Welche Lebensmittel sind hochverarbeitet und sind sie schädlich für Sie? Liste plus Expertenmeinungen zu gesundheitlichen Auswirkungen

Lebensmittel können in vier Kategorien eingeteilt werden, von unverarbeitet bis hochverarbeitet.

Obwohl es sich um einen unbekannten Begriff handelt, fällt ein Großteil dessen, was wir heutzutage essen, in die letzte Kategorie.

Dies bezieht sich darauf, wie viel Verarbeitung Ihr Lebensmittel bei seiner Herstellung durchlaufen hat, was tendenziell darauf hindeutet, dass etwas Zusatzstoffe enthält, die in der Hausmannskost nicht verwendet werden.

Zu den hochverarbeiteten Lebensmitteln gehören Dinge, von denen Sie annehmen könnten, dass sie ungesund sind, wie Chips und Kekse, aber auch einige Cerealien, Brot und Joghurt.

Was bedeutet der Begriff wirklich und sind hochverarbeitete Lebensmittel schädlich für Sie?

Zu den hochverarbeiteten Lebensmitteln gehören Dinge, von denen Sie annehmen könnten, dass sie ungesund sind, wie Kuchen und Kekse, aber auch einige Cerealien, Brot und Joghurt

Chips sind ein weiteres Lebensmittel, das wir häufig essen und das als hochverarbeitet gilt

Chips sind ein weiteres Lebensmittel, das wir häufig essen und das als hochverarbeitet gilt

Obst und Gemüse stehen am anderen Ende des Lebensmittelspektrums, da sie gegenüber ihrem natürlichen Zustand kaum verändert wurden

Obst und Gemüse stehen am anderen Ende des Lebensmittelspektrums, da sie gegenüber ihrem natürlichen Zustand kaum verändert wurden

Welche vier Lebensmittelkategorien gibt es?

Die NOVA-Lebensmittelklassifizierung unterteilt Lebensmittel in vier Kategorien, basierend darauf, wie viel sie bei der Produktion verarbeitet wurden.

Erstens: Unbearbeitet und minimal verarbeitet

Zur ersten Gruppe gehören Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Milch, Fisch und Eier, die wir ohne Zusatz von Zusatzstoffen kaufen und daher ihrem natürlichen Zustand sehr ähnlich sind.

Zweitens: Öle, Fette, Salz und Zucker

Dies wird auch als verarbeitete kulinarische Zutat bezeichnet und bezieht sich auf Produkte, die aus natürlichen Lebensmitteln oder Prozessen gewonnen wurden.

Zu dieser Gruppe gehören Öle aus Samen, Butter und Honig.

Drittens: Verarbeitete Lebensmittel

Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von Lebensmitteln, die durch die Kombination von Mitgliedern der Gruppen eins und zwei hergestellt werden. Dazu gehören frisches Brot, eingelegtes Gemüse und Wurstwaren.

Viertens: Hochverarbeitete Lebensmittel

Liste hochverarbeiteter Lebensmittel

Einige häufige Beispiele für hochverarbeitete Lebensmittel sind:

  • Eiscreme
  • Chips
  • Kekse
  • Limonade
  • Aromatisierte Joghurts
  • Würste
  • Massenproduziertes Brot
  • Schinken
  • Frühstücks cerealien
  • Instant-Suppen

Diese bestehen oft aus fünf oder mehr Zutaten, darunter Zusatzstoffe, die in der Hausmannskost nicht verwendet werden.

Zu diesen Zusatzstoffen können Konservierungsstoffe, Emulgatoren und Süßstoffe gehören.

Wie kann ich wissen, dass meine Lebensmittel hochverarbeitet sind?

Lange Zutatenlisten sind meist ein sicherer Hinweis darauf, dass die Lebensmittel, die Sie kaufen, hochverarbeitet sind.

Wenn Sie sich diese Zutaten genauer ansehen und Dinge entdecken, die Sie nicht kennen, oder Wörter, die Sie nicht aussprechen konnten, ist das ebenfalls ein guter Hinweis.

Eine lange Haltbarkeit kann auch ein Zeichen für hochverarbeitete Lebensmittel sein, da diese möglicherweise auf Konservierungsstoffe zurückzuführen sind.

Überprüfen Sie abschließend die farbigen Indikatoren für Zucker-, Salz- und Fettgehalt – hochverarbeitete Lebensmittel erzielen bei diesen häufig gute Ergebnisse.

Sind hochverarbeitete Lebensmittel schädlich für Sie?

Diese Art von Lebensmitteln enthält oft große Mengen an Salz, Zucker und gesättigten Fettsäuren, sodass weniger Platz für nützlichere Zutaten bleibt.

