Wie kann ich mehr Traffic auf gezielte Landing Pages lenken?

Die heutige Frage “An SEO stellen” kommt von Emmanuel aus London, der fragt:

„Wie lenke ich den Verkehr auf meine wichtigsten Zielseiten, wenn er auf andere Informationsseiten verteilt wird?

Ich versuche, effektiv mehr Keywords auf meiner Homepage zu implementieren, um dort mehr Traffic zu generieren, als dort, wo der Traffic hauptsächlich hinführt.

Entferne ich den Inhalt dieser Seite und füge ihn auf der Startseite ein, oder soll ich diese Seiten so gestalten, dass sie meinen Anforderungen entsprechen?“

Emmanuel, das von Ihnen beschriebene Szenario ist nicht ungewöhnlich und es hört sich so an, als ob die auf diesen Seiten verwendeten Schlüsselwörter und die damit verbundene Suchabsicht der Grund für diese Ergebnisse sind.

Werbung

Weiter unten lesen

Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um mehr Traffic auf Ihre wichtigsten Zielseiten zu lenken.

Zunächst möchte ich auf Ihren Kommentar zur Implementierung weiterer Keywords auf Ihrer Homepage eingehen.

Während Ihre Homepage in der Regel die Seite mit der höchsten Autorität ist, konzentriere ich mich lieber auf andere Zielseiten als die Homepage. würde ich auch nicht empfehlen, den Inhalt von Ranking-Seiten zu entfernen und auf der Startseite einzufügen.

Mit anderen Worten, anstatt zu versuchen, die Startseite für alle meine wichtigen Keywords zu optimieren, ziehe ich es vor, Landingpages auf bestimmte Themen, Keywords und Absichten zu optimieren.

Werbung

Weiter unten lesen

Lassen Sie uns in diesem Sinne einige Dinge durchgehen, die Sie tun können, um Ihre Verkehrssituation zu verbessern.

1. Bewertung von Rankings und Abfragen auf Seitenebene

Sie müssen feststellen, wofür jede Seite rankt und welche Suchanfragen Google damit verknüpft hat.

Wenn Sie es noch nicht sind, sollten Sie Ihre Rankings in einem SEO-Tool wie Semrush, SpyFu, SE Ranking, Rank Ranger, Moz usw. verfolgen (es gibt eine Menge großartiger Tools).

Sehen Sie sich nicht nur die Ranking-Übersicht an, sondern gehen Sie stattdessen auf die einzelnen Seiten ein, für die sie ranken.

Verwenden Sie außerdem die Google Search Console, um die Abfragen für jede Seite zu ermitteln.

Wenn Sie sich in der Google Search Console befinden, navigieren Sie zu Leistung und wählen Sie Ihren Zeitraum. Ich würde empfehlen, die Daten der letzten drei Monate anzuzeigen und nach Seite zu filtern, die Sie analysieren möchten, wie unten gezeigt.

Screenshot aus der Google Search Console, Oktober 2021

Diese Analyse gibt Ihnen ein besseres Verständnis dafür, wie Google den Inhalt Ihrer Seite betrachtet.

Werbung

Weiter unten lesen

Überprüfen Sie für die wichtigsten Zielseiten, auf die Sie mehr Traffic erzielen möchten, ob es Suchanfragen gibt, die zwar gut übereinstimmen, aber kein gutes Ranking aufweisen. Suchen Sie dann nach Möglichkeiten, die Seite besser zu optimieren.

Sie können beispielsweise Ihren Seitentitel und H1 aktualisieren, um diese Abfragen einzuschließen und/oder sicherzustellen, dass sie im Inhalt der Seite verwendet werden.

Sie müssen jedoch auch zuerst ein wenig mehr recherchieren, um die Absicht hinter diesen Suchanfragen zu ermitteln, was zum nächsten Tipp führt.

2. Bestimmen Sie die Absicht des Suchers

Ich habe vor kurzem die Suchabsicht als einen der wichtigsten Bereiche identifiziert, der bei der Zukunft von SEO berücksichtigt werden muss (Sie können hier mehr lesen: Wie können wir uns darauf vorbereiten, wie SEO in Zukunft aussehen könnte?).

Werbung

Weiter unten lesen

Es ist kein neues Konzept, aber es scheint immer wichtiger zu werden.

Wie ermitteln Sie also die Suchabsicht? Es ist eigentlich nicht so schwer.

Sobald Sie die Suchanfragen/Keywords gefunden haben, die Sie für die Seite besser ansprechen möchten, recherchieren Sie zusätzlich, um herauszufinden, was Google als Absicht hinter jedem dieser Keywords ansieht.

Hier kommen SEO-Tools wieder ins Spiel.

Die meisten Tools zeigen Ihnen die am besten bewerteten Seiten in den Suchergebnissen für jedes Keyword an. Gehen Sie die Top Ten durch, um die Absicht dieser Seiten zu bestimmen.

Sind sie informativ?

Handelt es sich um Shopping-Seiten, wie zum Beispiel Produktseiten?

Werbung

Weiter unten lesen

Stellen Sie sicher, dass die Seite, die Sie optimieren möchten, dieser Absicht entspricht. Wenn Sie beispielsweise auf ein Keyword abzielen und die Seiten mit dem höchsten Ranking alle informativen Charakter haben, sollte Ihre Seite dies auch sein (und umgekehrt bei Shopping-Seiten).

Was tun Sie nun, wenn Sie eine Produktkategorieseite haben, die Sie anstelle Ihrer Informationsseite einstufen möchten?

Sie könnten erwägen, einen FAQ-Abschnitt auf der Seite hinzuzufügen, der häufig gestellte Fragen zu dieser Kategorie mit informativen Antworten enthält.

Dies ist auch Ihre Chance, weitere Keywords einzuweben.

3. Interne Links aktualisieren

Eine letzte Sache, die Sie beachten sollten, ist, wie Sie intern verlinken.

Werbung

Weiter unten lesen

Verwenden Sie Keyword-reichen Ankertext, um auf Ihre internen Seiten zu verlinken?

Dieser Ansatz hilft Ihnen, eine klare Struktur innerhalb Ihrer Website aufzubauen und auch Autorität für die Themen aufzubauen, auf die Sie mit Ihren Zielseiten abzielen.

Hier ist ein großartiger Artikel, der tief in dieses Konzept eintaucht: Site Structure & Internal Linking in SEO: Warum es wichtig ist.

Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, überwachen Sie weiterhin die Rankings jeder Seite sowie die Klicks und Abfragen in der Google Search Console.

Möglicherweise müssen Sie weitere Anpassungen vornehmen, um diesen zielgerichteten Traffic auf Ihre wichtigsten Zielseiten zu bringen.

Mehr Ressourcen:

Werbung

Weiter unten lesen


Anmerkung des Herausgebers: Fragen Sie einen SEO ist eine wöchentliche SEO-Ratgeberkolumne, die von einigen der besten SEO-Experten der Branche verfasst und vom Search Engine Journal handverlesen wurde. Haben Sie eine Frage zu SEO? Füllen Sie unser Formular aus. Vielleicht sehen Sie Ihre Antwort im nächsten #AskanSEO-Post!


Ausgewähltes Bild: Sammby/Shutterstock

Werbung

Weiter unten lesen


source site

Leave a Reply