Wie unterirdische Geräusche uns helfen können, die größten Bäume der Welt zu retten – Mutter Jones

Das Ergebnis ist ein wunderschönes, jenseitiges Lied des Waldes, das uns in die verborgene Welt von Pando einlädt. Doch abgesehen von ihrem künstlerischen Wert stellen die Aufnahmen auch wissenschaftliche Möglichkeiten dar, die zum Erhalt des Baumes beitragen können.

„Können wir Klang nutzen, um das Wurzelsystem zu verstehen?“ sagt Lance Oditt, Gründer und Geschäftsführer von Friends of Pando. „Können wir Schall verwenden, um Daten durch den Baum zu übertragen, indem wir an bestimmten Punkten Signale durch das Wurzelsystem senden und dann im gesamten Baum auf Rückmeldungen achten und diese zur Kartierung des Wurzelsystems verwenden?“

Die Idee, dass Wurzeln miteinander verbunden sind und Dinge wie Geräusche – und andere Kommunikationen – übertragen, ist etwas, was Biologen jetzt besser verstehen. Dies gilt nicht nur für einen einzelnen Organismus wie Pando, der bereits verbunden ist, sondern auch für Wälder mit nicht verwandten Bäumen.

Baumwurzeln kommunizieren viel unter der Oberfläche.

Freunde von Pando

„Bäume sind durch Myzelnetzwerke verbunden“, sagt David George Haskell, Biologe an der Sewanee: The University of the South in Tennessee und Autor von Klingt wild und kaputt Und Die Lieder der Bäume. „Es gibt einige Studien, die zeigen, dass sie Mineralien und Nährstoffe wie Zucker teilen, möglicherweise kommunizieren sie.“

Diese Art des Teilens und der Kommunikation trägt zum Überleben des gesamten Waldes bei. „Bäume sind Lebensgemeinschaften, und eigentlich sind es auch Menschen“, fährt er fort. „In einem wirklich wettbewerbsintensiven Umfeld gelingt es Ihnen nicht, als heldenhafter Einzelkämpfer erfolgreich zu sein, sondern indem Sie mit anderen zusammenarbeiten.“

Im Fall von Pando kann das Verständnis, wie Wurzeln kommunizieren können, den Wissenschaftlern helfen, zu verstehen, womit der Baum zu tun hat und was er braucht. Oditt hatte zuvor ein 360-Grad-Fotoprojekt erstellt, um Pando visuell abzubilden, und Rices Arbeit fügt Daten über die unsichtbare Seite des Baumes hinzu. Das Audioarchiv mit sorgfältig aufgezeichneten Daten, Zeiten und Orten kann mit zukünftigen Audioaufnahmen verglichen werden, um unmerkliche Veränderungen im Ökosystem über und unter der Erde zu verfolgen.

Pando-Bäume und ein Schild mit der Aufschrift "Betreten des Pando Aspen-Klons"

Lance Oditt glaubt, dass die Kartierung des Wurzelsystems mithilfe von Geräuschen uns helfen könnte, die Krankheiten und Belastungen des Baumes zu verstehen, was möglicherweise zur Rettung von Pando beitragen könnte.

Freunde von Pando

„Das Wurzelsystem kann verwendet werden, um Schall zu übertragen und ihn dann an verschiedenen Stellen in Pando aufzunehmen“, sagt Oditt. „Das wird es uns ermöglichen, das Wurzelsystem abzubilden. Wir wissen, dass Wurzeln größtenteils aus Wasser bestehen, daher können uns alle Variationen im akustischen Profil Aufschluss darüber geben, was dort unten passiert, ob es Krankheiten oder Stress gibt.“

Oditt weist Berichte zurück, dass Pando in großer Gefahr sei oder sogar im Sterben liege – tatsächlich ist er optimistisch, was die Zukunft des Baumes angeht. Pando ist ein äußerst anpassungsfähiger Organismus, der Lawinen, Erdrutsche und sogar eine über dreihundert Jahre andauernde Dürre überlebt hat. Der Mensch spielt eine entscheidende Rolle für sein Überleben, und diese Tonaufnahme ist ein weiterer Schritt nach vorne.

„Wir können Pando schützen, wir können Pando wiederherstellen, wir können den Hormonhaushalt so verändern, dass das Klonen gefördert wird“, sagt Oditt. „Es ist ein Gebiet, das seit Tausenden von Jahren von Menschen bewirtschaftet wird. Wir können Pandos Gärtner werden, da uns ein besseres Wort fehlt. Wir müssen Boden, Krankheit und Wetter verstehen. Diese Aufzeichnungen werden Teil der Daten, die uns dies ermöglichen.“

source site

Leave a Reply