Whoopi Goldberg bricht das Schweigen über die neuesten Holocaust-Kommentare

Whoopi Goldbergs Kommentare über den Holocaust haben sie dieses Jahr zum zweiten Mal in heißes Wasser gespült. Doch der „Till“-Darsteller sagte, sie habe es nicht böse gemeint.

Monate nachdem Goldberg in „The View“ behauptet hatte, beim Holocaust gehe es „nicht um Rasse“, sprach die Schauspielerin in einem am Wochenende veröffentlichten Interview mit der britischen Zeitung „The Times“ über ihre kontroversen Äußerungen.

„Mein bester Freund sagte: ‚Nicht umsonst gibt es kein Kästchen zur Volkszählung für die jüdische Rasse. Das lässt mich glauben, dass wir wahrscheinlich kein Rennen sind’“, sagte Goldberg der Nachrichtenagentur.

Als die Reporterin Janice Turner Goldberg sagte, die Nazis „sahen Juden als eine Rasse“, antwortete der Schauspieler: „Der Unterdrücker sagt Ihnen, was Sie sind. Warum glaubst du ihnen?

„Sie sind Nazis“, fuhr sie fort. „Warum glauben, was sie sagen?“

Der Schauspieler wiederholte nicht nur, dass es beim Holocaust „ursprünglich nicht um Rassen ginge“, sondern behauptete auch, es sei für Nazis einfacher gewesen, Schwarze an ihren körperlichen Unterschieden zu erkennen, „weil man einen Juden auf der Straße nicht erkennen konnte“.

“Das war der Punkt, den ich machen wollte”, sagte sie. “Aber du hättest gedacht, dass ich einen großen alten stinkenden Haufen auf den Tisch genommen hätte, splitternackt.”

Obwohl Goldberg versuchte, ihre Januar-Kommentare zu klären, sahen einige Kritiker darin eine Verdoppelung ihrer Behauptungen. Unter denen, die den „Sister Act“-Star riefen, war der Geschäftsführer der Anti-Defamation League, Jonathan Greenblatt.

“Wieder mal, #WhoopiGoldberg‘s Kommentare über den Holocaust und Rasse sind zutiefst beleidigend und unglaublich ignorant. er hat getwittert Dienstag morgen.

Sein Twitter Thread fortgesetzt: „Whoopis Kommentare zeigen einen völligen Mangel an Bewusstsein für die multiethnische, multirassische Zusammensetzung der jüdischen Gemeinde. Sie muss sich sofort entschuldigen und sich tatsächlich dazu verpflichten, sich über die wahre Natur von zu informieren #Antisemitismus.“

Nachdem mehrere Verkaufsstellen über die Gegenreaktion um Goldbergs Times-Interview berichteten, versuchte der Schauspieler am Dienstagabend erneut, die Luft zu reinigen.

„Ich habe versucht, dem Reporter zu vermitteln, was ich gesagt habe und warum, und versucht, diese Zeit zu erzählen“, sagte sie in einer Erklärung, die sie am Dienstag der Los Angeles Times übermittelte. „Es war nie meine Absicht, den Anschein zu erwecken, als würde ich mich bei verletzenden Kommentaren verdoppeln, besonders nachdem ich mit Leuten wie Rabbinern und alten und neuen Freunden gesprochen und sie gehört habe.“

Goldberg, die sagt, dass sie „immer noch viel lernt“, bemerkte, dass sie glaube, „beim Holocaust ging es um Rassen, und es tut mir immer noch leid wie damals.“

Im Januar suspendierte ABC News Goldberg wegen ihrer Holocaust-Kommentare. Sie war zwei Wochen lang als Co-Moderatorin von „The View“ unterwegs.

„Obwohl Whoopi sich entschuldigt hat, habe ich sie gebeten, sich Zeit zu nehmen, um nachzudenken und mehr über die Auswirkungen ihrer Kommentare zu erfahren“, sagte Kim Godwin, Präsident von ABC News, im Februar in einem Mitarbeiter-Memo. „Die gesamte Organisation ABC News steht in Solidarität mit unseren jüdischen Kollegen, Freunden, Familien und Gemeinden.“

Stunden nach ihrer Suspendierung erschien Goldberg in „The Late Show With Stephen Colbert“ und sagte dem Moderator, es sei „nie, nie, nie meine Absicht“ gewesen, Menschen zu verletzen.

„Ich dachte, wir hätten eine Diskussion. Als Schwarze habe ich das Gefühl, dass es etwas ganz anderes für mich ist, wenn wir über Rasse sprechen“, sagte sie zu Colbert. „Also sagte ich, dass ich das Gefühl habe, dass es beim Holocaust nicht um Rassen geht. Und die Leute wurden sehr, sehr, sehr wütend – und sind es immer noch.”

Goldberg schloss ihre Erklärung vom Dienstag ab, in der sie angesichts zunehmender antisemitischer Angriffe ihre Unterstützung für die jüdische Gemeinde zum Ausdruck brachte.

„Ich möchte ganz klar sagen, dass ich immer zum jüdischen Volk gestanden habe und das immer tun werde“, sagte sie. „Meine Unterstützung für sie hat nicht geschwankt und wird es auch nie.“


source site

Leave a Reply