlänge = 9,5 – 12,5 cm

Glasranddurchmesser = 75 – 95 mm

Eis = 0,5 x 1,13 x 1,5 Zoll (sichelförmig)

Tonische Kohlensäure = 4,5 CO₂

Tonic-zu-Gin-Verhältnis = 3:1

Gin-Temperatur = -18ºC

Glastemperatur = -4ºC

Tonic-Water-Temperatur = 5ºC

Anzahl der Rührvorgänge = Bis zu zwei

Auch die Form des Eises ist entscheidend – denn je größer seine Oberfläche, desto schneller schmilzt es, da mehr davon der wärmeren Flüssigkeit ausgesetzt ist.

Während die häufigste Eisform ein Würfel oder Quader ist, der sich leicht in Eisschalen herstellen lässt, hat dieser ein großes Verhältnis von Oberfläche zu Volumen und schmilzt schneller.

Die optimale Eisform ist Sichel, die viel fester ist, ihre Form länger behält und langsamer schmilzt.

Es ist auch schlanker als rechteckige Eiswürfel, sodass mehr Eis im Glas bleibt.

Die Temperatur der Flüssigkeit ist ebenfalls von Bedeutung, und um zu verhindern, dass das Eis zu schnell schmilzt, sollte es so kühl wie möglich gehalten werden.

Der Gin sollte idealerweise mit gekühltem Glas und frisch eingefrorenem Eis im Gefrierschrank aufbewahrt werden

Ein kaltes Getränk betäubt die Geschmacksknospen und erzeugt einen weicher schmeckenden Alkohol, anstatt einen scharfen Biss im Nachgeschmack zu haben.

Gin enthält Terpenoidverbindungen, die für sein komplexes Geschmacksprofil verantwortlich sind.

Terpene sind die in Pflanzen vorkommenden Duftmoleküle, die zu den einzigartigen Aroma- und Geschmacksprofilen verschiedener Zutaten, einschließlich Gin, beitragen.

Alibrandi fand heraus, dass die am häufigsten vorkommenden Terpene in London Dry Gin am besten durch die ungewöhnliche Garniturkombination aus Mango und Pinie ergänzt werden – ohne die traditionelle Limettenscheibe.

Sie sagte: „Das optimale Trinkwetter liegt bei einer Temperatur von 21 °C und darüber – nicht zu heiß, um Ihr Getränk zu schmelzen, aber warm genug, damit der G&T kühl und erfrischend ist.

„Um sicherzustellen, dass ein Gin Tonic unter Berücksichtigung aller Variablen genossen wird, sollte er innerhalb von 30 Minuten konsumiert werden.

“Der Kohlensäuregehalt wird nach 30 Minuten um fast die Hälfte reduziert sein, während das Eis wahrscheinlich innerhalb von 15 bis 20 Minuten schmelzen wird.”

DIE BESTEN LEBENSMITTEL MIT EINEM G&T

Blumiger oder fruchtiger Gin – Zitrusdessert

zB Kamille und Zitrone Bratäpfel

Spiced Gin – Herzhaftes Gericht

zB Lachs oder ein Nudelgericht auf Kräuterbasis

London Dry Gin – Käseplatte

zB geräucherter Gouda

Sie fügt hinzu, dass es auch wichtig ist, Ihren Cocktail nicht mit einem Strohhalm zu trinken, da das Nippen aus dem Glas für mehr Aroma sorgt und das Erlebnis verbessert.

Während viele von uns gerne einen G&T als ersten Drink zum Auftakt eines Abends genießen, sagt Alibrandi, dass Sie das Mittagessen nicht vorher auslassen sollten, um es in vollen Zügen genießen zu können.

Sie sagte: „Eine neutrale Palette eignet sich am besten, um die komplexen Aromen eines G&T zu genießen, und für einen optimalen Genuss sollte er immer verantwortungsbewusst getrunken werden.

“Sie sollten nicht auf nüchternen Magen trinken, da es schnell durch Ihren Magen in den Dünndarm gelangt, und darauf achten, es nicht zu schnell zu trinken.”

Das perfekte Essen, das Sie zusammen mit Ihrem Getränk genießen können, hängt vom Geschmacksprofil Ihres bevorzugten Gins ab.

Ein blumiger oder fruchtiger Gin passt gut zu Zitrusaromen, da sie die erfrischenden Noten und die im Gin enthaltenen Terpene verstärken.

Gewürzter Gin enthält üblicherweise das Terpen Myrcen, das gut zu herzhaften Gerichten passt, da es seine Kräuter- und Zitrusnoten verstärkt.

Für einen klassischen London Dry Gin bietet eine kräftige, rauchige Käseplatte die ultimative Kombination.

Die kontrastierenden Aromen von Käse und Gin passen hervorragend zusammen, und die Bitterkeit des Tonikums wirkt als erfrischender Palettenreiniger für maximalen Genuss.

Joanne Moore, Gin Master Distiller bei Quintessential Brands, sagt: „Ein G&T ist aus gutem Grund das alkoholische Getränk Nummer eins in Großbritannien, aber die Art und Weise, wie es serviert wird, kann wirklich von nett genug zu hervorragend werden.

„Wir stellen Gin seit 1761 her und möchten, dass die Verbraucher das Beste aus unseren preisgekrönten Gins herausholen.

„Es war wirklich interessant zu sehen, wie diese Formel den Geschmack unserer BLOOM-, OPIHR- und Greenall’s-Gins verbessert, um allen Trinkern, ob angehende Enthusiasten oder Gin-Fanatiker, zu helfen, den bestmöglichen Qualitäts-G&T bequem zu Hause zu genießen.“

source site

Leave a Reply