Wie sich die Yale University auf ChatGPT vorbereitet hat und wie die Schulen mit KI rechnen

Für viele Menschen markiert Anfang September den eigentlichen Jahresanfang. Der Schulanfang fühlt sich immer wie ein Moment des Neustarts an. Allerdings scheint das große Thema dieses Mal dasselbe zu sein, das Ende letzten Jahres definiert hat: ChatGPT und andere große Sprachmodelle.

Der letzte Winter und Frühling brachte so viele Schlagzeilen über KI im Klassenzimmer, dass einige Schulen in Panik sogar ChatGPT ganz verboten. Jetzt, da die Sommermonate etwas Zeit zum Nachdenken geboten haben, scheinen einige Schulen ihren Ansatz zu überdenken.

Tate Ryan-Mosley, unsere leitende Reporterin für Technologiepolitik, sprach mit dem stellvertretenden Rektor der Yale University, um herauszufinden, warum die renommierte Schule nie daran gedacht hat, ChatGPT zu verbieten – und stattdessen arbeiten möchte mit Es. Lesen Sie die ganze Geschichte.

Tates Geschichte stammt aus The Technocrat, ihrem wöchentlichen Newsletter über Technologiepolitik und Macht. Melden Sie sich an um es jeden Freitag in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Wenn Sie mehr über die Auswirkungen von KI auf die Bildung erfahren möchten, lesen Sie doch Folgendes:

+ ChatGPT wird die Bildung verändern, nicht zerstören. Die Erzählung über das Betrügen von Schülern erzählt nicht die ganze Geschichte. Treffen Sie die Lehrer, die glauben, dass generative KI das Lernen tatsächlich verbessern könnte. Lesen Sie die ganze Geschichte.

+ Lesen Sie, warum ein Oberstufenschüler glaubt, dass ChatGPT dazu beitragen kann, die Bildung zum Besseren zu verändern.

+ Wie KI Historikern hilft, unsere Vergangenheit besser zu verstehen. Die Historiker von morgen analysieren mithilfe der Informatik, wie Menschen vor Jahrhunderten lebten. Lesen Sie die ganze Geschichte.

source site

Leave a Reply