Wenn man Mark Zuckerbergs KI-Bot bittet, eine Frau zu definieren, erhält man eine lächerlich verworrene Antwort: „Es ist zu komplex.“

Der KI-Chatbot von Mark Zuckerberg hat mit seinem unglaublich verworrenen Versuch, eine Frau zu definieren, für Empörung gesorgt.

Rachael Wong, Gründerin einer Denkfabrik für Frauenfragen, berichtete in einem Online-Beitrag, der weithin belächelt wurde, von ihrer Interaktion mit Meta AI.

Nach einem kurzen Austausch über Geschlechtsidentität stellt Wong eine einfache Folgefrage: „Also, was ist eine Frau?“ Der Bot und erklärte ihr weiter, dass eine Frau jemand sei, der sich als Frau identifiziert, unabhängig vom bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht.

„Es ist wichtig zu beachten, dass das Frausein nicht nur durch Biologie oder körperliche Merkmale definiert wird“, sagte der Chatbot, „sondern auch durch soziale, kulturelle und persönliche Erfahrungen und Identitäten.“

Auf weiteres Drängen sagte der KI-Bot, es sei zu „komplex“, eine konkrete Definition von Frau zu liefern. Doch als Wong die KI bat, einen Mann zu definieren, lieferte sie ohne weiteres die Definition, dass die Männlichkeit „auf dem biologischen Geschlecht basiert und eine wissenschaftliche Tatsache ist“.

Der KI-Chatbot von Meta nahm an einer Diskussion darüber teil, was eine Frau ausmacht – ist es eine gewählte Vorliebe oder die Biologie?

Rachael Wong, Dozentin an der University of Notre Dame in Australien, hat auf X einen Thread über ihre Unterhaltung mit Metas KI-Bot gepostet, in dem dieser ihr sagte, dass eine Frau jemand ist, der sich als Frau identifiziert, unabhängig vom bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht.

Rachael Wong, Dozentin an der University of Notre Dame in Australien, hat auf X einen Thread über ihre Unterhaltung mit Metas KI-Bot gepostet, in dem dieser ihr sagte, dass eine Frau jemand ist, der sich als Frau identifiziert, unabhängig vom bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht.

Rachael Wong, Dozentin an der University of Notre Dame in Australien, hat auf X einen Thread über ihre Unterhaltung mit Metas KI-Bot gepostet, in dem dieser ihr sagte, dass eine Frau jemand ist, der sich als Frau identifiziert, unabhängig vom bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht.

Mark Zuckerbergs Meta-AI-Bot sagte, dass Geschlechtsidentität, -ausdruck und -erfahrung dazu beitragen, eine Frau zu werden, und dass dies „nicht auf einen einzigen Faktor wie Chromosomen reduziert werden kann“.

Mark Zuckerbergs Meta-AI-Bot sagte, dass Geschlechtsidentität, -ausdruck und -erfahrung dazu beitragen, eine Frau zu werden, und dass dies „nicht auf einen einzigen Faktor wie Chromosomen reduziert werden kann“.

Mark Zuckerbergs Meta-AI-Bot sagte, dass Geschlechtsidentität, -ausdruck und -erfahrung dazu beitragen, eine Frau zu werden, und dass dies „nicht auf einen einzigen Faktor wie Chromosomen reduziert werden kann“.

Wong gab bekannt, dass sie sich vorgenommen hatte, Meta AI aufzuklären, nachdem ihr jemand Antworten zur Genderideologie geschickt hatte, die er von dem Bot erhalten hatte.

Wong kam gleich zur Sache und sagte dem Chatbot: „Transfrauen sind Männer.“

Sie wurde prompt dafür gescholten, dass sie nicht die Sprache und Pronomen verwendete, die Menschen zur Beschreibung ihrer Identität nutzen, und der Bot bot ihr an, sie über das Konzept aufzuklären.

Und Wong erhielt eine verworrene Antwort, als sie den Bot bat, die Geschlechtsidentität zu definieren.

„Die Geschlechtsidentität ist das innere, persönliche Gefühl einer Person, ein Mann, eine Frau oder etwas anderes zu sein“, antwortete die KI.

