Wie schlägt sich IHR Hund? Die aggressivsten Rassen enthüllt

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Rottweiler als rücksichtslose Hunderasse abgestempelt werden.

Aber Tierbesitzer werden vielleicht überrascht sein, dass der Englische Cocker Spaniel der bösartigste von allen ist und dass die Aggressivität bei diesen Hunden fast doppelt so hoch ist wie bei allen anderen Hunden im Vereinigten Königreich.

Experten am Royal Veterinary College in London ergab, dass vier Prozent der Cockerspaniels aggressiv sind – bei goldenem Fell verdreifacht sich dieser Wert auf 12 Prozent.

Auf der anderen Seite waren viel größere – und vielleicht gruseliger wirkende – Rottweiler viel freundlicher, nur 7,46 Prozent waren hitzköpfig.

Die Ergebnisse kommen, nachdem viel über das „Cocker-Rage-Syndrom“ gesprochen wurde – eine seltene unkontrollierbare Erkrankung, die dazu führt, dass Hunde plötzlich ausflippen.

Das Royal Veterinary College in London hat die Prävalenz von Aggression und anderen Merkmalen bei einer Reihe von Hundearten im Vereinigten Königreich untersucht

Cocker Spaniels mit goldenem Fell erwiesen sich als noch ausgelassener, wobei bei 12 Prozent der untersuchten Tiere Aggression vorherrschte

Wie aggressiv ist die Rasse Ihres Hundes?

  1. Golden English Cocker Spaniel: 12,08 %
  2. Rottweiler: 7,46 %
  3. Roter Englischer Cocker Spaniel: 6,5 %
  4. Schwarzer Englischer Cocker Spaniel: 6,3 %
  5. Brauner Englischer Cocker Spaniel: 4,3 %
  6. Chihuahua: 4,2 %
  7. Labrador: 2,24 %
  8. Mops: 1,97 %
  9. Windhund: 1,7 %

Prävalenz (%) der Aggression bei jeder Rasse

Dr. Dan O’Neill, der das Projekt leitete, sagte gegenüber MailOnline: „Die Wahl zwischen einer Rasse ist eine der Entscheidungen, über die sich Besitzer bei der Anschaffung eines neuen Hundes am meisten Sorgen machen.“ Die wachsenden Informationen von VetCompass über eine Reihe von Rassen helfen Besitzern, diese Entscheidungen auf der Grundlage guter Beweise zu treffen.

„Obwohl es sich nicht um eine besonders aggressive Rasse handelt, sollten Besitzer sich der höheren Aggressivität des Englischen Cockerspaniels im Vergleich zu einigen anderen typischen Rassen im Besitz von Familien mit Kindern wie dem Labrador Retriever bewusst sein.“

„Das Ausmaß der Aggression war bei englischen Cocker Spaniels bei männlichen Hunden und Hunden mit goldener Farbe höher, sodass Besitzer, die besonders Angst vor Aggression haben, sich für weibliche oder nicht goldene Tiere entscheiden konnten.“

Die Forschung zum Englischen Cocker Spaniel folgt auf eine Reihe früherer Studien, in denen die Merkmale anderer Rassen wie Chihuahua, Windhunde und Labrador untersucht wurden.

Derzeit behaupten Wissenschaftler, dass nur 2,2 Prozent aller Hunde im Vereinigten Königreich aggressiv sind.

Aber Sie werden vielleicht überrascht sein, dass die Größe beim Temperament keine Rolle spielt, da Chihuahua fast so aggressiv sind wie Deutsche Schäferhunde.

Unterdessen waren die beliebtesten Möpse und Labradore in Großbritannien mit einer Prävalenz von nur 2,24 bzw. 1,97 Prozent laut The Telegraph weitaus weniger aggressiv.

In einer früheren Studie wurden nur 2,24 Prozent der Labradore als aggressiv eingestuft

Berichten zufolge erwiesen sich nur 1,97 Prozent der Möpse als aggressiv

In einer früheren Studie wurden nur 2,24 Prozent der Labradore als aggressiv eingestuft. Berichten zufolge erwiesen sich inzwischen nur 1,97 Prozent der Möpse als aggressiv.

Experten fanden heraus, dass Chihuahuas trotz ihrer Größe fast so aggressiv waren wie Deutsche Schäferhunde

Experten fanden heraus, dass Chihuahuas trotz ihrer Größe fast so aggressiv waren wie Deutsche Schäferhunde

Auch die unschuldig wirkenden West Highland Terrier und Greyhounds waren ähnlich: Nur zwei Prozent der Welpen waren hitzköpfig.

Für die Studie zum englischen Cocker Spaniel untersuchten Wissenschaftler einen Pool von 2.318 Hunden und stützten sich dabei auf Veterinärunterlagen aus dem ganzen Land.

In der Liste der bei dieser Rasse am häufigsten auftretenden Störungen stand Aggression an sechster Stelle, gefolgt von anderen wie Analsackverstopfung und Durchfall.

