Wem gehört Schloss Windsor – auf dem Gelände der letzten Ruhestätte von Königin Elizabeth II.?

Die verstorbene Königin Elizabeth II. wurde im königlichen Gewölbe in der St. George’s Chapel in Windsor Castle beigesetzt. Die George VI Memorial Chapel ist eines der bedeutendsten Gebäude auf dem königlichen Anwesen von Berkshire, wobei das Schloss selbst noch immer ein funktionierender Palast ist und mehrere Mitglieder der königlichen Familie beherbergt – darunter der Prinz und die Prinzessin von Wales, Prinz Andrew , und seine ehemalige Frau Sarah Ferguson, Herzogin von York. Das 13 Hektar große Gelände, das fast 1.000 Jahre lang die Heimat britischer Könige und Königinnen war, ist berühmt für seine königliche Geschichte als Teil des Crown Estate.

Wem gehört Schloss Windsor?

König Charles III erbte Windsor Castle von seiner Mutter, Queen Elizabeth II. Obwohl er das Grundstück nicht bewohnt, befindet es sich jetzt in seinem Besitz “im Recht der Krone”.

Laut der offiziellen Website des Crown Estate bedeutet dies, dass das Anwesen in Berkshire für die Dauer seiner Regierungszeit im Besitz des Monarchen ist.

Solange König Charles III. Staatsoberhaupt ist, hat er im Wesentlichen das rechtmäßige Eigentum an Schloss Windsor und mehreren anderen „Ländern und Besitztümern“, die dem britischen Monarchen gehören.

LESEN SIE MEHR: Humorvolle persönliche Note bei der Beerdigung von Queen

Buckingham Palace, Birkhall, Highgrove und Clarence House sind nur einige der vielen Anwesen, die sich derzeit im Besitz der königlichen Familie befinden.

Während jedes Anwesen oft mit verschiedenen Familienmitgliedern verbunden ist, sind sie alle Teil des „öffentlichen Anwesens des Souveräns“, was bedeutet, dass sie weder Staatseigentum noch Teil des privaten Anwesens des Monarchen sind.

Allerdings sind nicht alle königlichen Residenzen im Besitz der Krone.

Sowohl Sandringham House in Norfolk als auch Balmoral Castle in Schottland waren im persönlichen Besitz von Queen Elizabeth II.

Diese befinden sich jetzt auch im Besitz von König Karl III., der im Gegensatz zu Kronenbesitz mehr Macht darüber hat, wie sie genutzt und verwaltet werden.

NICHT VERPASSEN

Wird König Charles III in Windsor leben?

Obwohl Windsor Castle zur offiziellen Residenz seiner verstorbenen Mutter erklärt wurde, wird nicht erwartet, dass König Charles in Windsor Castle einzieht.

Während er und Camilla bestätigt haben, dass sie ihre derzeitige Adresse im Clarence House hinterlassen werden, wird angenommen, dass sie stattdessen in den Buckingham Palace ziehen werden.

Nur eine Autostunde von Windsor Castle entfernt, würde das Leben in dem Palast es dem neuen King and Queen Consort ermöglichen, im Herzen Londons zu leben und gleichzeitig in der Nähe anderer königlicher Residenzen in und um die Hauptstadt zu sein.

Der Buckingham Palace wird jedoch derzeit einer vom Steuerzahler finanzierten Renovierung in Höhe von 369 Millionen Pfund unterzogen, die nicht vor 2027 abgeschlossen sein wird und ihren Umzug durchaus verzögern könnte.

Wer lebt in Schloss Windsor?

Das Anwesen ist eines der größten Schlösser der Welt mit erstaunlichen 1.000 Zimmern innerhalb der alten Mauern.

Seit es in den 1070er Jahren erbaut und später von Heinrich II. fertiggestellt wurde, war das 484.000 Quadratfuß große Areal die Heimat mehrerer Generationen der königlichen Familie.

Anfang dieses Jahres zogen Kate, Prinzessin von Wales, und William, Prinz von Wales, vom Kensington Palace auf das Gelände von Winsdor Castle, um „der Königin näher zu sein“.

Zusammen mit ihren drei Kindern, Prinz Georgie, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis, wohnen die hochrangigen Royals im Adelaide Cottage.

Das Haus aus dem 19. Jahrhundert befindet sich auf dem Gelände des Windsor Home Park, in der Nähe der St. George’s Chapel, wo Williams Großmutter beigesetzt wird.

Während eine Quelle aus dem Palast enthüllte, dass „Apartment 1A immer ihr Zuhause sein wird“, hat das Paar keine Pläne bekannt gegeben, nach dem Tod von Königin Elizabeth II. Aus dem Cottage auszuziehen.

Ebenfalls auf dem Gelände des Berkshire-Anwesens befindet sich die Royal Lodge, ein weiteres denkmalgeschütztes Gebäude, das von Mitgliedern der königlichen Familie bewohnt wird.

Die Royal Lodge ist seit den frühen 2000er Jahren das Zuhause von Prinz Andrew und seiner Ex-Frau Sarah Ferguson, wo sie trotz ihrer Scheidung im Jahr 1996 weiterhin zusammenleben.

Zuvor war es die Heimat der Königinmutter, die 2002 starb.

Der jüngste Bruder von König Karl III., Prinz Edward, lebt mit seiner Frau Sophie, Gräfin von Wessex, und ihren beiden Kindern ebenfalls in der Nähe des Windsor-Anwesens.

Die Wessexes wohnen in Bagshot Park, Surrey – ein weiterer Besitz, der dem Crown Estate gehört.


source site

Leave a Reply