Wichtige DIY-Tipps zum professionellen Streichen von Innentüren oder zum Risiko von Schlieren

Ganz gleich, ob Sie sich für ein mutiges Statement oder eine dezente Auffrischung mit einem klassischen Farbton entscheiden, die Experten von DoorsDirect2U haben einige ihrer Top-Tipps verraten, um beim Streichen das beste Finish zu erzielen.

Sie erklärten: „Wenn möglich, nehmen Sie die Tür aus den Angeln.

„Dadurch kann man horizontal daran arbeiten, was einfacher ist und Stürze verhindert.

„Wischen Sie die Tür mit einem milden Reinigungsmittel ab, um Schmutz, Fett oder Staub zu entfernen, und lassen Sie sie vollständig trocknen.“

Wenn die Tür bereits gestrichen wurde, schleifen Sie die Oberfläche leicht mit einem Schleifschwamm oder feinkörnigem Schleifpapier ab.

Nach Ansicht der Experten trägt dies dazu bei, dass der neue Lack besser haften bleibt.

Füllen Sie anschließend alle Löcher oder Unebenheiten mit einem Holzspachtel aus, bevor Sie ihn nach dem Trocknen glätten.

Wenn Sie eine drastische Farbänderung vornehmen, tragen Sie jetzt unbedingt eine Grundierung auf, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.

Die Profis fügten hinzu: „Achten Sie darauf, die richtige Farbe zu wählen. Verwenden Sie eine Farbe, die speziell für Türen und Verkleidungen entwickelt wurde, z. B. Satinholz, seidenmatt oder glänzend.

„Diese Oberflächen sind langlebig und sehr leicht zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die richtigen Werkzeuge verwenden. Eine hochwertige Winkelbürste eignet sich hervorragend für getäfelte Türen und schwer zugängliche Stellen, während eine Schaumstoffrolle für eine glatte Oberfläche auf ebenen Flächen sorgen kann.

„Wenn Sie eine getäfelte Tür haben, streichen Sie zuerst die Paneele. Gehen Sie dann zu den horizontalen Bereichen über und schließen Sie mit den Vertikalen ab.“

Die Farbprofis sagten, dass diese Methode beim Nivellieren der Farbe hilft und Streifen minimiert.

Beim Malen ist es besser, ein paar dünne Schichten aufzutragen als eine dicke. Dicke Schichten neigen eher dazu, abzufallen oder ein ungleichmäßiges Finish zu erzeugen.

Die Experten stellten fest: „Achten Sie auf Farbtropfen, insbesondere in den Ecken und an den Kanten der Platten, und glätten Sie diese sofort.

„Seien Sie geduldig und lassen Sie die Farbe zwischen den Schichten vollständig trocknen. Wenn die Farbe nicht vollständig trocken ist, kann sie sich beim Schließen der Tür ablösen oder kleben bleiben.

„Sobald die Tür und alle Beschläge vollständig getrocknet sind, bauen Sie alles sorgfältig wieder zusammen, damit die frische Farbe nicht abblättert.“

source site

Leave a Reply