Was passiert und wie ist die Perspektive der EU? – EURACTIV.com

Diese Woche befasst sich Euractivs Podcast „Beyond the Byline“ intensiv mit der sich entwickelnden Krise in Berg-Karabach.

Tausende in dem Gebiet lebende ethnische Armenier wurden nach der jüngsten Offensive Aserbaidschans zur Wiedererlangung der Kontrolle über die umkämpfte Enklave vertrieben – was die Konfliktlandschaft dramatisch veränderte.

Die Auflösung der Regierung Berg-Karabach markiert den Höhepunkt von über drei Jahrzehnten separatistischer Herrschaft mit weitreichenden geopolitischen Auswirkungen im Südkaukasus. Wie engagiert sich die EU in der Region und wie sind die Zukunftsaussichten?

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam mit Dr. Anna Ohanyan, Professorin für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen am Stonehill College, die komplexe Geschichte und die komplizierten Machtdynamiken aufdecken, die uns zu diesem entscheidenden Moment geführt haben.


source site

Leave a Reply