Welche Wilko-Filialen hat Poundland gekauft? Vollständige Liste der Standorte | Persönliche Finanzen | Finanzen

Poundland soll im Frühherbst die Mietverträge für bis zu 71 Wilko-Filialen übernehmen, die Standorte wurden nun bekannt gegeben.

Die Pepco-Gruppe, zu der Poundland gehört, hat erklärt, dass Wilko-Mitarbeiter bei der Bewerbung um neue Stellen in den Geschäften Vorrang hätten.

Wilko fiel im August in die Verwaltung und begann am Dienstag mit der Schließung von Geschäften, nachdem ein Rettungsabkommen mit dem Eigentümer von HMV gescheitert war.

Der andere Schnäppchenhändler B&M hat außerdem einen 13-Millionen-Pfund-Vertrag zum Kauf von bis zu 51 Wilko-Filialen unterzeichnet, die voraussichtlich umbenannt werden. Diese Standorte werden jedoch noch bekannt gegeben.

Barry Williams, Geschäftsführer von Poundland, sagte: „In den kommenden Wochen werden wir schnell mit den Vermietern zusammenarbeiten, damit wir diese Geschäfte als Poundlands mit den neuen Sortimenten eröffnen können, die für unsere jüngste Entwicklung von entscheidender Bedeutung waren.“

„Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werden wir sicherstellen, dass eine beträchtliche Anzahl der Wilko-Kollegen unserem Poundland-Team beitreten. Wir wissen, wie geschätzt die Wilko-Kollegen in zahlreichen Gemeinden im gesamten Vereinigten Königreich sind, und wir freuen uns darauf, ihnen die Möglichkeit zu bieten, unserer Familie beizutreten.“ .”

Die vollständige Liste der 71 Wilkos-Standorte, die zu Poundland-Filialen werden sollen, umfasst:

  • Aberdare, Wales
  • Alfreton, Derbyshire
  • Alnwick, Northumberland
  • Altrincham, Großraum Manchester
  • Ammanford, Carmarthenshire
  • Ashby, North Lincolnshire
  • Bellen, London
  • Bedminster, Somerset
  • Beeston, Nottinghamshire
  • Bicester, Oxfordshire
  • Bischof Stortford, Hertfordshire
  • Bletchley, Milton Keynes
  • Bolton, Großraum Manchester
  • Brentwood, Essex
  • Brigg, North Lincolnshire
  • Cambridge, Cambridgeshire
  • Chepstow, Wales
  • Coalville, Leicestershire
  • Cramlington, Northumberland
  • Droitwich, Worcestershire
  • Eccles, Großraum Manchester
  • Edmonton Green, Großraum London
  • Ellesmere Port, Cheshire
  • Ferndown, Dorset
  • Gateshead, Tyne and Wear
  • Grays, Essex
  • Greenock, Inverclyde
  • Grimsby, North Lincolnshire
  • Havant, Hampshire
  • Hayes, Middlesex
  • Headingley, West Yorkshire
  • Hessle Road – Hull, East Yorkshire
  • Hillsborough, Sheffield, South Yorkshire
  • Hitchin, Hertfordshire
  • Jarrow, South Tyneside
  • Killingworth, North Tyneside
  • Kimberley, Nottingham
  • Lee Circle, Leicester, East Midlands
  • Lauch, Staffordshire
  • Leigh, Großraum Manchester
  • Lichfield, Staffordshire
  • Maidenhead, Berkshire
  • Matlock, Derbyshire
  • Melton Mowbray, Leicestershire
  • Nelson, Lancashire
  • Northallerton, North Yorkshire
  • Orton, Peterborough, Cambridgeshire
  • Pembroke Dock, Pembrokeshire
  • Peterlee, Grafschaft Durham
  • Pontefract, West Yorkshire
  • Pontypool, Wales
  • Redhill, Surrey
  • Redruth, Cornwall
  • Ripley, Derbyshire
  • Rugeley, Staffordshire
  • Verkauf, Greater Manchester
  • Seaham, Grafschaft Durham
  • Selly Oak, Birmingham, West Midlands
  • Shrewsbury Darwin Centre, Shropshire
  • South Shields, South Tyneside
  • Southport, Lancashire
  • Stafford, Staffordshire
  • Stamford, Lincolnshire
  • Stockport, Großraum Manchester
  • Thornaby, North Yorkshire
  • Wellington, Shropshire
  • Wembley, London
  • West Ealing, London
  • Wombwell, South Yorkshire
  • Worcester, Worcestershire
  • Worksop, Nottinghamshire.

Die Mietverträge werden voraussichtlich im Frühherbst abgeschlossen sein und die Filialen werden Teil des umfangreichen britischen Netzwerks von Poundland sein, das über 800 Standorte umfasst.

Wilko fiel letzten Monat in die Verwaltung, nachdem es ihm nicht gelungen war, sich eine Notfinanzierung zu sichern, um eine Verlangsamung des Handels zu überstehen.

Wilko befand sich in einem hart umkämpften Markt und kämpfte mit zahlreichen Discount-Konkurrenten, die alle ein erhebliches Wachstum verzeichneten und seinen Marktanteil schmälerten.

Wilko verzeichnete in den letzten vier Geschäftsjahren jeweils einen stetigen Umsatzrückgang. Laut Retail Gazette sank der Umsatz zwischen 2017/18 und 2021/22 um 18,6 Prozent.

Außerdem machte das Unternehmen im letzten Geschäftsjahr einen Verlust von 35,9 Millionen Pfund, mehr als sein Betriebsgewinn der vorangegangenen vier Jahre.

Einem neuen Bericht von Kantar zufolge machten die Käufer zwar „das Beste“ aus den Schlussverkäufen von Wilkos, die von 1,8 Prozent im Juli auf 2,3 Prozent im August stiegen, doch die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahr immer noch zurück, da sich die Verbraucher stattdessen alternativen Geschäften zuwandten .

Fraser McKevitt, Leiter Retail und Consumer Insight bei Kantar, sagte: „Tesco, Aldi und die Schnäppchenläden wie Poundland, B&M und Home Bargains waren die größten Gewinner der Kunden, die ihre Ausgaben von Wilko abwandten.“

source site

Leave a Reply