Wirtschaftskrise betrifft alle, sagt serbischer Wirtschaftsprofessor – EURACTIV.com

Die Erhöhung der Bankzinsen wird sich auf alle Bereiche der Gesellschaft auswirken, da diejenigen, die Kredite aufnehmen, einschließlich Unternehmen, gezwungen sein werden, ihre Geschäftsmodelle, einschließlich der Preise, zu überdenken, was zu einer längeren Wirtschaftskrise führt, sagte der serbische Wirtschaftsprofessor Ljubodrag Savić gegenüber EURACTIV Serbien.

Die Inflation, die im vergangenen Jahr besonders hohe Raten erreichte, hat die Banken dazu gedrängt, die Referenzzinssätze und Euribor-Sätze zu erhöhen, was den Druck auf die Kreditnehmer weiter erhöht.

Laut Wirtschaftsprofessor Ljubodrag Savić breitet sich die Situation wie ein „Schmetterlingseffekt“ aus und verschärft die zunehmend schwierige finanzielle Situation der Serben, und da auch Akteure der Industrie Kredite aufnehmen, werden sich die Zinserhöhungen in den Produktpreisen widerspiegeln.

„Ich zweifle nicht daran, dass die Zinsen auch in diesem Jahr steigen werden. Prognosen zufolge könnte der Euribor auf 3,5 % und sogar auf 4 % steigen, zuzüglich einer Zinsmarge, sodass die Bürger mit einem Zinssatz zwischen 6 % und 7 % rechnen können“, erklärte er.

„Wir haben Produkte, die für den Lebensunterhalt notwendig sind, während wir einige nicht kaufen müssen. Dies wird zu einem Rückgang der Nachfrage nach den letztgenannten Produkten führen, zu einem Rückgang der Aktivitäten bestimmter Unternehmen und das Überleben einiger wird bedroht“, sagt Savić.

„Der Unterschied zwischen der Krise von 2008 und dieser ist enorm. Damals war die ganze Welt vereint, während sie jetzt tief zwischen Russland und dem Westen gespalten ist“, fügte Savić hinzu.

Wie viele Weltökonomen ist Savić nicht optimistisch, was ein schnelles Ende der Krise angeht.

„Die Welt, in der wir bis zum Beginn der Pandemie und insbesondere nach der russisch-ukrainischen Krise gelebt haben, ist nicht mehr und wird nie mehr dieselbe sein“, schloss er für EURACTIV Serbien.

(Milena Antonijevic | EURACTIV.rs)


source site

Leave a Reply