Es gibt auch immer mehr Forschungsergebnisse, die einen höheren Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel mit negativen gesundheitlichen Folgen wie Krebs in Verbindung bringen.

Allerdings zeigen diese Studien nur einen Zusammenhang und keinen direkten Kausalzusammenhang. Es gibt sogar die Vermutung, dass eine Ernährung mit mehr hochverarbeiteten Lebensmitteln nur ein Hinweis auf einen insgesamt ungesünderen Lebensstil ist.

Wie sollte eine ausgewogene Ernährung aussehen?

Laut NHS sollten die Mahlzeiten auf Kartoffeln, Brot, Reis, Nudeln oder anderen stärkehaltigen Kohlenhydraten basieren, idealerweise Vollkorn

Laut NHS sollten die Mahlzeiten auf Kartoffeln, Brot, Reis, Nudeln oder anderen stärkehaltigen Kohlenhydraten basieren, idealerweise Vollkorn

• Essen Sie täglich mindestens 5 Portionen verschiedener Obst- und Gemüsesorten. Alle frischen, gefrorenen, getrockneten und konservierten Obst- und Gemüsesorten zählen

• Basismahlzeiten sind Kartoffeln, Brot, Reis, Nudeln oder andere stärkehaltige Kohlenhydrate, idealerweise Vollkorn

• 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag: Dies entspricht dem Verzehr von allem Folgendem: 5 Portionen Obst und Gemüse, 2 Vollkorn-Müslikekse, 2 dicke Scheiben Vollkornbrot und eine große Ofenkartoffel mit Schale

• Nehmen Sie einige Milchprodukte oder Milchalternativen (z. B. Sojagetränke) zu sich und wählen Sie Optionen mit weniger Fett und weniger Zucker

• Essen Sie einige Bohnen, Hülsenfrüchte, Fisch, Eier, Fleisch und andere Proteine ​​(einschließlich 2 Portionen Fisch jede Woche, von denen eine ölig sein sollte)

• Wählen Sie ungesättigte Öle und Aufstriche und verzehren Sie diese in kleinen Mengen

• Trinken Sie täglich 6-8 Tassen/Gläser Wasser

• Erwachsene sollten weniger als 6 g Salz und 20 g gesättigtes Fett bei Frauen bzw. 30 g bei Männern pro Tag zu sich nehmen

Quelle: NHS Eatwell Guide

Was sagen Experten?

Experten haben darauf bestanden, dass es gesunde, hochverarbeitete Lebensmittel gibt oder zumindest keine ungesunden.

Professor Gunter Kuhnle, Ernährungsexperte an der University of Reading, kritisierte die Kennzeichnung als zu vage.

Er sagte gegenüber MailOnline: „Das Problem – insbesondere jetzt mit der Lebenshaltungskostenkrise – besteht darin, dass die Menschen vollkommen gute, erschwingliche Lebensmittel meiden, weil sie sie für „ungesund“ halten.

„Wir haben das gleiche Problem bei Tiefkühlgemüse gesehen – obwohl es nicht hochverarbeitet ist, wird es aus irgendeinem Grund als „weniger gesund“ angesehen.“

Allerdings hat der Fernseharzt Chris van Tulleken den Gefahren hochverarbeiteter Lebensmittel oder, wie manche sie nennen, „industriell hergestellter essbarer Substanzen“ ein Buch gewidmet.

Der Fernseharzt Chris van Tulleken hat den Gefahren hochverarbeiteter Lebensmittel oder, wie manche sie nennen, „industriell hergestellter essbarer Substanzen“ ein Buch gewidmet.

Der Fernseharzt Chris van Tulleken hat den Gefahren hochverarbeiteter Lebensmittel oder, wie manche sie nennen, „industriell hergestellter essbarer Substanzen“ ein Buch gewidmet.

Er sagte: „Diese Substanzen können nicht einmal wirklich als ‚Lebensmittel‘ bezeichnet werden.“ Die Kalorien, die wir zu uns nehmen, stammen zunehmend aus modifizierter Stärke, Invertzucker, hydrolysierten Proteinisolaten und Samenölen, die raffiniert, gebleicht, desodoriert und hydriert wurden.

„Das bedeutet, dass alles von Chicken Nuggets bis hin zu Eiscreme aus denselben Grundflüssigkeiten und Pulvern hergestellt werden kann.“

Die British Heart Foundation empfiehlt, sich einfach auf die Ausgewogenheit Ihrer Ernährung zu konzentrieren, anstatt vollständig auf hochverarbeitete Lebensmittel zu verzichten.

Sie betonen, dass nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel gleich sind und Brot weitgehend nicht mit Chips und Süßigkeiten zu vergleichen ist, obwohl sie alle in die Kategorie hochverarbeiteter Lebensmittel fallen.

source site

Leave a Reply