Wells Fargo, HSBC verwendet Blockchain für die Interbanken-Devisenabwicklung – Ledger Insights

Wells Fargo und HSBC gaben heute bekannt, dass sie vereinbart haben, Devisentransaktionen (FX) in mehreren wichtigen Währungen über eine Blockchain-Plattform abzuwickeln. Die Banken werden bilaterale Transaktionen ab USD, CAD, EUR und GBP abwickeln und planen, die Lösung auf andere Währungen auszudehnen. Die Plattform wird in der Anfangsphase rund hundert Transaktionen pro Woche abwickeln und sukzessive hochfahren.

Im Jahr 2018 startete HSBC seine FX Everywhere-Plattform, die zunächst zwischen Banken innerhalb der HSBC-Gruppe verwendet wurde, aber jetzt mit dieser Partnerschaft erweitert wird. Bis heute hat die Lösung drei Millionen Intrabank-Trades im Wert von 2,5 Billionen US-Dollar verarbeitet.

Das Angebot ermöglicht Echtzeit-Transparenz und Zahlung gegen Zahlung (PvP)-Nettoabwicklung, um Kosten zu senken und gleichzeitig Abwicklungsrisiken zu begrenzen. Die Banken können wählen, wie oft sie am Tag netto zwischen ihnen abrechnen.

Da die Plattform nun über HSBC hinaus genutzt wird, möchten die beiden Banken weitere hinzufügen und erwägen daher die Schaffung eines brancheneigenen zentralen Finanzmarktinfrastruktur (FMI)-Anbieters zur Verwaltung des Plattform-Regelwerks.

„Die Plattform ermöglicht es den Teilnehmern, bilaterale grenzüberschreitende Verpflichtungen über mehrere Onshore- und Offshore-Währungen hinweg effizient abzuwickeln, gepaart mit der zusätzlichen Flexibilität erweiterter Abwicklungsfenster, um die Möglichkeiten zur PvP-Risikominderung zu optimieren“, sagte Mark Williamson, Global Head of FX Partnerships & Propositions bei HSBC.

CLS, die Organisation, die gegründet wurde, um das Abwicklungsrisiko auf dem Devisenmarkt zu reduzieren, verfügt ebenfalls über eine Blockchain-Lösung, jedoch für die weniger verwendeten Währungen außerhalb der Top 18, die auf CLSSettlement stehen.

CLSNet wurde erstmals 2018 eingeführt und verwendet Blockchain für bilaterale Netting-Berechnungen. Es hat erst vor kurzem damit begonnen, als Teil des Angebots eine PvP-Abwicklung zu pilotieren, aber dieser Aspekt verwendet keine Blockchain. Ein Dutzend Banken sind Teil des PvP-Pilotprojekts, darunter Bank of America, BNP Paribas, Citigroup, Deutsche Bank, JP Morgan, Natwest und UBS.

Unterdessen ist die Technologie, die der FX Everywhere-Plattform zugrunde liegt, das CORE Distributed Ledger von Baton Systems. Während andere es als Enterprise-Blockchain bezeichnen, ist es nicht unbedingt eine Blockchain, daher zieht es Baton vor, es als DLT zu bezeichnen. CORE wird in anderen hochkarätigen Blockchain-Anwendungen verwendet, einschließlich zur Abrechnung von Derivate-Margins, die JP Morgan verwendet.


source site

Leave a Reply