Wie China mit seinen Schiffen das Südchinesische Meer dominiert

Punkte zeigen Chinesisch
Schiffsbewegungen

Ausschließliche Wirtschaftszone der Philippinen

Unfug-Riff
von China besetzt

Zweiter Thomas Shoal
von den Philippinen besetzt

Unfug-Riff
von China besetzt

Zweiter Thomas Shoal
von den Philippinen besetzt

Unionsbank
von China besetzt
und Vietnam

Subi-Riff
von China besetzt

Peking sagt, dass viele dieser Boote nur zum Fischen dienen. Aber sie sind voller Maschinengewehre, Raketenwerfer und Hochgeschwindigkeitswasserwerfer. Sie sind hier, um Einschüchterung zu betreiben.
● Schiffe der chinesischen Miliz und der Küstenwache, Sept.–Okt. 2023

Diese größtenteils mit Regierungsgeldern gebaute Flotte hilft China, eine der wichtigsten und umstrittensten Wasserstraßen der Welt zu beherrschen: das Südchinesische Meer.
Chinas Territorialanspruch
Ausschließliche Wirtschaftszonen anderer Länder

In Zusammenarbeit mit einer aggressiven Küstenwache behaupten diese militarisierten Fischerboote die Präsenz Pekings mehr als 1.600 Meilen vom chinesischen Festland entfernt.
● Positionen chinesischer Schiffe, Mai–Okt. 2023

Die Boote patrouillieren auf den winzigen, umstrittenen Spratly-Inseln. Ihre verstärkten Stahlrümpfe erleichtern das Rammen kleinerer Boote. Sie bevölkern die Außenposten anderer Länder und halten sich auf Untiefen in Sichtweite fremder Küsten nieder.
● Chinesische Schiffe, Sept.–Okt. 2023

Bei Konfrontationen mit Chinas militarisierter Flotte, wie dieser am 22. Oktober, haben die kleineren Boote der Philippinen keine Chance. Chinas Stärke ist entscheidend für seine faktische Kontrolle über das Südchinesische Meer.

Diese Fischerboote, von denen die meisten nicht wirklich fischen, bilden eine Seemiliz, die die Regeln des Meeres auf den Kopf stellt. Indem sie die chinesische Küstenwache unterstützen und in abgelegenen Gewässern ständig präsent sind – oft wochenlang an umkämpften Riffen parken – verstärken sie Chinas Ambitionen im Südchinesischen Meer.

Chinas Seemiliz besteht aus Zivilisten, die auf dem Papier als Berufsfischer arbeiten. Das Verwischen der Grenzen ist bewusst: Chinas Führer Xi Jinping hat die Notwendigkeit einer zivil-militärischen Einheit zur Förderung der nationalen Sicherheit betont.

Solche Grauzonentaktiken helfen China, still und leise die Kontrolle über umstrittene Gebiete zu erlangen. Peking hat diese Methode über seine riesigen Grenzen hinweg angewendet, von den gebirgigen Grenzen zu Südasien bis zu den Felsen im Ostchinesischen Meer. Und sobald China schrittweise die Macht übernimmt, herrscht eine neue Realität.

Diese Realität ist buchstäblich eingeschrieben. Im Mai befuhren Schiffe der chinesischen Küstenwache und der Miliz, die in und in der Nähe vietnamesischer Gewässer operierten, Routen, auf denen offenbar das erste chinesische Schriftzeichen im Wort „China“ zu finden war. Und dieses Wort wurde auch in die Hügel nahe der Landesgrenzen Chinas eingemeißelt.

China hat bereits Militärstützpunkte auf mehreren Spratly-Riffen errichtet. In der Luft über dem Südchinesischen Meer treffen immer häufiger chinesische Kampfflugzeuge auf amerikanische Militärflugzeuge. Auf See konnten chinesische Schiffe bisher eine tödliche Konfrontation vermeiden. Doch ein Vorfall in einem abgelegenen Teil des Südchinesischen Meeres könnte durchaus eine internationale Krise auslösen.

Militärische Strukturen und andere Einrichtungen sind auf der künstlichen Insel zu sehen, die China am Subi-Riff in den Spratlys gebaut hat.

Ezra Acayan/Getty Images

Chinas Militarisierung des Südchinesischen Meeres hat die Spannungen mit den Vereinigten Staaten stark verschärft. Während die USA kein Territorium in der Wasserstraße für sich beanspruchen, sind sie vertraglich verpflichtet, die Philippinen zu verteidigen, das Land, das am meisten mit China im Konflikt steht. Und sollte es zu einem Konflikt um Taiwan kommen, könnte die Präsenz chinesischer Militärstützpunkte und Schiffe in der Nähe im Südchinesischen Meer die Manövrierfähigkeit der USA und ihrer Verbündeten beeinträchtigen.

„Mit den Chinesen in diesem Teil des Südchinesischen Meeres ist es wie ein Kampf gegen Wasser“, sagte Gregory B. Poling, der Direktor der Asia Maritime Transparency Initiative am Center for Strategic and International Studies (CSIS). „Man vertreibt sie und dann kommen sie einfach wieder.“


Eine Einschüchterungskampagne

Vor der Küste der Philippinen hat ein winziger Außenposten philippinischer Marinesoldaten die Hauptlast der Militarisierung des Südchinesischen Meeres durch China getragen. Alle paar Wochen versuchen philippinische Schiffe, die am Second Thomas Shoal stationierten Marinesoldaten mit Nachschub zu versorgen. Und alle paar Wochen greifen die Chinesen ein, um ihre „unbestreitbare Souveränität“ über das Riff durchzusetzen.