Fast 230 Hunde litten an Fettleibigkeit, was an dritter Stelle der Liste stand, während Parodontitis mit einer Prävalenz von 20 Prozent die häufigste Erkrankung war.

Dieser Zustand – allgemein bekannt als Zahnfleischerkrankung – entsteht normalerweise, wenn sich Bakterien und Essensreste im Maul eines Hundes ansammeln.

Wissenschaftler fanden heraus, dass Rottweiler familienfreundlicher sind als goldene englische Cockerspaniels

Wissenschaftler fanden heraus, dass Rottweiler familienfreundlicher sind als goldene englische Cockerspaniels

Trotz dieser Grimasse galten nur 1,7 Prozent der Windhunde als aggressiv

Trotz dieser Grimasse galten nur 1,7 Prozent der Windhunde als aggressiv

DIE 10 HÄUFIGSTEN ERKRANKUNGEN BEI ENGLISCHEN COCKER SPANIELS
ZUSTAND HÄUFIGKEIT (%)
Parodontitis 20.97
Außenohrentzündung 10.09
Fettleibigkeit 9,88
Analsack-Impaktion 8.07
Durchfall 4,87
Aggression 4.01
Kutane Massenläsion 3.15
Lahmheit 2,93
Bindehautentzündung 2.8
Wundkomplikationen nach der Operation 2.8

Dennoch war die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Welpen an einer Neoplasie starben – einer Erkrankung, die zu unkontrolliertem, abnormalem Zellwachstum führt, das häufig in Form eines Tumors auftritt.

Experten untersuchten auch die Fellfarbe von mehr als 64 Prozent der untersuchten Hunde, um mögliche Zusammenhänge zwischen Aussehen und Störungen zu verstehen.

Während goldene Hunde am aggressivsten waren, waren braune Hunde am wenigsten aggressiv, wobei Wissenschaftler herausfanden, dass nur 4,3 Prozent auf der lebhaftesten Seite waren.

Mittlerweile wurden 6,5 Prozent der roten Welpen und 6,3 Prozent der schwarzen Hunde als aggressiv eingestuft.

Wissenschaftler behaupten, dass diese Zahlen frühere Untersuchungen stützen, die darauf hinweisen, dass einfarbige Hunde weitaus häufiger Anzeichen von Wut zeigen als zwei- und dreifarbige Hunde.

Dennoch bleibt die Ursache für diesen Zusammenhang unklar, und einige glauben, dass es überhaupt keinen echten Zusammenhang gibt.

Die Haustierexpertin Zita Wells vom Tierpflegedienst Pet Patrol 365 sagte: „Nach meinem Verständnis wird die Fellfarbe in erster Linie durch die Genetik bestimmt und hat keinen direkten Zusammenhang mit dem Temperament oder Verhalten eines Hundes.“

„Das Temperament von Hunden wird durch eine Kombination aus genetischen Faktoren, frühen Sozialisationserfahrungen, Training und individuellen Persönlichkeitsmerkmalen beeinflusst.“

„Während bestimmte Rassen bestimmte allgemeine Temperamente oder Tendenzen aufweisen, wie z. B. energischer, ruhiger oder geselliger, werden diese Merkmale nicht ausschließlich durch die Fellfarbe bestimmt.“

Der Prinz und die Prinzessin von Wales besaßen zwei Cockerspaniels: den 2020 verstorbenen Lupo und ihren aktuellen Welpen Orla.

Weitere Berühmtheiten mit Cocker Spaniels sind George und Amal Clooney, David und Brooklyn Beckham und Elizabeth Hurley.

Oprah Winfrey besitzt auch einen Cockerspaniel namens Sadie, während Elton Johns Hund Arthur der Trauzeuge seiner Lebenspartnerschaft war.

LESEN SIE MEHR: Wissenschaftler enthüllen die Rassen, die vom Welpen zum erwachsenen Tier am meisten heranwachsen

Einen Welpen im Familienhaus willkommen zu heißen, ist für viele ein Traum.

Experten raten Besitzern jedoch dringend, sich darüber im Klaren zu sein, was auf sie zukommt, da bestimmte Hunderassen mit Erreichen des Erwachsenenalters enorm an Größe zunehmen können.

Im Rahmen einer Untersuchung der Versicherungsgesellschaft Petplan wurden 60 der beliebtesten und häufigsten Hunderassen im Vereinigten Königreich im Alter von acht Wochen und erneut im Alter von einem Jahr gemessen.

Labradoodles führten die Rangliste für die größte Gewichtszunahme an, mit einem Größensprung von 900 Prozent von der Welpenphase bis zum Erwachsenenalter.

Knapp dahinter folgten Labrador Retriever und Rottweiler, deren Körper sich im gleichen Zeitraum um 700 Prozent bzw. 692 Prozent veränderten.

In einer Petplan-Studie wurden 60 der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Hunderassen Großbritanniens untersucht

In einer Petplan-Studie wurden 60 der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Hunderassen Großbritanniens untersucht

source site

Leave a Reply