Wie Coco Gauff Jelena Ostapenko im Viertelfinale der US Open schlagen kann

Coco Gauff, eine 19-jährige Amerikanerin, die einen herausragenden Sommer hatte, trifft am Dienstag im Viertelfinale der US Open auf Jelena Ostapenko aus Lettland.

Die beiden haben bereits zweimal gegeneinander gespielt, wobei Ostapenko ihr letztes Aufeinandertreffen bei den Australian Open im Januar gewann. Ostapenko besiegte Gauff in einem Spiel der vierten Runde in geraden Sätzen. Doch bei ihrem ersten Aufeinandertreffen im Jahr 2019 besiegte Gauff Ostapenko im Finale der Linz Open in Österreich in drei Sätzen.

Gauff, die an sechster Stelle gesetzt ist, hat den Vorteil, am Grand-Slam-Turnier ihres Heimatlandes teilzunehmen, und verfügt über zusätzliches Selbstvertrauen, weil sie im vergangenen Monat die Citi Open in Washington, D.C. und die Western & Southern Open in Ohio gewonnen hat. Aber auch Ostapenko, die an Position 20 gesetzt ist, ist auf Hochtouren: Sie schaltete am Sonntagabend Iga Swiatek, die Titelverteidigerin und Nummer 1 der Welt, aus.

Hier erfahren Sie, was Sie über das Spiel wissen sollten.

Gauff besiegte in der ersten Runde Laura Siegemund, eine trickreiche Spielerin aus Deutschland. Siegemund schlug Slices und Dropshots, erwischte Gauff am hinteren Fuß und gewann den ersten Satz. Aber Gauff gewann das Match in drei Sätzen, nachdem er aggressiver gespielt hatte.

Gauff besiegte auch Mirra Andreeva, eine 16-jährige Russin; Elise Mertens aus Belgien; und Caroline Wozniacki aus Dänemark, die nach ihrem Rücktritt im Jahr 2020 kürzlich zum professionellen Tennis zurückgekehrt ist.

Ostapenko besiegte Swiatek, die am Ende der Open ihre Nr. 1-Rangliste verlieren wird, in einem Spiel der vierten Runde deutlich. Ostapenko ist einer der wenigen Spieler, die Swiatek konstant geschlagen haben. Ihr Sieg am Sonntag war der vierte in Folge gegen sie.

Auf ihrem Weg ins Viertelfinale besiegte Ostapenko auch Jasmine Paolini aus Italien, Elina Avanesyan aus Russland und Bernarda Pera, die in Kroatien geboren wurde, aber die Vereinigten Staaten vertritt. Jedes dieser Spiele ging über drei Sätze.

Ostapenkos aggressives Spiel basiert auf schnellem und kraftvollem Spiel. Diesem Spielstil verdankte sie ihre Fähigkeit, Swiatek konsequent zu besiegen, die es zu schätzen weiß, mehr Zeit zum Sammeln ihrer Punkte zu haben.

Manchmal wirkt sich dieses aggressive Spiel gegen sie aus und sie begeht ungezwungene Fehler. Sie hatte im Spiel gegen Swiatek 20 ungezwungene Fehler. Gauff erkennt das. Am Sonntag nannte sie Ostapenko einen „Stürmer“, aber „ob heiß oder kalt, um ehrlich zu sein“.

Ostapenko ihrerseits versucht, selektiver vorzugehen, wenn sie ihre Schüsse abgibt.

Gauff, einer der schnellsten Spieler der Tour, ist kein Unbekannter für kraftvolle Schläge und die Fähigkeit, Bälle aufzuspüren und sie mit der gleichen Kraft oder sogar noch mehr zurückzuschlagen. Gauff reagiert gut auf kraftvolle Schüsse von der Grundlinie und wartet, bis sie eine Chance hat, um ins Netz zu stürmen und Punkte mit Überkopfwürfen, Schwungvolleys und Volleys zu verwerten.

Gauff schlägt mit Präzision auf und macht es ihren Gegnern manchmal schwer, ihre Schläger auf den Ball zu legen, um ihn gut zurückzuschlagen, wie die Zuschauer in Gauffs Spiel in der vierten Runde gegen Wozniacki sahen.

Aber es ist bekannt, dass Gauffs Vorhand ihr schwächerer Schlag war, und obwohl sie mit ihrem neuen Trainer Brad Gilbert hart daran gearbeitet hat, sie zu verbessern, kann es für Gauff einen Sieg bedeuten, wenn ein Gegner Fehler auf diesem Flügel erzwingen kann viel schwieriger.

Für Gauff ist es bereits das zweite Mal, dass er bei den US Open im Viertelfinale steht. Sie schaffte es auch letztes Jahr, als sie Caroline Garcia aus Frankreich in zwei Sätzen unterlag.

Während dies auch das zweite Mal ist, dass Ostapenko im Viertelfinale der US Open steht, erreichte sie dieses Jahr das Viertelfinale der Australian Open und hat bei anderen Grand-Slam-Turnieren tiefere Runs hingelegt. Sie war 2018 Halbfinalistin in Wimbledon und gewann 2017 die French Open.

Im Moment herrscht Spannung bei den amerikanischen Männern und Frauen, und die Menge wird in Gauffs Ecke sein. Mindestens ein Amerikaner wird es dieses Jahr ins Halbfinale schaffen, weil Frances Tiafoe und Ben Shelton in einem der Viertelfinale gegeneinander antreten. Taylor Fritz, der gegen Novak Djokovic spielt, könnte es zum zweiten Mal schaffen.

„Es ist schön zu sehen, wie konkurrenzfähig die Landsleute sind und wie gut es uns allen geht“, sagte Gauff am Sonntag in einem Interview. „Es ist einfach wirklich aufregendes Tennis für Amerika. Ich hoffe, dass die Fans begeistert sind.“

Die Siegerin des Spiels wird die auf Platz 30 gesetzte Sorana Cirstea aus Rumänien oder die auf Platz 10 gesetzte Karolina Muchova aus der Tschechischen Republik sein, die ebenfalls am Dienstag spielen.

source site

Leave a Reply