Wie man laut Wissenschaft an diesem St. Patrick’s Day das perfekte Pint Guinness einschenkt

Wenn der St. Patrick’s Day zurückkehrt, werden Biertrinker von nah und fern zweifellos herbeiströmen, um ein Pint Guinness in die Hände zu bekommen.

Aber das Einschenken des perfekten Irish Stout ist kniffliger, als es scheinen mag, da die Trinker oft angesichts der Schrecken riesiger, schaumiger Köpfe mit offenem Mund zurückgelassen werden.

Zum Glück ist Hilfe zur Hand, denn Wissenschaftler haben die perfekte Methode zum Einschenken eines Pints ​​entdeckt, sei es aus dem Fass, aus der Flasche oder aus der Dose.

Im Gegensatz zu einem Lagerbier oder einem IPA, das sofort in ein Pintglas gegossen werden kann, ist der Schlüssel zu einem Guinness eine zweiteilige Gießtechnik.

Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um an diesem St. Patrick’s Day das perfekte Pint Guinness einzuschenken.

Für Bar- und Kneipenausschreibungen hat Guinness einen anderen „zweiteiligen“ Guss entwickelt, um den idealen Schluck zu erreichen

Wissenschaftler haben herausgefunden, wie man ein Pint Guinness perfekt einschenkt, egal ob vom Fass, aus der Flasche oder aus der Dose

Wissenschaftler haben herausgefunden, wie man ein Pint Guinness perfekt einschenkt, egal ob vom Fass, aus der Flasche oder aus der Dose

Für Bar- und Kneipenausschreibungen hat Guinness einen anderen „zweiteiligen“ Guss entwickelt, um den idealen Zug zu erreichen.

GUINNESS-LEITFADEN ZUM AUSGIESSEN EINES PINT AUS EINER FLASCHE

  1. Lagern Sie die Flasche zunächst mindestens einen Tag bei 8 Grad Celsius
  2. Öffne die Flasche und neige sie und ein Glas in einem 45-Grad-Winkel zueinander. Diese sollten sich zu keinem Zeitpunkt berühren
  3. Dies sollte in einem Zug bis zum Ende der Flasche eingegossen werden

Es wird empfohlen, das Guinness Draft in einem Winkel von 45 Grad in ein trockenes Glas zu gießen, bis es etwa zu drei Vierteln gefüllt ist.

Ausgießer werden dann ermutigt, die Blasen absetzen zu lassen, bevor sie schließlich bis zum Rand gefüllt werden.

Wenn Sie aus einer Flasche gießen, empfiehlt die irische Stout-Firma einen ähnlichen Ansatz, indem Sie diese in einem 45-Grad-Winkel zu einem Glas neigen, damit sich diese zu keinem Zeitpunkt berühren.

Aber dieses Mal kann es in einem einzigen Zug herausfließen, bis das Ende der Flasche erreicht ist.

Guinness erklärt: „Gießen Sie langsam in einem Zug ein, die Flasche sollte das Glas zu keinem Zeitpunkt berühren. Wenn Sie das Ende der Flasche erreichen, kommt der Kopf knapp über die Spitze, um einen schönen gebräunten Schaum zu erzeugen. Ihr perfektes Guinness ist jetzt trinkfertig.“

Trotz dieser Ratschläge schlug Professor William Lee von der University of Huddersfield vor, dass das Gießen von Draft ein viel schnellerer Prozess sein könnte, bei dem es derzeit „so sehr um Marketing wie um Physik“ geht.

Er erklärte: „Es ist zu einem altehrwürdigen Ritual in Pubs auf der ganzen Welt geworden. Ein Großteil dieser Zeit ist die Abwicklung. Aber in dieser Zeit geht es sowohl um Marketing als auch um Physik. Sie warten vielleicht länger als auf ein weiteres Bier, aber das ist Absicht.“

Blasen in Guinness sind mit Stickstoff gefüllt, erklärte er, während die meisten Biere mit Kohlendioxid karbonisiert werden.

Wenn Sie aus einer Flasche gießen, empfiehlt die irische Stout-Firma einen ähnlichen Ansatz, indem Sie diese in einem 45-Grad-Winkel zu einem Glas neigen, damit sich diese zu keinem Zeitpunkt berühren

Wenn Sie aus einer Flasche gießen, empfiehlt die irische Stout-Firma einen ähnlichen Ansatz, indem Sie diese in einem 45-Grad-Winkel zu einem Glas neigen, damit sich diese zu keinem Zeitpunkt berühren

Mit dem „bahnbrechenden“ elektronischen Gerät für 25 £ können Fans das „Ritual“ des zweiteiligen Guinness-Gießens zu Hause erleben

