Wie der Wettlauf um fossilfreie, wettbewerbsfähige Energie die Wertschöpfungsketten in der Fertigung verändern wird – EURACTIV.com

Hören Sie sich hier die gesamte Veranstaltung an:

Wind, Sonne, Wasserstoff, Elektrofahrzeuge, Bauwesen der nächsten Generation – das sind die Technologien, die die EU in Richtung Netto-Null treiben werden, und sie alle basieren auf Stahl.

Als entscheidender Faktor für den Aufbau einer Infrastruktur für saubere Technologien ist der EU-Stahlsektor der Schlüssel zur Dekarbonisierung der gesamten europäischen Wirtschaft. Es ist auch ein entscheidender Moment, um die Dekarbonisierung in der gesamten Produktionsbasis voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit seiner 60 grünen Stahlprojekte bis 2030 sicherzustellen.

Diese Bemühungen erfordern jedoch ein gemeinsames Denken in der Industriepolitik ebenso wie eine nachhaltige, zuverlässige und kohlenstoffarme Energie. Die USA haben mit dem Inflation Reduction Act einen möglichen Weg nach vorne aufgezeigt.

Sehen Sie sich diese EUROFER-Konferenz noch einmal an, um mehr über diese drängenden Probleme mit CEOs und Wirtschaftsführern aus der gesamten Wertschöpfungskette des verarbeitenden Gewerbes zu erfahren, insbesondere aus den Bereichen Stahl, erneuerbare Energien und Elektrolyseure, sowie mit hochrangigen Beamten und politischen Entscheidungsträgern, die mit der Beschleunigung des grünen Übergangs Europas beauftragt sind.

Die Diskussionsteilnehmer tauschten ihre Ansichten zu folgenden Themen aus:

– Richtlinien zur Förderung nachhaltiger Investitionen in europäische Wertschöpfungsketten für saubere Technologien.
– Wie kann die Dekarbonisierung der Fertigung unterstützt und gleichzeitig die Verlagerung von CO2-Emissionen sowie die Verlagerung grüner Investitionen vermieden werden?
– Ausbau der Wasserstoffkapazität und Aufbau eines krisensicheren Strommarktdesigns, das erschwingliche Preise für industrielle Verbraucher gewährleistet, die Netto-Null-Treiber sind.

Organisiert von: EUROFER
Medienpartner: EURACTIV

>> Klicken Hier Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

>> Klicken Hier um sich über unsere bevorstehenden Veranstaltungen zu informieren.


source site

Leave a Reply