Wetter in Spanien: Touristen warnen vor Höchsttemperaturen von 44 °C, da „Hitzekuppel“ das Land erfasst | Welt | Nachricht

Britische Touristen sind diese Woche in Spanien mit glühenden Temperaturen konfrontiert, die in bestimmten Teilen des Landes Höchstwerte von 44 °C erreichen können.

In mehreren Gebieten des Mittelmeerstaates verfärben sich die Wetterkarten grau – ein besorgniserregendes Zeichen dafür, dass das verheerende heiße Wetter das Land wahrscheinlich noch tagelang im Griff haben wird.

Das Gebiet um Zaragoza in der nordöstlichen Region Aragonien könnte am Dienstagnachmittag 44 °C erreichen, wie eine Karte von WXCharts zeigt, die MetDesk-Daten verwendet.

Auch in den Regionen Valencia und Andalusien wird es erneut extrem heiß werden, mit Spitzentemperaturen von 43 °C.

Die Nacht wird denjenigen, die heiße Temperaturen hassen, kaum Erleichterung bringen, da die Höchsttemperaturen im ganzen Land deutlich über 35 °C bleiben.

Karten zeigen, dass ähnliche Temperaturen wahrscheinlich auch in den kommenden Tagen anhalten werden, obwohl Diagramme darauf hindeuten, dass nur in der Region Sevilla zwischen Donnerstag und Samstag Höchstwerte von 42 °C bis 43 °C herrschen könnten.

Die Hitze wird durch ein großes Hochdruckgebiet verursacht, das über Europa stagniert und nicht nur Spanien, sondern auch weite Teile Portugals und Frankreichs betrifft.

Auch die Italiener werden von brütender Hitze geplagt: Auf den Inseln Sardinien und Sizilien werden am Dienstagnachmittag Höchsttemperaturen von 37 bis 40 °C herrschen.

Dieser hohe Druck verhindert das „übliche Muster von Tiefdruckgebieten, die sich vom Atlantik nach Osten nach Europa bewegen“, erklärte Lauren Herdman von MetDesk.

Sie sagte dem Guardian: „Dies wird als blockierendes Hoch bezeichnet und führt zu sehr trockenen und stabilen Bedingungen, da die Fronten, die mit dynamischeren Wettermustern einhergehen, durch den hohen Druck verdrängt werden.“

„Dieses Phänomen hat einen Hitzedom ausgelöst, in dem warme Luft unter dem blockierenden Hoch eingeschlossen ist.

„Der Druck wirkt wie ein Deckel, der aufsteigende warme Luft zum Absinken zwingt, sie leicht komprimiert und dadurch ihre Temperatur erhöht.“

In Spanien herrschen seit mehreren Tagen glühende Temperaturen.

Ende Juni erreichten die Höchsttemperaturen in Madrid 40 °C, und die Menschen beklagten, dass es trotz Nutzung der Klimaanlage unmöglich sei, nachts zu schlafen.

Rocio, eine junge Mutter von drei Kindern, sagte damals gegenüber CGTN: „Ich habe drei junge Mädchen, wir kommen hierher zu diesen kostenlosen Wasserstrahlen und können uns ein wenig abkühlen, es ist so heiß in Madrid, dass wir nicht einmal können.“ schlafen, auch wenn die Klimaanlage auf Hochtouren läuft.

source site

Leave a Reply