Wer ist Bessie Coleman? Die Geschichte der ersten schwarzen Pilotin der Geschichte

Bessie Coleman war die erste Afroamerikanerin, die eine Pilotenlizenz erwarb.

Coleman, die Spitznamen wie „Brave Bessie“ und „Queen Bessie“ erhielt, verbrachte ihr Leben damit, anderen die Luftfahrt beizubringen, in Flugshows aufzutreten und andere, insbesondere Afroamerikaner und Frauen, zu ermutigen, ihre Träume zu verfolgen.

Colemans Leben endete auf tragische Weise bei einem Flugunglück am 30. April 1926, doch ihr Vermächtnis lebt bis heute weiter.

Bessie Coleman war die erste Afroamerikanerin, die eine Pilotenlizenz erhielt. (Michael Ochs Archives/Getty Images)

Ein neuer Pilotentyp könnte der Schlüssel zur Lösung einer drohenden Krise am Himmel sein

Lesen Sie weiter über Coleman und wie sie ihren Pilotenschein erworben hat.

  1. Wofür ist Bessie Coleman bekannt?
  2. Was hat Bessie Coleman in ihrem frühen Leben gemacht?
  3. Wie hat Bessie Coleman die Welt verändert?
  4. Wie ist Bessie Coleman gestorben?

1. Wofür ist Bessie Coleman bekannt?

Dem US-National Women’s History Museum zufolge war Coleman die erste Frau afroamerikanischer und indianischer Abstammung, die eine Pilotenlizenz erwarb.

Ihr Interesse für das Fliegen begann, nachdem ihre Brüder im Ersten Weltkrieg beim Militär gedient hatten. Als sie nach Hause kamen, erzählten sie sich Geschichten von Frauen in Frankreich, die das Fliegen lernen konnten, so die Quelle.

Dies inspirierte Coleman dazu, einen Pilotenschein zu machen, doch sie hatte in den USA keinen Erfolg und wurde von Schulen im ganzen Land abgelehnt.

Auf Anraten von Robert Abbott, dem Gründer der Zeitung „Chicago Defender“, suchte sie laut dem National Air and Space Museum eine Ausbildung in Frankreich.

FLUGZEUGPILOT VERLÄSST COCKPIT, UM BEI DER GEBURT EINES BABYS WÄHREND DES FLUGS NACH THAILAND ZU HELFEN: „IN DER LUFT GEBOREN“

Sie wurde an der Flugschule der Brüder Caudron in Le Crotoy, Frankreich, aufgenommen und erhielt am 15. Juni 1921 von der Fédération Aéronautique Internationale ihre internationale Pilotenlizenz, wie das US National Women’s History Museum mitteilte.

Ein Porträt von Bessie Coleman

Bessie Coleman besuchte die Flugschule der Brüder Caudron in Le Crotoy, Frankreich. Nachdem sie ihren Pilotenschein erhalten hatte, kehrte sie in die USA zurück. (George Rinhart/Corbis über Getty Images)

Nachdem sie ihre Lizenz erhalten hatte, kehrte sie in die USA zurück, wo sie Flugstunden gab und auch Flugshows vorführte. Sie war berühmt für ihre Tricks wie „Looping“ und Achten am Himmel.

2. Was hat Bessie Coleman in ihrem frühen Leben gemacht?

Coleman wurde am 26. Januar 1892 in Atlanta, Texas, geboren. Sie wuchs in einer großen Familie mit 12 Brüdern und Schwestern auf.

Als sie jung war, zog ihr Vater George Coleman nach Angaben des US National Women’s History Museum zurück nach Oklahoma in der Hoffnung, der Diskriminierung in Texas zu entkommen.

Ihre Mutter Susan Coleman und die Kinder blieben zurück.

Dem US National Women’s History Museum zufolge half Coleman in jungen Jahren, bevor sie ihren Pilotenschein anstrebte, ihrer Mutter beim Baumwollpflücken und Wäschewaschen, um sich etwas dazuzuverdienen.

3. Wie hat Bessie Coleman die Welt verändert?

Dem US-Münzamt zufolge weigerte sich Coleman ihr Leben lang, an Orten aufzutreten, an denen Afroamerikaner segregiert oder diskriminiert wurden, und war daher eine energische Verfechterin der Gleichberechtigung.

BÜRGERRECHTSFÜHRER, WISSENSCHAFTLER UND NACHKOMMEN VON SKLAVEN SPRECHEN SICH FÜR REPARATIONEN FÜR SCHWARZE AMERIKANER AUS

Nachdem sie ihren Pilotenschein erhalten hatte, tourte sie durch das Land, gab Flugstunden und ermutigte Afroamerikaner und Frauen, das Fliegen zu lernen.

Laut Britannica führte sie am 3. September 1922 den ersten öffentlichen Flug einer Afroamerikanerin in den Vereinigten Staaten durch.

Im Laufe ihrer Flugkarriere sparte Coleman laut dem US National History Museum genügend Geld, um sich ein eigenes Flugzeug kaufen zu können, eine Jenny – JN-4 mit einem OX-5-Motor.

Bessie Coleman trägt Fliegerhelm und Schutzbrille

Nachdem Bessie Coleman ihren Pilotenschein erworben hatte, trat sie in Flugshows voller Tricks auf, unter anderem in ihrem Heimatstaat Texas. (Fotosearch/Getty Images)

Als sie für ihren Auftritt in ihren Heimatstaat Texas, den Staat mit der Rassentrennung, zurückkehrte, planten die Veranstalter, zwei getrennte Eingänge einzurichten.

Coleman weigerte sich, unter diesen Bedingungen aufzutreten, und nach reiflicher Überlegung entschied sich das Management, diesem Wunsch nachzukommen und ließ für die Veranstaltung nur einen Einlass zu, die einzelnen Bereiche des Stadions blieben jedoch nach wie vor voneinander getrennt, berichtete die Quelle.

4. Wie ist Bessie Coleman gestorben?

Am 30. April 1936 befand sich Coleman auf einem Testflug mit einem Mechaniker namens William Wills, der das Flugzeug flog. Coleman saß als Passagier im Flugzeug.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Laut dem US Women’s History Museum überschlug sich das Flugzeug in der Luft, weil sich ein loser Schraubenschlüssel im Motor verklemmt hatte, wodurch Coleman, die nicht angeschnallt war, aus dem Flugzeug fiel, dessen Dach offen war.

Der Quelle zufolge starb Wills beim Absturz des Flugzeugs.

Coleman war 34 Jahre alt, als sie starb.

Colemans Einfluss und Vermächtnis leben heute weiter.

Zahlreiche Flugclubs wurden nach ihr benannt, darunter der in den 1930er-Jahren gegründete Bessie Coleman Aero Club und die Bessie Coleman Aviators, die laut dem US Women’s History Museum in den 1970er-Jahren in Chicago gegründet wurden.

Ihr zu Ehren überfliegt die Challenger Pilots‘ Association der Quelle zufolge seit 1931 jedes Jahr ihr Grab.

Im Jahr 2023 gab es ein spezielles Vierteldollarstück mit dem Pilotprojekt der US Mint. Dieses Vierteldollarstück wurde im Rahmen ihres American Women Quarters Program herausgegeben. Dieses Programm begann 2022 und soll bis 2025 laufen. Es wurde laut der US Mint konzipiert, um „die Errungenschaften und Beiträge der Frauen der Vereinigten Staaten“ zu würdigen.

source site

Leave a Reply