Wie geht es Japan einen Monat vor den Olympischen Spielen mit Covid?


Mit einem Monat bis zu den Olympischen Spielen in Tokio und einem frisch aufgehobenen Ausnahmezustand in den meisten Teilen des Landes verzeichnet Japan nach einem Anstieg im letzten Monat relativ niedrige Coronavirus-Fälle. Aber die niedrige Impfrate des Landes, insbesondere im Vergleich zu anderen reichen Ländern, und die dort steigenden Varianten haben in den letzten Wochen einige Gesundheitsexperten dazu veranlasst, Bedenken hinsichtlich der Spiele zu äußern oder deren Absage zu fordern.

Während sich Athleten und Trainer aus fast allen Ländern der Welt auf den Abstieg nach Japan vorbereiten, wo Zehntausende von Einwohnern bei den Spielen arbeiten oder an den Spielen teilnehmen, sind nur 7 Prozent der Einwohner des Landes vollständig geimpft, verglichen mit etwa einem Viertel der Bevölkerung oder mehr in den meisten anderen reichen Ländern. Ungefähr 18 Prozent haben mindestens eine Impfung erhalten, was Japans Impfrate zu den niedrigsten seiner Mitbewerber zählt und die Bevölkerung in einer Zeit anfällig macht, in der die Delta-Variante auf dem Vormarsch ist und vorhergesagt wird, dominant zu werden.


Japans niedrige Impfrate

Anteil aller Bewohner, die vollständig geimpft sind






Unter den 50 reichsten Ländern


Unter den 50 reichsten Ländern


Unter den 50 reichsten Ländern


Quelle: Unsere Welt in Daten, Weltbank

Als die Fälle im April einen neuen Höhepunkt erreichten und sich ansteckendere Varianten durchsetzten, erklärte die japanische Regierung den dritten Ausnahmezustand für Tokio und andere Gebiete, der schließlich 10 Präfekturen umfasste. An diesem Wochenende, als die Fälle weiter zurückgingen, beendete Japan die Notfallmaßnahmen in den meisten Präfekturen, wird jedoch einige gezielte Beschränkungen in Tokio und anderswo beibehalten. Die Ausnahmezustände waren nicht so streng wie die Gesamtsperrungen in einigen anderen Ländern, bedeuteten jedoch, dass Restaurants aufgefordert wurden, ihre Öffnungszeiten zu verkürzen, einige Einkaufszentren und Kinos zu schließen und Betriebe der Verkauf von Alkohol verboten wurde.

Japan ist es gelungen, die Fälle während der gesamten Pandemie im Vergleich zu anderen reichen Ländern relativ niedrig zu halten, obwohl Varianten die Kontrolle der jüngsten Ausbrüche erschwert haben. Selbst dann war Japans Höchststand der gemeldeten Fälle im Mai vergleichsweise niedrig, wenn man seine 128 Millionen Einwohner bereinigt, obwohl Japan mit einer viel niedrigeren Rate als andere Länder getestet wurde. Auf seinem Höhepunkt meldete Japan im Durchschnitt fast 6.500 neue Coronavirus-Fälle pro Tag oder etwa fünf neue gemeldete Fälle pro Tag pro 100.000 Menschen. Die Vereinigten Staaten hingegen meldeten zu ihrem schlimmsten Zeitpunkt im Januar mehr als 76 neue Fälle pro Tag pro 100.000.

Neue Fälle in Japan pro Tag, 7-Tage-Durchschnitt

1. April,

1. Januar

21. Juni,

2020

2021

2021

7. April

Erster Notstand ausgerufen.

7. Januar

Zweiter Notstand ausgerufen.

23. April

Dritter Notstand ausgerufen.

20. Juni

Notfallmaßnahmen gelockert.

2.000

4.000

6.000 Fälle

Quelle: Center for Systems Science and Engineering der Johns Hopkins University

Bislang wurde etwa jeder 161 Einwohner Japans positiv auf das Virus getestet. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel ist diese Zahl etwa jeder zehnte. Japans relativ niedrige Fallzahl durch die Pandemie deutet darauf hin, dass das Niveau der natürlichen Immunität des Landes auch viel niedriger ist als in vielen anderen Ländern der Welt.

Japan hat, wie einige andere Länder, die während der Pandemie relativ gut abgeschnitten haben, eine der langsamsten Impfstoffeinführungen der reichen Länder. Ein Grund für den verzögerten Start ist, dass das Land eigene Impfstoffversuche im Inland verlangt, so dass Japan seinen ersten Impfstoff, den Pfizer-Schuss, erst mehr als zwei Monate nach Großbritannien und den USA zugelassen hat.

Experten sagen auch, dass die Regierung es versäumt hat, Verträge auszuhandeln, die zu frühen Impfstoffdosen geführt hätten, vielleicht weil ihr früherer Erfolg bei der Eindämmung des Virus zu einer verminderten Dringlichkeit bei Impfstoffen geführt hat.

Aber mit den Olympischen Spielen am Horizont und dem zunehmenden Druck – eine Umfrage im Mai ergab, dass mehr als 80 Prozent der befragten Japaner nicht wollten, dass ihr Heimatland die Spiele in diesem Sommer ausrichtet – hat sich die japanische Impfstoffkampagne in den letzten Wochen beschleunigt. Nachdem im April weniger als 100.000 Dosen pro Tag verabreicht wurden, verabreicht Japan nun durchschnittlich fast eine Million Spritzen pro Tag.

Nachdem die Regierung in den ersten Monaten der Impfstoffkampagne nur Pfizer verwendet hatte, genehmigte die Regierung Ende Mai zwei weitere Impfstoffe, Moderna und AstraZeneca. Von den beiden wurde bisher nur Moderna im Land eingesetzt. Und am 17. Juni hatten alle japanischen Erwachsenen Anspruch auf eine erste Impfung an staatlichen Standorten. Bis dahin konnten sich nur Personen ab 65 impfen lassen.

Japans Impfkampagne beschleunigt sich

17. Februar

21. Juni

21. Mai

Regierung genehmigt Moderna- und AstraZeneca-Impfstoffe. Pfizer war bereits verfügbar.

12. April

Personen ab 65 Jahren sind für den Impfstoff geeignet.

17. Februar

Zwei Monate nach vielen anderen Ländern verabreicht Japan den Mitarbeitern des Gesundheitswesens die ersten Impfungen des Covid-Impfstoffs.

Mindestens
eine Dosis

Völlig
geimpft

5%

10%

fünfzehn%

20%

Quelle: Unsere Welt in Daten

Angesichts der beschleunigten Einführung von Impfstoffen und der rückläufigen Zahl der Coronavirus-Fälle haben die Organisatoren der Olympischen Spiele in Tokio beschlossen, inländischen Zuschauern die Teilnahme an den Spielen zu ermöglichen, mit einer Obergrenze von bis zu 10.000 Fans pro Veranstaltungsort. Dennoch ist die Öffentlichkeit nicht überzeugt: Eine Umfrage vom Wochenende ergab, dass 86 Prozent der Befragten befürchten, dass es nach Olympia eine Erholung geben wird.



Source link

Leave a Reply