Weltbevölkerung bei 8 Milliarden – in Zahlen – POLITICO

Hier wird es eng.

Nach Angaben der Vereinten Nationen hat die Weltbevölkerung im vergangenen Monat erstmals die 8-Milliarden-Grenze erreicht. Während die Zahl der Menschen auf dem Planeten voraussichtlich weiter wachsen wird – bis zum Ende des Jahrhunderts einen Höchststand von etwa 10,4 Milliarden erreichen – ändert sich sein demografisches Profil. Die Fruchtbarkeitsraten gehen allmählich zurück und mehrere Länder – die meisten davon in Europa und Südostasien – werden in den nächsten 30 Jahren einen Bevölkerungsrückgang verzeichnen.

Dank besserer Gesundheitsversorgung und verbesserter wirtschaftlicher Bedingungen leben Menschen auf der ganzen Welt heute länger und gesünder, obwohl nach wie vor erhebliche regionale Ungleichheiten bestehen.

Eine höhere Lebenserwartung, kombiniert mit niedrigeren Geburtenraten, bedeutet auch, dass die Weltbevölkerung altert. Der Altersabhängigkeitsquotient – ​​der Anteil der Menschen über 65 an der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter – wird sich Prognosen zufolge in den nächsten 30 Jahren verdoppeln. Das bedeutet, dass die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter eine wachsende Zahl von Rentnern ernähren muss – eine große Herausforderung für die Sozialversicherungs-, Renten- und Gesundheitssysteme.


source site

Leave a Reply