Williams verspricht, bis 2030 klimapositiv zu sein

Das Williams F1-Team hat eine neue Nachhaltigkeitsinitiative vorgestellt, die sicherstellen soll, dass das Team bis 2030 klimapositiv ist.

Williams ist eines der erfolgreichsten und anerkanntesten Teams der Formel 1, mit neun Konstrukteurstiteln und sieben Fahrertiteln in ihrer umfangreichen Liste von Erfolgen, und jetzt haben sie einen weiteren im Visier, diesmal weitaus größer als ein Sieg auf der Strecke.

Williams ist auf einer Reise zurück in die Hackordnung der Formel 1 und versucht, wieder eine führende Kraft auf der Strecke zu werden 2030.

Williams hofft jedoch, bis 2030 einen Schritt weiter gegangen zu sein, indem sie klimapositiv werden, was bedeutet, dass sie der Atmosphäre mehr Kohlenstoff entziehen als sie erzeugen.

Das Grove-Outfit ist auch das erste Formel-1-Team, das sich dem United Nations Sports for Climate Action Framework verpflichtet hat.

Darüber hinaus wurde Williams auch die Drei-Sterne-Umweltakkreditierung der FIA verliehen, womit er neben Mercedes, Ferrari und McLaren aus der Formel 1 in diesem Club tätig war.

„Williams Racing ist ein Pionier in der Formel 1 und der Rennsportwelt und hat eine lange Tradition in der Entwicklung der Formel-1-Technologie und deren Übertragung auf den Elektro- und nachhaltigen Transport- und Energiesektor“, sagte Teamchef Jost Capito auf der Williams-Website.

„Wir leben in einer Zeit, in der sich unser Planet und unsere Gesellschaft schneller denn je verändern. Aufbauend auf den Fortschritten, die die globale Motorsportindustrie in den letzten Jahren im Bereich Nachhaltigkeit gemacht hat, haben wir uns die Zeit genommen, unseren gesamten Betrieb gründlich zu analysieren und eine umfassende zweckorientierte Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, um unsere nachhaltige Transformation zu beschleunigen.

„Als Team wollten wir die Grenzen überschreiten und Schrittmacher für Nachhaltigkeit im globalen Motorsport und in der gesamten Automobilindustrie sein. Daher verpflichten wir uns, bis 2030 klimapositiv zu sein, und werden unser Wissen nutzen, um fortschrittliche Technologien zu fördern und zu entwickeln, um dieses Ziel zu erreichen.“

Zeigen Sie Ihre Unterstützung für Williams mit ihrer neuesten offiziellen Merchandise-Kollektion

Als Reaktion auf die Drei-Sterne-Umweltakkreditierung von Williams sagte F1-CEO Stefano Domenicali: „Ich gratuliere Williams Racing zu dieser erstaunlichen Leistung, die das starke Engagement des Teams und des gesamten Sports zeigt, einen nachhaltigen Sport für die Zukunft zu schaffen und zu liefern.

„Die Formel 1 hat sich verpflichtet, bis 2030 kohlenstofffrei zu sein, und dies betrifft alle im Sport. Wir alle tun bereits viel, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, Abfälle und Einwegkunststoffe zu eliminieren, und in den kommenden Jahren werden wir einen nachhaltigen Kraftstoff für die Autos schaffen, der die Automobilbranche grundlegend verändern wird.

„Erneut kann die Formel 1 führend bei technologischen Innovationen sein, die Lösungen für die reale Welt bieten, und Williams Racing zeigt, dass sie ihren großen Beitrag zu positiven Veränderungen leistet.“

Jean Todt, FIA-Präsident fügte hinzu: „Der FIA-Umweltzertifizierungsrahmen ist ein wichtiger Standard, an dem Nachhaltigkeit im Motorsport und seinen Interessengruppen gemessen wird.

„Ich freue mich zu sehen, dass Williams Racing durch das starke Engagement und die Maßnahmen auf das Drei-Sterne-Niveau gebracht wurde und gratuliere ihnen zu dieser wichtigen Leistung.

„Zukunftsweisende Innovationen gehören seit jeher zum Motorsport. Die FIA ​​und die Formel 1 haben sich verpflichtet, bis 2030 netto CO2-frei zu sein, und alle Teams können so zu diesem strategischen Ziel beitragen.“

Die Williams Racing Nachhaltigkeitsstrategie legt fünf wesentliche Säulen fest, die hier im Detail nachgelesen werden können.

.
source site

Leave a Reply