Willy Wonkas ursprünglicher Augustus Gloop mit überraschender neuer Karriere völlig unkenntlich gemacht | Filme | Unterhaltung

„Willy Wonka und die Schokoladenfabrik“-Star Michael Böllner verkörperte Augustus Gloop im Originalfilm – behauptet nun aber, niemand wisse, wer er sei.

Im Lieblingsfilm von 1971 mit Gene Wilder war Böllner eines von fünf Kindern, die in die fantastische Fabrik des Chocolatiers eingeladen wurden.

Er erlitt ein düsteres, denkwürdiges Schicksal, als er in Wonkas Schokoladenfluss fiel und in die Rohre gesaugt wurde, doch der junge deutsche Schauspieler, heute 62, verfolgte keine Karriere im Showbusiness.

Böllner arbeitet mittlerweile als Steueranwalt und wird kaum als Wonkas gieriges erstes Opfer erkannt.

„Der Film ist in Deutschland nicht berühmt. Niemand wusste von dem Film, bis die Version mit Johnny Depp herauskam [in 2005]„, verriet er in den WGN-Nachrichten.

„Wenn ich den Leuten erzähle, dass ich Teil des Willy-Wonka-Films war, weiß es niemand.“

Obwohl die klassische Komödie zu einem festen Bestandteil der Familie geworden ist, sorgte sie an den Kinokassen nicht für großes Aufsehen.

Böllner behauptet, Deutschland sei mit der Geschichte bis zu Tim Burtons Neuverfilmung mit den Fluch der Karibik in der legendären Rolle weitgehend unbekannt gewesen.

„Ich bin gerade hingefahren, um diesen Film zu drehen, bin dort ein paar Wochen geblieben und wusste nicht wirklich, was los war“, erinnerte er sich in einem anderen Interview mit This Morning.

„Ich dachte: ‚Das ist nur ein Film und er wird sehr schnell verschwinden‘.“

Der Film hat sich jedoch weiterhin bewährt und der ehemalige Kinderstar trifft sich immer noch mit den Darstellern zu Kongressen, auch wenn die meisten Menschen in seiner Heimat Deutschland nicht wissen, wer er ist.

“Es macht echt Spaß. Für mich ist es eine Art seltsame, andere Welt“, fügte er hinzu.

„Normalerweise mache ich Steuern, aber Fans zu haben und in Großbritannien und den USA berühmt zu sein, ist wirklich großartig, fantastisch.“

Obwohl er es genießt, gelegentlich im Rampenlicht zu stehen, gab Böllner zu, dass ihm die Dreharbeiten zu Gloops berühmtester Szene nicht viel Spaß gemacht haben.

Anstatt in einen köstlichen Schokoladenfluss zu fallen, sagte er: „Es war kaltes Wasser, altes Wasser, schrecklich stinkendes Wasser.“

„Es lag schon seit Wochen dort und war sehr flach, nur 10 cm tief.

„Es gab eine kleine Stelle von etwa einem Quadratmeter, in die ich hineinspringen musste. Das war gefährlich, weil das Wasser nicht klar war.“

source site

Leave a Reply