Mit dem „bahnbrechenden“ elektronischen Gerät für 25 £ können Fans das „Ritual“ des zweiteiligen Guinness-Gießens zu Hause erleben

GUINNESS-LEITFADEN FÜR DAS GIEßEN VON GUINNESS DRAF

  1. Nimm ein trocken sauberes Glas
  2. Gießen Sie Guinness Draft in einem Winkel von 45 Grad hinein
  3. Hören Sie auf zu gießen, wenn er zu drei Vierteln gefüllt ist
  4. Lassen Sie die Blasen absetzen
  5. Gießen Sie die restliche Flüssigkeit

Ungewöhnlicherweise sinken die Blasen im Guinness-Pint auch eher, als dass sie steigen, was seiner Meinung nach auf die Form der Glaswände zurückzuführen ist, die sie nach unten drücken.

„Wenn es sinkt, nimmt es die Blasen mit sich. Deshalb sieht man in Guinness die sinkenden Blasen mit den kleinen Blasen, die von der Strömung nach unten getragen werden“, fügte er hinzu.

In einem Ratschlag, der vielen Guinness-Liebhabern Angst machen wird, empfiehlt Professor Lee tatsächlich, das Getränk aus einem riesigen Cocktailglas zu trinken.

In einem Video für Tech Insider im Jahr 2018 sagte er: „Jedes Guinness sollte in ein speziell gefertigtes Tulpenglas gegossen werden. Aber dieses Glas wurde entwickelt, um die Blasen im Bier zu manipulieren, um das Einschenken in eine Aufführung zu verwandeln, sodass Sie länger warten müssen, als Sie müssen.

Als Antwort darauf sagte Anna MacDonald, Category Marketing Director Beer bei Diageo GB: „Ein wunderschönes, großartig schmeckendes Pint Guinness Draft wird mit unserem berühmten ‚Two-Part‘ Pour serviert. Gießen Sie zuerst das Guinness Draft in ein sauberes, trockenes Guinness-Pintglas, das um 45 Grad geneigt ist, bis es zu drei Vierteln gefüllt ist.

„Jetzt heißt es warten! Lassen Sie den Schwall abklingen, bevor Sie das Glas vollständig bis zum Rand füllen, um das perfekte Pint zu kreieren!’

Wenn Sie das Einschenken eines Pints ​​noch einfacher machen möchten, haben Ingenieure der Dubliner Brauerei auch ein „Ultraschall“-Gerät namens „Nitrosurge“ auf den Markt gebracht.

Das „bahnbrechende“ elektronische Gerät für 25 £ wird oben auf einer Guinness-Dose befestigt und gießt einen perfekt geraden Flüssigkeitsstrahl aus – als käme er aus einem Zug.

Nachdem das Nitrosurge-Gerät im September 2021 nach Irland kam, ist es jetzt bei Tesco erhältlich und wird später in diesem Jahr bei weiteren britischen Einzelhändlern erhältlich sein.

„Wir wissen, dass die Leute die Möglichkeit haben wollen, den ikonischen zweiteiligen Guss und den kalten, weichen Geschmack von Guinness zu genießen, wo immer sie sind“, sagte Neil Shah, Leiter von Guinness GB.

„Mit Nitrosurge haben wir die Grenzen der Technologie verschoben, um Guinness-Fans ein verbessertes Ausgießerlebnis zu bieten, das jedes Mal ein wunderschönes, großartig schmeckendes Guinness liefert.“

WARUM SINKEN DIE BLASEN IN EINEM PINT GUINNESS?

Blasen in Stouts scheinen zu fallen, während sie eingegossen werden, während die in Lager vom Boden aufsteigen – aber warum?

Jüngste Forschungen haben dieses Stout ergeben Blasen „fallen“ aufgrund der traditionellen Glasform des Getränks – die typischerweise von oben nach unten gebogen ist.

Dies ändert die Dichte der Flüssigkeit innerhalb des Glases, da Blasen von der Wand weg verschoben werdenwodurch eine dichte Region nahe der Kante gebildet wird.

Diese Region sinkt unter ihrem eigenen Gewicht, weil sie weniger Auftrieb hat als die umgebende Flüssigkeit und Blasen mit sich zieht.

Im Wesentlichen gehorchen die Blasen den Gesetzen der Physik, indem sie versuchen, durch die Flüssigkeit aufzusteigen, sie werden nur durch die Flüssigkeitszirkulation nach unten gezogen.

Jüngste Untersuchungen haben ergeben, dass dicke Blasen aufgrund der traditionellen Glasform des Getränks „fallen“, die sich normalerweise von oben nach unten krümmt

Jüngste Untersuchungen haben ergeben, dass dicke Blasen aufgrund der traditionellen Glasform des Getränks „fallen“, die sich normalerweise von oben nach unten krümmt

source site

Leave a Reply