Wetter in Großbritannien: Met Office enthüllt „selbstgebackenen“ Scorcher, der acht Tage lang halten soll | Wetter | Nachricht

Die Temperaturen werden diese Woche in die Höhe schießen, wobei in vielen Gegenden Großbritanniens 25 °C herrschen werden. Damit ist es wärmer als in Malaga, der Hauptstadt der spanischen Costa del Sol, wo die Quecksilbertemperatur voraussichtlich um die 23 °C schwankt. Das herrliche Wetter soll acht Tage lang anhalten und könnte Rekorde für den heißesten Tag des Jahres brechen, sagte das Met Office.

Nach Angaben des Met Office können in bestimmten Regionen des Landes bis Donnerstag Temperaturen von 24 °C oder 25 °C herrschen.

Dies würde die bisher in diesem Jahr in Großbritannien gemessene höchste Temperatur übertreffen, die am Sonntag in Porthmadog, Wales, 23,3 °C betrug.

Die erwarteten hohen Temperaturen am Donnerstag werden in Ostwales, den West Midlands und im Südwesten erwartet.

Diese sonnigen Bedingungen werden dem folgen, was das Met Office als „bemerkenswert“ bezeichnete langweilig” Frühling.

Die Anzahl der Sonnenstunden während der Saison sank unter den Durchschnitt und England erlebte den regenreichsten März seit vier Jahrzehnten.

Es wird erwartet, dass das Wetter in Großbritannien in der laufenden Woche von hohem Druck beeinflusst wird, und es gibt Anzeichen dafür, dass dieses Muster auch in der folgenden Woche anhalten wird.

Infolgedessen ist in vielen Gebieten mit einer ruhigen und stabilen Wetterperiode zu rechnen, die von trockenen und sonnigen Bedingungen geprägt ist.

Neil Armstong, Chefprognostiker des Met Office, sagte: „Wenn Sie in den Medien die Übertreibung gehört haben, dass eine von einer afrikanischen Wolke ausgelöste Hitzewelle in den nächsten Tagen starke Hitze nach Großbritannien bringen wird, werden Sie enttäuscht sein – das stimmt nicht.“

„Wenn Sie sich jedoch auf weitgehend schöne, sonnige und warme Bedingungen im Großteil des Vereinigten Königreichs freuen, dann werden Sie Glück haben.“

Das Met Office sagte, das bevorstehende heiße Wetter sei nicht auf eine „starke Hitzewolke“ aus Südeuropa oder Nordafrika zurückzuführen, sondern sei „hausgemacht“.

Der Wetterdienst fügte hinzu: „Ein klarer Himmel wird dafür sorgen, dass mehr Mai-Sonnenstrahlen den Boden erreichen und die Temperaturen für ein oder zwei Tage allmählich auf die erwarteten Höchstwerte von 25 °C ansteigen.“

Der Prognose zufolge kann es im Nordwesten zu Phasen mit Bewölkung und leichtem Regen kommen, die sich jedoch voraussichtlich rasch auflösen werden.

Bis Mitte Juni werden die Temperaturen voraussichtlich über dem Durchschnitt bleiben, es besteht jedoch die Möglichkeit von Gewitterschauern und längeren Regenperioden.


source site

Leave a Reply