Wilder Trade-Pitch schickt LeBron James zu den Warriors

Getty

Die Zukunft von LeBron James bei den Los Angeles Lakers bleibt ein Rätsel.

Die Los Angeles Lakers warten ab, während LeBron James über seine Zukunft nachdenkt. Der Superstar hat noch eine Saison seines Zweijahresvertrags über 99 Millionen Dollar, kann aber in der Nebensaison aussteigen und Free Agent werden.

Greg Swartz vom Bleacher Report hat für jedes Team eine Liste mit „Traum-Transferzielen“ zusammengestellt. Der Analyst nannte James als ideales Ziel für die Golden State Warriors.

Damit ein Tausch möglich ist, müsste James seinen aktuellen Vertrag akzeptieren. Im Tauschangebot wollen die Lakers Jonathan Kuminga, den ehemaligen Nr. 1-Pick Andrew Wiggins, Gary Payton II und Kevin Looney (oder Chris Pauls auslaufenden Vertrag) verpflichten. Golden State sichert sich King James im Tausch gegen dieses Tauschpaket.

„Die Golden State Warriors haben offensichtlich Interesse daran, LeBron James zu verpflichten, da das Franchise die Los Angeles Lakers vor der Frist 2024 wegen eines möglichen Deals angerufen hat“, erläuterte Swartz in einem Artikel vom 3. Juni 2024 mit dem Titel „Traum-Trade-Ziele für jedes NBA-Team“. „Die Lakers lehnten letztendlich ab, aber Eigentümerin Jeanie Buss hat sich laut Adrian Wojnarowski und Ramona Shelburne von ESPN an James‘ Agenten Rich Paul gewandt, um sein Interesse einzuschätzen.

„Wäre James nach seinem enttäuschenden Ausscheiden in der ersten Runde eher bereit, sich Stephen Curry und Draymond Green in Golden State anzuschließen? James müsste seine Spieleroption im Wert von 51,4 Millionen Dollar wahrnehmen, um einen Tausch durchzuführen“, fügte Swartz hinzu.

„… Es mag sich falsch anfühlen, James in einer Warriors-Uniform zu sehen, aber die Kombination aus ihm und Curry, bevor die beiden ihre historischen Karrieren beenden, würde wunderschönen Basketball ergeben.“


Gerüchte um die Warriors: Golden State drängt auf einen Blockbuster-Trade mit den Lakers für LeBron James

Anfang dieser Saison sorgten Adrian Wojnarowski und Ramona Shelburne von ESPN für Furore im Internet, als sie enthüllten, dass die Warriors sich nach einem möglichen Blockbuster-Trade für James erkundigt hatten. Letztendlich lehnten die Lakers und James die Angebote von Golden State ab.

„In einem geheimen 24-stündigen Zeitfenster vor der Handelsfrist am Donnerstag, in dem auch Gespräche zwischen den Eigentümern stattfanden, haben die Golden State Warriors erfolglos versucht, die Los Angeles Lakers und LeBron James davon zu überzeugen, einen Transfer in Betracht zu ziehen, um ihn mit seinem langjährigen Rivalen Stephen Curry zusammenzubringen, wie Quellen ESPN mitteilten“, schrieben Wojnarowski und Shelburne in einem Artikel vom 14. Februar mit dem Titel „Quellen: Warriors haben zum Handelsschluss ein Angebot für LeBron James abgegeben“.

„Die Warriors wollten LA unbedingt ein Paketangebot unterbreiten, aber weder die Lakers noch James waren bereit, einen potenziellen Blockbuster in Betracht zu ziehen.“


Lakers-Gerüchte: LA wird LeBron James einen Deal seiner Wahl anbieten

Die Chancen, dass dieser Transfer zustande kommt, sind minimal, da James einfach aus seinem Vertrag aussteigen und auf einen Sign-and-Trade mit den Warriors drängen könnte. James hat Steph Curry in den letzten Jahren gelobt, aber es bleibt abzuwarten, ob die NBA-Legende bereit ist, Los Angeles zu verlassen.

Während eines Interviews mit TNTs „Altcast“ während der Western Conference Finals deutete James‘ Agent Rich Paul an, dass der Star ein Free Agent werden würde. Jovan Buha von The Athletic berichtete, dass Los Angeles bereit sei, James „jeden Vertrag zu geben, den er will“.

„Wie The Athletic bereits berichtete, sind die Lakers bereit, James in dieser Saison jeden Vertrag anzubieten, den er möchte“, erklärte Buha in einem Artikel vom 30. Mai mit dem Titel „Die Nebensaison der Lakers dreht sich um eine Frage: Tausch gegen Star oder Verstärkung für Nebendarsteller?“ „Quellen aus der Liga haben The Athletic erzählt, dass sowohl die Option „Opt-in“ als auch die Option „Opt-out“ zur Verfügung stehen und dass der beste Scorer der NBA-Geschichte voraussichtlich bis zu zwei weitere Saisons spielen wird.“

Ungeachtet dessen hat James die Karten für seine Zukunft in der Hand und wahrscheinlich genug Einfluss, um einen Sign-and-Trade-Vertrag mit einem Team seiner Wahl durchzusetzen, selbst wenn dem Franchise die Gehaltsobergrenze fehlt.

Jonathan Adams ist ein erfahrener Sportreporter, der für Heavy.com über die NFL, NBA und Golf berichtet. Seine Arbeit wurde prominent auf NFL.com, Yahoo Sports, Pro Football Talk, CBS Sports, Bleacher Report und Sports Illustrated vorgestellt. Mehr über Jonathan Adams


source site

Leave a Reply