WhatsApp-Warnung: Wenn Sie auf diesen Link klicken, stürzt die App ab

WhatsApp-Benutzer werden gewarnt, keinen Link zu senden, der die App zum Absturz bringt und Benutzer dazu zwingt, immer wieder neu zu starten.

Die beleidigende URL – wa.me/settings – würde Benutzer normalerweise zur WhatsApp-Einstellungsseite weiterleiten.

Wenn die URL jedoch in einem Einzel- oder Gruppenchat gesendet wird, stürzt WhatsApp ab und Benutzer müssen die App erneut öffnen – obwohl nicht klar ist, warum.

Wenn die App neu gestartet wird, scheint sie wieder normal zu funktionieren, es sei denn, Benutzer versuchen, den Chat mit dem Link zu öffnen.

Der sogenannte „Crash-Loop“-Bug wird Android-Benutzer so lange beeinträchtigen, bis die Nachricht mit dem Link gelöscht wird (Dateifoto).

Der nervige Bug Scheint nur ein Problem für Android-Telefone zu sein, was bedeutet, dass iOS- und Desktop-Apps nicht betroffen sind.

So beheben Sie den Fehler

– Wenn Sie ein Android-Gerät haben, verwenden Sie WhatsApp für den Desktop, um die Nachricht mit der URL zu entfernen

– WhatsApp für den Desktop kann auf Windows-PCs heruntergeladen und über einen QR-Code mit Ihrem Konto verknüpft werden

– Oder bitten Sie Ihren/Ihre Chat-Teilnehmer, die Nachricht zu löschen (obwohl dies möglicherweise nur möglich ist, wenn sie WhatsApp nicht auf Android verwenden).

Daher müssen alle Android-Benutzer, bei denen dies auftritt, möglicherweise die Desktop-Version von WhatsApp verwenden, um die Nachricht mit der URL zu löschen.

WhatsApp für den Desktop lässt sich ganz einfach für Windows-PCs herunterladen und per QR-Code und Smartphone mit einem Konto verknüpfen.

Alternative Betroffene können ihren oder ihre Chatpartner auffordern, die Nachricht zu löschen, allerdings ist dies möglicherweise nur möglich, wenn sie WhatsApp nicht auf Android nutzen.

Der sogenannte „Crash Loop“-Bug wurde vom Twitter-Nutzer @pandyaMayur11 entdeckt und von Android Authority gemeldet.

„Senden Sie diese Nachricht nicht an irgendjemanden im Chat, sonst stürzt WhatsApp ab (passiert nur bei Android)“, sagte @pandyaMayur11 in einem twittern.

„Wenn Sie es bereits senden, dann [sic] Verwenden Sie die WhatsApp-Web- oder Desktop-Anwendung, um dies zu löschen.’

Ein anderer Benutzer sagte auf Twitter, dass „kindische Leute“ auf WhatsApp die URL an Gruppenchats senden, um ihren Mitbenutzern auf Android-Geräten absichtlich Probleme zu bereiten.

Ein Nutzer sagte auf Twitter, dass „kindische Leute“ auf WhatsApp die URL an Gruppenchats verschickten, um Android-Nutzern absichtlich Probleme zu bereiten.

Ein Nutzer sagte auf Twitter, dass „kindische Leute“ auf WhatsApp die URL an Gruppenchats verschickten, um Android-Nutzern absichtlich Probleme zu bereiten.

MailOnline hat Meta, das von Mark Zuckerberg geführte Unternehmen, das WhatsApp besitzt und betreibt, um einen Kommentar gebeten.

Es folgt die Nachricht, dass WhatsApp möglicherweise die Möglichkeit entwickelt, einen WhatsApp-Benutzernamen einzurichten, der es Benutzern ermöglichen könnte, Nachrichten an Personen ohne Telefonnummer zu senden.

Entsprechend Leaker-Seite, WABetaInfo, die Funktion befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird in einem zukünftigen Update der App verfügbar sein.

WhatsApp hat kürzlich angekündigt Benutzer können ihr WhatsApp-Konto auf bis zu vier weiteren Telefonen einrichten, insgesamt also auf fünf.

WhatsApp-Benutzer können diese vier zusätzlichen „Begleit“-Smartphones verknüpfen, indem sie QR-Codes mit ihrem primären Telefon scannen.

Die Funktion eignet sich für diejenigen, die ein Telefon für die Arbeit und ein Telefon für den privaten Gebrauch haben, aber dennoch alle ihre Chats über ein einziges WhatsApp-Konto führen möchten – obwohl einige sagten, misstrauische Paare würden versuchen, sich in das Konto ihres Partners einzuloggen.

