Wie Wärme Klimaprobleme lösen könnte

Obwohl ich das Wetter nicht ändern kann (jedenfalls noch nicht), ist es verrückt, darüber nachzudenken, wie viel Kontrolle viele von uns über die Temperatur in den meisten Bereichen unseres Lebens haben. Wir können den Thermostat auf exakt 22 °C einstellen, heiß duschen und an einem kalten Tag sogar in ein warmes Auto steigen.

Aber es gibt noch einen anderen Bereich, in dem unsere Beherrschung der Temperaturregelung weniger sichtbar, aber wohl noch wichtiger ist: die Herstellungsprozesse, die die Bausteine ​​unseres Lebens bilden. Wärme auf Abruf ist notwendig, um … so ziemlich alles zu machen.

Das Problem ist, dass sich die Temperaturregelung in der Industrie in der Vergangenheit auf fossile Brennstoffe wie Kohle und Erdgas stützte, und es ist ein bisschen wie ein Klimaalptraum: Industriewärme allein ist für etwa 20 % der Emissionen weltweit verantwortlich. Immer mehr Leute suchen nach neuen Wegen, um mit Industriethermostaten herumzuspielen, also werfen wir einen Blick darauf, welche Technologien auf dem Tisch liegen und wohin wir von hier aus gehen.

Aufheizen

Wenn ich sage, dass Wärme überall in der Industrie und im verarbeitenden Gewerbe verwendet wird, meine ich das überall. Aber wie das aussieht, kann sehr unterschiedlich sein.

Einige Branchen, wie die Lebensmittel- und Papierherstellung, erfordern relativ niedrige Temperaturen. Um beispielsweise die Haltbarkeit von Milch zu verlängern, indem schädliche Insekten durch Pasteurisierung abgetötet werden, muss sie auf Temperaturen unter 100 °C (212 °F) gebracht werden. Auf der anderen Seite kann die Herstellung von Stahl eine Erwärmung auf etwa 1.500 °C (2.700 °F) erfordern, um Eisen zu schmelzen und chemische Reaktionen auszulösen, die das Metall festigen.

Insgesamt entfallen drei Viertel der von Industrieprozessen verbrauchten Energie auf Wärme und nur ein Viertel auf Strom. Während sich also viele von uns darauf konzentrieren, das Stromnetz zu reinigen, das unsere Häuser und eine wachsende Zahl unserer Fahrzeuge mit Strom versorgt, wird die Industrie eine noch größere Aufgabe vor sich haben, wenn sie versucht, ihren Wärmebedarf zu decken.

Im September 2022 kündigte das US-Energieministerium ein Programm namens Industrial Heat Shot an, das darauf abzielt, Technologien für industrielle Wärme zu entwickeln, die die Emissionen bis 2035 um mindestens 85 % senken.

Was ich hier wirklich interessant finde, ist, dass wir die Entwicklung einer ganzen Reihe von Technologien beobachten konnten, da verschiedene Branchen sehr unterschiedliche Wärmebereiche benötigen.

source site

Leave a Reply