Wie man Schimmel in Dichtungen von Waschmaschinen stoppt

Schimmelpilzsporen sind in einer Waschmaschine nicht immer leicht zu erkennen, aber sie sind schwer zu ignorieren, wenn Ihre saubere Wäsche feucht und muffig riecht. Auch wenn es nicht ernst erscheinen mag, kann das Ausbreiten der schwarzen Flecken auch auf dem Gerät selbst verheerende Schäden anrichten, indem die Versiegelung aufgebrochen wird und Wasser austritt. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Lösungen für unangenehmes Pilzwachstum in Ihrer Waschmaschine, von denen eine so einfach ist, wie die Tür offen zu lassen.

So verhindern Sie Schimmel an einer Waschmaschinendichtung

Ein Benutzer, der im beliebten Online-Forum Mumsnet den Namen mommybear1 trägt, erklärte, dass der Schlüssel zur Vermeidung von schwarzem Schimmel in der Gummidichtung um den Türrahmen darin besteht, „die Tür der Waschmaschine immer offen zu halten“, wenn sie nicht drin ist verwenden.

Sie stellte fest, dass dies besonders wichtig ist, nachdem ein Zyklus durchlaufen wurde, wenn sich Wasser, Schmutz und Bakterien in den Lücken um das Gummi herum ansammeln. Der einfache Tipp war auch bei anderen Müttern beliebt, und einige von ihnen lobten die Wirksamkeit des Lüftens des Geräts.

Eine Person namens Cynderella schrieb: „Lassen Sie die Tür auf jeden Fall offen. Wenn Sie Ihre Maschine die meisten Tage nicht benutzen, trocknen Sie auch die Dichtung.“

Ein anderer fügte hinzu: „Ich lasse die Tür offen und mache einmal pro Woche eine 60-Wäsche (Handtücher) und eine Wanne (95 Grad, glaube ich) vielleicht alle 2-3 Monate. Das scheint ohne zusätzliches Wischen gereicht zu haben.“

LESEN SIE MEHR: „Entscheidende“ Luftentfeuchter-Fehler, die es zu vermeiden gilt – „werden Sie mehr Geld kosten“

Laut einem Experten von yourspares.co.uk ist es bei neueren, energieeffizienten Geräten noch effektiver, etwas so Einfaches zu tun, wie die Tür offen zu lassen, da sie anfälliger für Schimmelbildung sind.

Sie erklärten, dass moderne Waschmaschinen im Gegensatz zu älteren Geräten dazu neigen, beim Schließen der Tür vollständig abzudichten, was dazu führt, dass Feuchtigkeit im Trommelbereich und in den Dichtungen eingeschlossen wird, was „die Schimmelbildung verstärkt“.

Auch die Waschgewohnheiten wirken sich auf den Schimmelbefall in Waschmaschinen aus, insbesondere in den letzten Jahren, seit die Verwendung von Produkten auf Bleichmittelbasis weniger beliebt ist.

Der Geräteexperte: „Die Möglichkeit, dass sich organische Rückstände und Biofilme ansammeln, hat zugenommen, was das Auftreten von Schimmel, Schimmel und muffigen Gerüchen verstärkt.“

NICHT VERPASSEN:
46 Fragen und Antworten zum Neujahrsquiz 2022 [QUIZ]
„Effektive“ und „dauerhafte“ Aufbewahrungslösungen für Weihnachtsdekorationen [INSIGHT]
Die vier besten Mittel, um Gerüche aus der Küchentonne zu „absorbieren“ und zu „neutralisieren“. [CLEANING]

Sie fügten hinzu: „Lassen Sie die Maschinentür wann immer möglich offen, um den Luftstrom in Ihrem Gerät zu verbessern. Dies schafft eine trockenere Umgebung, die dem Wachstum von Schimmel nicht so förderlich ist.“

Eine Änderung der Art und Weise, wie Sie Ihr Gerät verwenden, kann auch das Schimmelwachstum an anderer Stelle kontrollieren, und alles hängt von der von Ihnen gewählten Temperatur und Art des Zyklus ab.

Die Mumsnet-Benutzerin mommybear1 teilte mit, dass sie „nur Pulver und Sodakristalle“ anstelle von Flüssigwaschmitteln verwendet und sich bemüht, sie in die Trommel statt in die Schublade zu stecken.

Sie fügte hinzu, dass sie auch „mindestens eine“ heiße Wäsche pro Woche für weiße Handtücher, Laken und Hemden durchführt. Laut dem Forumsposter hatte die Kombination mit einem Trommelreinigungszyklus einmal im Monat dazu beigetragen, Schimmel in ihrem eigenen Gerät zu „entmutigen“.

LESEN SIE MEHR: Hotelmitarbeiter teilen Reinigungswarnung – „werden nicht gewaschen“

So reinigen Sie eine Waschmaschinendichtung

Es ist zwar hilfreich zu wissen, wie Sie das erneute Auftreten von Schimmelpilzen in Ihrem Gerät verhindern können, aber die Vorbeugung sollte immer mit der Entfernung vorhandener Sporen beginnen.

Zu diesem Zweck empfahl ein Experte von Safeguard die Verwendung eines Reinigers auf Bleichmittelbasis, um selbst kleinste Schmutzpartikel und Seifenreste aus der luftdichten Versiegelung zu entfernen.

Tragen Sie Handschuhe, sprühen Sie eine kleine Menge eines Schimmelpilzreinigers auf Bleichmittelbasis auf ein Mikrofasertuch und wischen Sie die Dichtung Ihrer leeren und trockenen Maschine gründlich ab.

Der Experte weist darauf hin, dass Sie besonders darauf achten sollten, „in die Falten zu kommen“, bevor Sie die Dichtung für eine Endkontrolle vorsichtig drehen.

Wenn die sichtbaren Sporen verschwunden sind, spülen Sie mit einem sauberen, in warmem Wasser getränkten Tuch nach und lassen Sie die Gerätetür zum Trocknen geöffnet.

Der Safeguard-Experte fügt hinzu: „Die Gummidichtung Ihrer Waschmaschine ist besonders anfällig. Unbehandelt kann schwarzer Schimmel die Gummidichtung anfressen und verderben. Im Laufe der Zeit kann dies dazu führen, dass Ihre Waschmaschine undicht wird.

“In der Regel hält ein kurzes Wischen mit einem Mikrofasertuch nach Gebrauch Ihre Waschmaschinendichtung in gutem Zustand. Verwenden Sie alle 6 Monate einen bioziden Reiniger, um Schimmelbildung vorzubeugen, und lassen Sie die Tür nach Gebrauch immer offen, bis die Dichtung und das Innere der Waschmaschine Die Waschmaschine ist trocken.”

Gießen Sie für die allgemeine Wartung 200 g Backpulver in eine leere Maschinentrommel und lassen Sie sie in einem langen Zyklus über 60 laufen. Dies ist ein billiges und wirksames Mittel, das Sand, Schmutz und Schimmel sanft “wegpoliert”, ohne mehr Chemikalien in die Maschine einzubringen Maschine.


source site

Leave a Reply