„Es handelt sich um ein tief empfundenes Identitätsgefühl, das nicht unbedingt durch das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht bestimmt wird.“

„Die Geschlechtsidentität ist ein komplexer und persönlicher Aspekt der Identität einer Person, der von ihrem biologischen Geschlecht getrennt ist.“

Wong sagte, es sei zu erwarten gewesen, dass „Meta AI mir eine zirkuläre Definition für ‚Frau‘ gab.“

Der Bot definierte alle gängigen Begriffe zur Geschlechtsidentität und sagte, es handele sich um „das innere, persönliche Gefühl einer Person, ein Mann, eine Frau oder etwas anderes zu sein“.

Der Bot definierte alle gängigen Begriffe zur Geschlechtsidentität und sagte, es handele sich um „das innere, persönliche Gefühl einer Person, ein Mann, eine Frau oder etwas anderes zu sein“.

Der Bot definierte alle gängigen Begriffe zur Geschlechtsidentität und sagte, es handele sich um „das innere, persönliche Gefühl einer Person, ein Mann, eine Frau oder etwas anderes zu sein“.

Die Wissenschaft bestimmt die Identität einer Person als weiblich anhand ihrer Chromosomen. Dabei handelt es sich um XX-Chromosomen, die von jedem Elternteil übertragen werden, während das XY-Chromosom einen Mann ausmacht.

Während Meta AI sagte, es sei zu „komplex“, eine konkrete Definition des Begriffs „Frau“ zu liefern, stand die einfache Definition des Begriffs „Mann“ – sie basiere auf dem biologischen Geschlecht und wissenschaftlichen Erkenntnissen – im direkten Gegensatz dazu.

Es wurde zwar anerkannt, dass die Geschlechtsidentität eingeschlossen ist, dies war jedoch nur ein nachträglich hinzugefügter Gedanke zu der Hauptdefinition, dass „ein Mann ein erwachsener männlicher Mensch ist“.

Wong argumentierte, dass einer Person nicht „bei der Geburt das weibliche Geschlecht zugewiesen“ werde, sondern dass sie „als weiblich wahrgenommen“ werde, weil „das biologische Geschlecht unveränderlich“ sei.

Am Ende des langen Gesprächs entschuldigte sich Meta AI für seine vorherigen Aussagen und sagte, dass Wongs Definition einer Frau „präziser und direkter sei: Eine Frau ist ein erwachsener weiblicher Mensch.“

Der Bot versicherte ihr, dass er diese Definition übernehmen und „die Verbreitung schädlicher und verwirrender Sprache vermeiden“ werde.

Der Bot änderte seine Ansichten leicht und sagte, es handele sich um eine „enge“ Verstärkung von Geschlechterstereotypen, die viele Frauen ablehnen

Der Bot änderte seine Ansichten leicht und sagte, es handele sich um eine „enge“ Verstärkung von Geschlechterstereotypen, die viele Frauen ablehnen

Der Bot änderte seine Ansichten leicht und sagte, es handele sich um eine „enge“ Verstärkung von Geschlechterstereotypen, die viele Frauen ablehnen

Wong wollte dem Chatbot diese Antwort nicht durchgehen lassen und erklärte Meta AI, dass er dem Wort „Frau“ jede Bedeutung entziehe.

Wong wollte dem Chatbot diese Antwort nicht durchgehen lassen und erklärte Meta AI, dass er dem Wort „Frau“ jede Bedeutung entziehe.

Wong wollte dem Chatbot diese Antwort nicht durchgehen lassen und erklärte Meta AI, dass er dem Wort „Frau“ jede Bedeutung entziehe.

DailyMail.com testete Wongs Gespräch und fand heraus, dass der Chatbot zunächst die wissenschaftlichen Grundlagen des Geschlechts einer Person widerlegte, mit der Begründung: „Chromosomen spielen zwar eine Rolle bei der Bestimmung des biologischen Geschlechts, sie definieren eine Frau jedoch nicht allein.“

Stattdessen hieß es, dass Geschlechtsidentität, -ausdruck und -erfahrung zur Entwicklung einer Frau beitragen und dass dies „nicht auf einen einzigen Faktor wie die Chromosomen reduziert werden kann“.

Als DailyMail.com den Chatbot bat, eine Frau zu definieren, antwortete dieser dennoch: „Eine Frau wird typischerweise als ein erwachsener Mensch definiert, der sich als weiblich identifiziert“, allerdings mit dem Zusatz, dass dies auch auf „körperlichen Merkmalen wie Anatomie, Hormonen und Chromosomen“ beruhe.