Am 22. Oktober wurde diese Einschüchterung noch verstärkt, als ein großes Schiff der chinesischen Küstenwache mit einem kleineren philippinischen Nachschubboot zusammenstieß und dieses zwang, seine Mission aufzugeben.

1. Der Ansatz

3 Uhr Ortszeit

2. Die Einkreisung

6 Uhr Ortszeit

3. Die Pattsituation

9 Uhr Ortszeit

Hinweis: Die Trails zeigen die Positionen der letzten vier Stunden. Bewegungsdaten sind nicht für alle Schiffe am Unfallort verfügbar.

Dies war nicht die erste gefährliche Begegnung in diesem Jahr. Im August richtete ein Schiff der chinesischen Küstenwache einen Wasserwerfer auf ein philippinisches Versorgungsschiff. Im Februar berichtete die philippinische Küstenwache, dass Seeleute vorübergehend von einem „Militärlaser“ ihres chinesischen Gegenstücks geblendet wurden.

Quelle: Philippinische Küstenwache

Auch Zivilisten geraten ins Fadenkreuz. Im Jahr 2019 wurde ein philippinisches Fischerboot von einem Trawler der chinesischen Miliz gerammt, sodass die Fischer stundenlang im Wrack trieben, bevor ein vorbeifahrendes Schiff sie rettete. Von Vietnam und Indonesien bis zu den Philippinen sagen Fischer, dass sie aufgrund einer faktischen chinesischen Blockade keinen Zugang mehr zu traditionellen Fischgründen haben.

Im Laufe der Jahre hat die chinesische Aggression die südostasiatischen Länder dazu gezwungen, die Ölexploration im Südchinesischen Meer einzustellen, obwohl einige Bemühungen wieder aufgenommen wurden.


Eine ständige, aggressive Präsenz

Um Pekings Macht zu demonstrieren, ankerten Miliz-Trawler wochenlang in der Nähe von Chinas Militärstützpunkten auf den Inseln und an Riffen, die sich in den Gewässern anderer Nationen befinden. Die Boote werden Seite an Seite geflossen, manchmal zu Dutzenden, und oft fehlen den Booten Netze oder Mannschaften, die groß genug sind, um zu fischen.

Quelle: Satellitenbilder von Planet Labs und Maxar Technologies

Chinas Seemiliz hat im Südchinesischen Meer zahlenmäßig und in seiner Reichweite keinen Herausforderer. Tatsächlich ist die Flotte laut einer Analyse von CSIS weitaus größer, als für die Fischerei in diesen Gewässern erforderlich ist

Jeden Tag identifizieren Satelliten Hunderte chinesische Milizboote im Südchinesischen Meer und in nahegelegenen Häfen.

Täglich können Hunderte von Milizbooten beobachtet werden

Tägliche Zählung der per Satellit erfassten Boote an wichtigen Standorten

Die Finanzierung durch die chinesische Regierung hält die Miliz am Leben.

Dutzende chinesische Milizboote werden von staatlichen Unternehmen gebaut. Diese Schiffe sind für die Konfrontation konzipiert, mit Stahlrümpfen, langen Silhouetten und einer Reihe von Waffen. Kleinere Fischerboote aus Holz sind überfordert.

Ein verstärktes chinesisches Milizboot.

Jes Aznar für die New York Times

Weitere Milizboote werden aus der kommerziellen Fischereiflotte rekrutiert. Doch weil die großzügigsten Subventionen der chinesischen Regierung an die größten Schiffe gehen, sind selbst diese kommerziellen Trawler größer als der Großteil der Flotte der philippinischen Küstenwache.


Eine ermutigte Küstenwache

Während der Zweck der Seemiliz darin besteht, umkämpfte Gewässer zu besetzen, definiert auch die chinesische Küstenwache ihre Rolle neu und nähert sich gefährlich einer militärischen Haltung.

Von den Militärstützpunkten aus, die China durch das Aufschütten von Sand auf Unterwasser-Spratly-Riffe wie Mischief und Subi errichtet hat, durchstreift Chinas Küstenwache das Südchinesische Meer. Chinesische Schiffe haben Wasserwerfer auf philippinische und vietnamesische Boote abgefeuert. Sie sind mit der indonesischen Küstenwache aneinander geraten.

Und in einer Woche im Mai rasten Schiffe der chinesischen Küstenwache zusammen mit Booten der Seemiliz durch die Gewässer vor der Küste Vietnams, und zwar auf genau derselben, seltsamen Route. Die Wege, die die Schiffe nahmen, schufen den Charakter , das erste Zeichen im chinesischen Wort für „China“. Die Figur erstreckte sich über eine Strecke von 350 Meilen, was der Entfernung von New York City nach Kanada entspricht.

Chinas Küstenwache hat das Spektrum ihrer Patrouillen ausgeweitet

Hinweis: Die Daten laufen für jedes Jahr vom 1. November bis zum 31. Oktober.

Die chinesische Küstenwache ist heute die größte der Welt und ihre Reichweite und Präsenz im Südchinesischen Meer hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Die chinesische Küstenwache ist mit ausgemusterten Marinekorvetten und neueren Schiffen ausgestattet, die länger sind als die meisten Zerstörer der US-Marine, und verfügt über Schiffe, die die Schiffe anderer Nationen in den Schatten stellen.

Jes Aznar für die New York Times

Mit einer ermutigten chinesischen Küstenwache, die von einer mächtigen Seemiliz flankiert wird, wächst die Angst vor einem Showdown im Südchinesischen Meer.

„Jedes einzelne Riff hat einen Bruchteil eines Prozents der Chance“, sagte Herr Poling, „der nächste internationale Brennpunkt zu sein.“


source site

Leave a Reply