Wie man Schimmel an Wänden loswird – 2 schnelle DIY-Lösungen

Wenn Sie bemerkt haben, dass sich an Ihren Wänden schwarze Flecken und Flecken bilden, ist dies höchstwahrscheinlich das Vorhandensein von schwarzem Schimmel. Schimmel bildet sich als Folge eines anhaltenden Wasser- oder Feuchtigkeitsproblems, das wahrscheinlich durch Lecks oder einfach nur durch Kondensation aufgetreten ist, und es ist ein Problem, das so ziemlich sofort angegangen werden sollte, wenn Sie es entdecken.

Alltägliche Aktivitäten wie Duschen, Kochen, Trocknen von Kleidung – und sogar Atmen – ohne ausreichende Belüftung können dazu führen, dass diese überschüssige Feuchtigkeit eitert.

Tröpfchen bilden sich in der Luft und beschichten die Wände und Fenster, und wenn sie nicht getrocknet sind, können sie in die Poren der Wand oder um die Fenster herum sickern, und bevor Sie es wissen, haben Sie ein wachsendes Schimmelproblem an Ihren Händen.

Es ist definitiv kein Problem, das zu ignorieren, da das Einatmen von Schimmelpilzsporen wirklich nicht gut für Sie ist.

Es kann nicht nur Allergien oder Erkrankungen wie Asthma verschlimmern, sondern Schimmelpilze können auch unsagbare Schäden an Putz und Tapete anrichten.

WEITERLESEN: Lassen Sie Flecken auf Handtüchern ohne Waschmaschine verschwinden

Daher ist es am besten, Ihre Wände von diesem Pilz zu befreien, sobald er sich bildet. Aber bevor Sie das tun, ist es wichtig, ein paar Extralängen zu gehen, um sich zu schützen.

Bevor Sie beginnen, legen Sie sich eine Schicht Schutzkleidung an, wie Gummihandschuhe, Schutzbrille, falls vorhanden, und eine Gesichtsmaske.

Öffnen Sie die Fenster, aber halten Sie die Türen geschlossen, um zu verhindern, dass sich Schimmelsporen im Haus ausbreiten, wenn Sie schrubben.

Wie man Schimmel an Wänden mit Bleichmittel entfernt

Je mehr natürliche Inhaltsstoffe Sie verwenden können, desto besser, aber wenn Sie eine schnelle Lösung brauchen, ist Bleichmittel eine schnelle Lösung, um Ihre Wände vom Schimmel zu befreien.

Der Essiggeruch verschwindet nach ein paar Stunden, aber wenn er dich zu sehr stört, öffne alle Fenster, um ihn zu entlasten.

Wie man Schimmel vorbeugt

Es gibt viele gute Möglichkeiten, Schimmel von vornherein zu verhindern, und wie erwähnt entsteht er durch erhöhte Feuchtigkeit.

Achten Sie also darauf, nasse Stellen sofort zu trocknen. Wischen Sie nach dem Duschen die Wände mit einem trockenen Handtuch ab und öffnen Sie die Fenster.

Führen Sie regelmäßige Überprüfungen von Fensterdichtungen, kaputten Dachrinnen und Abflussrohren durch, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind.

Sie können auch ein Feuchtigkeitsmessgerät kaufen, um die Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Räumen zu überwachen. Idealerweise sollte die Luftfeuchtigkeit laut Envirovent zwischen 30 und 60 Prozent liegen.


source site

Leave a Reply