WhatsApp wurde erstmals im Jahr 2009 veröffentlicht und war darauf ausgelegt, das Äquivalent von Textnachrichten zu versenden, jedoch über das Internet.

Aus diesem Grund war ein WhatsApp-Konto schon immer eng an eine einzelne Telefonnummer gebunden, neuerdings ist es jedoch auch möglich, mehrere Nicht-Telefongeräte mit einem Konto zu verknüpfen.

Laut der Leaker-Seite WABetaInfo entwickelt die Meta-eigene App die Möglichkeit, einen WhatsApp-Benutzernamen einzurichten

Laut der Leaker-Seite WABetaInfo entwickelt die Meta-eigene App die Möglichkeit, einen WhatsApp-Benutzernamen einzurichten

Im Jahr 2021 ermöglichte WhatsApp Benutzern, bis zu vier zusätzliche Nicht-Telefongeräte wie PCs und Tablets mit ihrem Konto zu verbinden. unabhängig von einem Telefon.

Dies bedeutet, dass ein Benutzer beispielsweise sein Telefon, zwei Tablets und zwei PCs mit demselben WhatsApp-Konto betreiben konnte.

Diese Funktion wurde bis 2022 weltweit eingeführt, aber WhatsApp ging noch einen Schritt weiter und führte die Möglichkeit ein, dasselbe WhatsApp-Konto auch auf mehreren Telefonen zu verwenden.

Es folgt die Nachricht, dass WhatsApp-Entwickler laut unabhängigen Experten WABetaInfo daran arbeiten, animierte Emojis auf die Plattform zu bringen.

Ein GIF des neuen Emojis in Aktion zeigt das Emoji „Gesicht mit Partyhorn und Partyhut“, wie es sich dreht, während es ein Partyhorn bläst.

Einer der Hauptkonkurrenten von WhatsApp, Telegram, verfügt bereits über animierte Emojis, was bei einigen Nutzern auf Twitter zu Vorwürfen führte, dass WhatsApp die Idee „stiehlt“.

BESTE WHATSAPP-ALTERNATIVEN

Wenn Sie erwägen, WhatsApp zu löschen, werden Sie erfreut sein zu hören, dass es mehrere alternative Apps zur Auswahl gibt:

1. Telegramm

Mit mehr als 400 Millionen Nutzern ist Telegram eine der beliebtesten WhatsApp-Alternativen.

Obwohl es WhatsApp sehr ähnlich sieht, ist das Besondere daran, dass es die Möglichkeit bietet, Nachrichten so einzustellen, dass sie sich nach einer bestimmten Zeitspanne selbst zerstören und keine Spuren hinterlassen.

Telegram bietet auch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Allerdings wies ein WhatsApp-Sprecher darauf hin, dass Telegram „standardmäßig keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet, sodass es nicht unbedingt sicherer als WhatsApp ist“.

2. Signal

Signal ist eine der sichersten Messaging-Apps, da es Open Source ist.

Das bedeutet, dass der Code der App öffentlich einsehbar ist, was es für die Ersteller der App nahezu unmöglich macht, Hintertüren einzuschleusen, die es Regierungen oder Hackern ermöglichen könnten, Ihre Nachrichten auszuspionieren.

3. iMessage

Wenn Sie ein iPhone verwenden, können Sie einfach auf iMessage umsteigen, Apples eigene Messaging-App.

Die App verfügt über eine Reihe beeindruckender Funktionen, darunter keine Zeichenbeschränkung, die Möglichkeit, Bilder und Videos zu senden und natürlich Apples animierte Emoji-Funktion Animoji.

Leider ist iMessage nur für iPhone-Benutzer verfügbar, sodass Sie Schwierigkeiten haben werden, mit jemandem zu interagieren, der ein Android-Gerät verwendet.

4. Google-Nachrichten

Googles Antwort auf iMessage ist Google Messages, ein reiner Android-Messaging-Dienst.

Die App ersetzt Ihre Standard-SMS-App und lässt sich in alle Apps und Dienste von Google integrieren, sodass Sie problemlos Bilder teilen oder Google Assistant verwenden können.

5. Facebook Messenger

Wenn Sie aufgrund der Datenweitergabe an Facebook von der Nutzung von WhatsApp abgeschreckt wurden, ist Facebook Messenger möglicherweise nicht die beste Option für Sie.

Allerdings bietet die App eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter Spiele, geheime Gespräche und Videoanrufe.


source site

Leave a Reply