Wäscheexperte verrät, wo man Kleidung zu Hause trocknet, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden

Fabric Online hat herausgefunden, dass 90 Prozent der Briten ihre Kleidung zu Hause trocknen. Durch unsachgemäßes Trocknen der Kleidung zu Hause kann die Luftfeuchtigkeit jedoch um bis zu 30 Prozent steigen.

Dieser Anstieg der Feuchtigkeit kann die Luftqualität und Luftfeuchtigkeit beeinträchtigen und zu Schimmel führen.

Vor diesem Hintergrund hat Thomas Bird, Materialexperte bei Fabric Online, seine Ratschläge zum Trocknen von Wäsche im Innenbereich gegeben, ohne dass es zu Feuchtigkeit und Schimmel kommt.

Hierfür benötigte Materialien sind ein Wäscheständer oder Platz zum Aufhängen sowie ein Kastenventilator oder Luftentfeuchter – diese beiden sind jedoch optional.

Er sagte: „Wenn Sie diesen Trick befolgen, können Sie Ihre Kleidung im Winter effektiv drinnen trocknen, ohne Probleme mit Schimmel und Feuchtigkeit zu verursachen.

„Es ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, Ihr Zuhause und Ihre Kleidung frisch und trocken zu halten.“

Thomas behauptete, der erste Schritt zum richtigen Trocknen von Kleidung in Innenräumen bestehe darin, „den richtigen Ort zu wählen“.

Er bestand darauf, dass Haushalte einen gut belüfteten Raum in ihrem Zuhause finden, vorzugsweise mit guter Luftzirkulation.

Der Experte fügte hinzu: „Vermeiden Sie feuchte oder unbeheizte Räume wie Keller, da diese die Schimmelbildung fördern können.“

Wenn Sie sich für einen Ort zum Trocknen der Kleidung entschieden haben, investieren Sie in einen stabilen Wäscheständer oder schaffen Sie einen Platz zum Aufhängen, an dem Sie Ihre Kleidung ausbreiten können. Stellen Sie sicher, dass zwischen den Gegenständen genügend Platz ist, damit die Luft zirkulieren kann.

Stellen Sie den Wäscheständer dann in die Nähe einer Wärmequelle, beispielsweise eines Heizkörpers oder einer Heizung, da dies den Trocknungsprozess „beschleunigt“.

Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, öffnen Sie ein Fenster oder eine Tür, um für frische Luftzirkulation zu sorgen. Dies wird dazu beitragen, „Feuchtigkeitsansammlungen“ in Häusern zu verhindern.

Wenn es in der Wohnung sehr feucht ist, sollten Sie Kastenventilatoren verwenden, um die Luftzirkulation zu verbessern. Alternativ kann ein Luftentfeuchter helfen, überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen.

Überprüfen Sie die Kleidung regelmäßig und schütteln Sie sie leicht, um ein „Zusammenkleben“ der Kleidungsstücke zu verhindern. Dies begünstige eine „gleichmäßige Trocknung und beuge Schimmelbildung vor“.

Vermeiden Sie es, den Wäscheständer oder den Platz zum Aufhängen zu überladen, da überfüllte Kleidung „länger zum Trocknen braucht“ und „Feuchtigkeit einschließen“ kann.

Wenn es an der Zeit ist, die Kleidung wegzuräumen, stellen Sie sicher, dass sie zu 100 Prozent trocken ist, da schon eine kleine Menge Feuchtigkeit „zu Schimmel führen kann“.

source site

Leave a Reply