Web 3.0 und Blockchain-Integration sollen das Wirtschaftswachstum Hongkongs vorantreiben

Der Wirtschaftswachstumsschub für Hongkong werde durch Web 3.0 ausgelöst, so Finanzminister Paul Chan, der Unternehmen dazu drängte, Blockchain in ihre Systeme zu integrieren.

In einem Blogbeitrag stellte Chan fest, dass nicht fungible Token (NFTs), Play-to-Earn, GameFi und das Metaverse die wichtigsten Wachstumstreiber sein werden. Der Hongkonger Finanzminister wies auch darauf hin, dass Web3 zwar die Vorreiterrolle bei der nächsten Generation digitaler Unterhaltung einnimmt, es aber auch mehrere Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen gibt.

„Die Kern-Blockchain-Technologie von Web3 mit ihren Merkmalen der Disintermediation, Sicherheit, Transparenz, Unveränderlichkeit und niedrigen Kosten kann in vielen Bereichen wie Finanzen, Handel, Handel, Lieferkettenmanagement und sogar im täglichen Leben angewendet werden“, schrieb Chan .

Chans Vorhersagen folgen seiner Teilnahme an einer kürzlichen Veranstaltung im Cyberport, Hongkongs Flaggschiff-Technologie-Ökosystem, an der Teilnehmer aus über 30 Ländern teilnahmen. Auf der dreitägigen Veranstaltung wurden aktuelle Web3-Innovationen im Bereich der digitalen Unterhaltung vorgestellt, die sich als vielversprechend für Metaverse-Anwendungsfälle erwiesen.

Während der Veranstaltung startete Chan die „Web3 Life Experience Hall“, eine Initiative, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Hongkongs für die Nutzung von Blockchain zu gewinnen. Als Anwendungsfälle für die Technologie in der Landwirtschaft nannte Chan das Beispiel von Landwirten, die Blockchain nutzen, um Finanzierungsprobleme zu lösen und den Standort, das Wachstum und den Gesundheitszustand von Nutztieren in Echtzeit zu verfolgen.

Die jüngsten Prognosen für einen Web3-Wachstumsschub in Hongkong hängen von mehreren Investitionen und Initiativen der Administratoren der Region ab. Anfang des Jahres stellte Chan 50 Millionen US-Dollar aus dem Staatshaushalt für die Web3-Entwicklung in Hongkong bereit, um den Talentpool zu vertiefen und globale Unternehmen anzuziehen.

Der vielleicht stärkste Beweis für die Ambitionen Hongkongs war die Einführung der weltweit ersten tokenisierten grünen Anleihen, die die Blockchain mit seinem alten Finanzsystem verschmolzen. Der Stadtstaat stellte eine neue Web3-Task Force unter der Leitung von Chan vor, um mit Interessenvertretern der Branche über die besten Lösungen zur Verbesserung der Innovation im Ökosystem zu diskutieren.

„Als internationales Finanzzentrum und Metropole, die großen Wert auf Innovation und Technologie legt, müssen wir manchmal den allgemeinen Trend der Innovation und Technologieentwicklung erfassen und die Erforschung und Entwicklung von Innovationen unter der Voraussetzung von Umsicht und angemessener Aufsicht aktiv leiten und vorantreiben.“ schrieb Chan.

Ich ernte bereits die Früchte

Kaum 12 Monate, nachdem Hongkong seinen Vorstoß in Web3 begann, konnte die Region bereits eine Reihe von Erfolgen verbuchen. Über 180 Firmen sind zu Cyberport migriert, darunter Einhörner und lizenzierte Anbieter digitaler Asset-Dienste, die von der Aussicht auf ein förderliches Umfeld für Innovationen angelockt werden.

Mit seinem neuen Rechtssystem für digitale Vermögenswerte ist Hongkong angesichts des Vorgehens Chinas gegen den Sektor auf dem besten Weg, der führende Akteur für Web3 in Südostasien zu werden. Privatanleger haben grünes Licht erhalten, an autorisierten Börsen in digitale Vermögenswerte zu investieren, während institutionelle Akteure sich zurückhaltend verhalten.

Sehen Sie sich die CoinGeek-Gespräche mit Somi Arian an: Könnte BSV das Microsoft von Web3 sein?

Neu in der Blockchain? Schauen Sie sich den Abschnitt „Blockchain für Anfänger“ von CoinGeek an, den ultimativen Ressourcenleitfaden, um mehr über die Blockchain-Technologie zu erfahren.


source site

Leave a Reply