Wie BMW sein EV-Angebot erweitert


Der iX wird das neue Betriebssystem 8 von BMW debütieren, von dem das Unternehmen sagt, dass es für 5G-Konnektivität ausgelegt ist.

Das System verfügt über eine neue Generation von Displays, Bedienelementen und Software und wird nach dem iX breit auf allen anderen Modellen ausgerollt, sagte Zipse.

2025 präsentiert BMW sein erstes Modell der neuen Plattform der Neuen Klasse, das primär vollelektrisch ausgelegt ist, aber auch Diesel- oder Benzinmotoren, einschließlich Plug-in-Hybriden, aufnehmen kann.

„Unsere neue Fahrzeugarchitektur ist kompromisslos elektrisch, egal ob mit Batterie oder Wasserstoff“, sagt Zipse.

Die hochflexible und skalierbare Plattform soll aerodynamischere Designs mit unterschiedlichen Proportionen und geräumigere Innenräume ermöglichen. Es wird ab 2025 für alle neuen Modelle des Konzerns von BMW bis Rolls-Royce eingesetzt.

„Die Neue Klasse kommt mit einer neuen IT- und Softwarearchitektur sowie einem neu entwickelten Hochleistungs-Elektroantrieb und einer Batteriegeneration“, sagt Zipse.

BMW erwartet, dass der Absatz seiner vollelektrischen Modelle bis 2025 jährlich um durchschnittlich mehr als 50 Prozent wachsen wird, mehr als das Zehnfache des Werts von 2020.

Bis Ende 2025 erwartet das Unternehmen, rund 2 Millionen vollelektrische Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert zu haben, mit einem Anteil von mindestens 25 Prozent am Gesamtabsatz bis 2025, bis 2030 auf 10 Millionen und mindestens die Hälfte der weltweiten Auslieferungen ansteigend.

Leave a Reply