Waschbecken-Reinigungsklammern „fantastisch“ zum Bekämpfen von Kalk- und Kalkflecken

In den meisten Haushalten wird die Küchenspüle täglich zum Spülen von Lebensmitteln, Händewaschen und natürlich zum Aufräumen verwendet. Trotzdem wissen viele Menschen nicht, wie oft sie ihr Waschbecken reinigen sollten. Laut der Reinigungsexpertin und Erstellerin von Social-Media-Inhalten, Laura Mountford, ist es eine Aufgabe, die Sie mindestens einmal am Tag erledigen sollten, mit einer intensiveren „Tiefenreinigung“ auf wöchentlicher Basis.

Laura, auch bekannt als @lauracleanaholic, teilt ihre Tipps und Tricks zur Haushaltshygiene auf Instagram mit einem Publikum von 521.000 Followern und auf TikTok (@lauracleanaholic) mit 260.000 Followern. Sie erklärte, dass es zwar viele Reinigungsmittel gibt, die speziell auf die Reinigung des Waschbeckens ausgerichtet sind, es aber einige natürliche Alternativen gibt, die Sie möglicherweise bereits zu Hause haben.

„Spülmittel ist fantastisch, um Ihr Waschbecken täglich zu reinigen“, sagte sie gegenüber Express.co.uk. “Gießen Sie einfach eine kleine Menge auf Ihren Schwamm und schrubben Sie das Waschbecken gut ab.”

Spülmittel dient zum Entfernen von Fett und Speiseresten und hat daher die gleiche Wirkung auf den Abbau von Fettablagerungen in Ihrem Waschbecken. Für eine intensivere wöchentliche Reinigung empfiehlt Laura, nach etwas Säurehaltigerem zu greifen, besonders wenn Sie in einer Gegend mit hartem Wasser leben.

LESEN SIE MEHR: Entfernen Sie „hartes“ Fett von Heißluftfritteusen mit einer einfachen hausgemachten Lösung

Wenn Sie alternativ ein speziell hergestelltes Reinigungsmittel bevorzugen, empfiehlt Laura die Verwendung eines Cremereinigers. Aber selbst nach der Reinigung können Anwohner, die in Regionen mit besonders hartem Wasser leben, feststellen, dass ihr Waschbecken stumpf erscheint.

„In unserem Hauswirtschaftsraum haben wir ein schwarzes Verbundwaschbecken, das ein Albtraum ist, es sauber zu halten, da wir in einer Gegend mit hartem Wasser leben“, sagte Laura. „Ich habe festgestellt, dass es wirklich hilft, es wiederherzustellen, wenn man ein wenig Babyöl darauf spritzt und es abwischt.“

Tragen Sie eine kleine Menge Babyöl um den Boden Ihres Waschbeckens und an den Seiten auf und polieren Sie das Öl dann vorsichtig mit einem trockenen Tuch ab. Falls beim ersten Versuch nicht alle Flecken und Markierungen entfernt werden, wiederholen Sie den Vorgang erneut.

Schließlich empfiehlt Laura, Ihren Abfluss auch schnell zu reinigen, um das Risiko unerwünschter Gerüche zu verringern. „Ich sorge dafür, dass der Abfluss frisch riecht, indem ich eine Spülmaschinentablette und heißes Wasser verwende“, erklärte sie. Legen Sie für eine schnelle Reinigung des Abflusses eine Spülmaschinentab auf die Oberseite Ihres Stöpsels.

Gießen Sie dann kochendes Wasser über die Tablette, damit sie sich auflöst. Dies sollte etwas von dem Schmutz lösen und es frisch riechen lassen.


source site

Leave a Reply