Whoopi Goldberg macht während einer hitzigen Diskussion auf ABC die schockierende Behauptung „Holocaust dreht sich nicht um Rasse“.

Empörung, als Whoopi Goldberg behauptet, „Holocaust dreht sich nicht um Rasse“: Der View-Star verblüfft Co-Moderatoren, indem er darauf besteht, dass es um „die Unmenschlichkeit des Menschen gegenüber dem Menschen“ ging, weil die Nazis „zwei weiße Gruppen“ ins Visier nahmen.

  • Der 66-jährige Goldberg äußerte sich am Montagnachmittag zu The View
  • Sie sagte, weil Nazis und Juden „zwei Gruppen von Weißen“ seien, gehe es nicht um Rasse
  • Ihre Co-Moderatoren waren fassungslos über den Kommentar und die Zuschauer waren sofort empört
  • Ana Navarro, Joy Behar und Sarah Haines argumentierten alle mit ihr, dass dies ein Beispiel für weiße Vorherrschaft sei
  • Whoopi bestand darauf, dass es „die Unmenschlichkeit des Menschen gegenüber dem Menschen“ sei; Sie sagte zuvor: “Das sind weiße Leute, die es weißen Leuten antun, also geht ihr alle untereinander kämpfen, aber”
  • Sie wurde sofort von Zuschauern zugeschlagen, die sie als Antisemitin bezeichneten










Whoopi Goldberg behauptete am Montag, dass es beim Holocaust „nicht um Rassen ging“, weil er „zwei Gruppen von Weißen“ betraf und stattdessen ein Beispiel für „die Unmenschlichkeit des Menschen gegenüber dem Menschen“ sei.

Goldberg machte die erstaunlichen Kommentare zu The View, der ABC-Show, in der sie die einzige schwarze Co-Moderatorin ist. Es verblüffte ihre Kollegen und löste Empörung bei den Zuschauern aus.

Das Gremium hatte über eine Schule in Tennessee diskutiert, die die Comic-Maus aus ihrem Lehrplan strich, weil sie Nacktheit enthielt.

Whoopi begann mit den Worten: „Ich persönlich bin schockiert, weil ich angesichts der Geschichte von Maus überrascht bin, dass Sie sich deswegen unwohl gefühlt haben.

„Es geht um den Holocaust, die Ermordung von 6 Millionen Menschen, aber das hat Sie nicht gestört.

“Das sind weiße Leute, die es weißen Leuten antun, also geht ihr alle untereinander kämpfen, aber …”

Später fuhr sie fort: „Seien wir ehrlich. Beim Holocaust geht es nicht um Rasse. Nein. Es geht nicht um Rasse. Es geht nicht um Rasse. Es geht nicht um Rasse. Es geht um die Unmenschlichkeit des Menschen gegenüber dem Menschen. Darum geht es.’

Die Co-Moderatoren Ana Navarro, Joy Behar und Sarah Haines argumentieren alle zurück, aber sie fuhr fort: „Aber das sind zwei weiße Gruppen von Menschen? Du verfehlst den Punkt. In dem Moment, in dem Sie es in Rennen verwandeln, geht es diese Gasse hinunter.

Für Videos nach unten scrollen

Whoopi Goldberg löste Empörung aus, als er in The View behauptete, beim Holocaust gehe es „nicht um Rasse“, weil es „zwei weiße Gruppen von Menschen“ gebe.

„Reden wir darüber, was es ist, wie Menschen miteinander umgehen.“

Navarro wies sie darauf hin, wie die Nazis Juden und „Zigeuner“ verfolgten und sie als weiße Rassisten ins Visier nahmen.

Haines versuchte darauf hinzuweisen, dass die Nazis Juden nicht als „weiß“ betrachteten, aber das fand bei Goldberg keine Resonanz.

Auf Twitter gab es sofort Gegenreaktionen.

„WTF? Das ist verrückt. Bei der Vernichtung von 6 Millionen Juden ging es nicht um Rasse??? Werden Rockstars oder abtrünnige Royals jetzt Whoopi Goldberg und/oder ABC wegen dieser gefährlichen Fehlinformationen boykottieren?’ twitterte Piers Morgan.

Meghan McCain, eine ehemalige View-Co-Moderatorin, die die Show letztes Jahr verließ, nachdem sie sich wegen ihrer konservativen Ansichten an den Rand gedrängt fühlte, twitterte: „Antisemitismus ist ein Krebsgeschwür und ein Gift, das in unserer Kultur und im Fernsehen zunehmend entschuldigt wird – und Räume durchdringt, die uns schockieren sollten alle.’

Michael Rappaport hat ein Video gedreht, in dem er gegen Goldberg schimpft.

„Whoopi Goldberg, ich liebe dich, großer Fan – du bist in deine Show gegangen und hast gesagt, dass es beim Holocaust nicht um Rassen ginge.

‘Ja, das war verdammt noch mal! Es ging nur um Rasse! Es ging darum, „die Juden zu töten. Sie sind nicht weiß, sie sind jüdisch.“

„Das ist, als würde man sagen, bei Sklaverei ginge es nicht um Rasse. Sie müssen sich entschuldigen. Sie müssen sich erklären. Nicht gut, nicht cool.’

ABC hat sich bisher nicht zu Goldbergs Äußerungen geäußert.

Überlebende Kinder im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau nach der Befreiung, 1945. Godlberg sagte, es sei kein rassistischer Akt, weil es sich um zwei weiße Gruppen handele

Überlebende Kinder im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau nach der Befreiung, 1945. Godlberg sagte, es sei kein rassistischer Akt, weil es sich um zwei weiße Gruppen handele

.
source site

Leave a Reply