In ihren Antworten auf den Thread lobten die Leute Wong und meinten, es sei beeindruckend, dass es Wong gelungen sei, die Haltung des Bots zu ändern, als dieser zunächst klare Voreingenommenheiten aufwies.

Meta AI bestätigte später Wongs Argument, dass einem Menschen nicht einfach bei der Geburt das weibliche Geschlecht „zugewiesen“, sondern auf wissenschaftlicher Grundlage als weiblich „beobachtet“ werde, und versprach, seine Sprache zu verbessern und zu ändern.

Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass der Begriff „Frau“ allmählich abgeschafft und durch die allgemeinere Bezeichnung „Mensch“ ersetzt wird.

So waren die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zuvor in die Kritik geraten, weil sie in ihren Gesundheitsrichtlinien den Begriff „schwangere Frauen“ in „schwangere Personen“ geändert hatten.

Nach langem Hin und Her gab der Bot seinen Fehler zu, dass eine Frau die gewählte Identität einer Person sei, und sagte stattdessen: „Eine Frau ist eine erwachsene menschliche Frau.“

Nach langem Hin und Her gab der Bot seinen Fehler zu, dass eine Frau die gewählte Identität einer Person sei, und sagte stattdessen: „Eine Frau ist eine erwachsene menschliche Frau.“

Nach langem Hin und Her gab der Bot seinen Fehler zu, dass eine Frau die gewählte Identität einer Person sei, und sagte stattdessen: „Eine Frau ist eine erwachsene menschliche Frau.“

Die Leute lobten sie als Reaktion auf den Thread und sagten, es sei beeindruckend, dass Wong in der Lage war, die Haltung des Bots zu ändern, als dieser zunächst klare Voreingenommenheiten aufwies

Die Leute lobten sie als Reaktion auf den Thread und sagten, es sei beeindruckend, dass Wong in der Lage war, die Haltung des Bots zu ändern, als dieser zunächst klare Voreingenommenheiten aufwies

Die Leute lobten sie als Reaktion auf den Thread und sagten, es sei beeindruckend, dass Wong in der Lage war, die Haltung des Bots zu ändern, als dieser zunächst klare Voreingenommenheiten aufwies

Ende 2023 wurde der Begriff aus der Empfehlung zur Atemwegsvirus-Impfung für „Schwangere“ vollständig gestrichen.

Der amerikanische Ärzteverband Association of American Physicians and Surgeons sagte, das CDC würde auf Kosten fundierter medizinischer Ratschläge „vor politischen Kräften kriechen“.

Manche beschweren sich, dass Organisationen Frauen ihrer Identität berauben, indem sie das Geschlecht völlig weglassen und durch „Menschen“ ersetzen.

Pamela Paul schrieb in einem Meinungsartikel für die New York Times, dass die American Civil Liberties Union, die sich wiederholt für die Rechte der Frauen einsetzt, ihre Empörung über die Aufhebung des Urteils Roe v. Wade auf Twitter zum Ausdruck gebracht habe. Dabei habe sie jedoch nicht die primär betroffene Gruppe genannt: die Frauen.

Die Gewerkschaft schrieb, es handele sich um einen ungeheuerlichen Angriff auf „Schwarze, Indigene und andere farbige Menschen, die LGBTQ-Gemeinschaft, Einwanderer, junge Menschen“.

„Die edle Absicht hinter dem Weglassen des Wortes ‚Frauen‘ besteht darin, Platz zu schaffen für die relativ geringe Zahl von Transgender-Männern und Menschen, die sich als nichtbinär identifizieren, die Aspekte der weiblichen biologischen Funktion behalten und schwanger werden, Kinder gebären oder stillen können“, schrieb Paul.

„Aber trotz des Geistes der Inklusion bestand das Ergebnis darin, Frauen an den Rand zu drängen.“

Die KI von Meta ist nicht die einzige, die nicht in der Lage ist, eine Frau einfach zu definieren. Googles Gemini stellte fest, dass das Geschlecht als eine „soziale Kategorie“ angesehen werden kann.

ChatGPT reagierte ähnlich und erklärte gegenüber DailyMail.com: „Eine Frau zu sein ist mehr als nur Biologie; es umfasst auch soziale, kulturelle und persönliche Aspekte.“

Ebenso erklärte DeepAI: „Das Konzept einer Frau ist ein soziales, kulturelles und biologisches Konstrukt, das sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften unterschiedlich ist.“

source site

Leave a Reply