Was läuft diese Woche im Fernsehen: Macy’s Fireworks und „America Outdoors With Baratunde Thurston“

Zwischen Netzwerk, Kabel und Streaming ist die moderne Fernsehlandschaft riesig. Hier sind einige der Shows, Specials und Filme, die diese Woche vom 4. bis 10. Juli im Fernsehen zu sehen sind. Details und Zeiten können sich ändern.

MACY’S 4. JULI FEUERWERK SPEKTAKULÄR 20 Uhr auf NBC. Die „Today“-Moderatoren Craig Melvin und Dylan Dreyer kehren zum zweiten Mal zurück, um die 46. Ausgabe des jährlichen Feuerwerks zu moderieren. Die Zuschauer werden einen Blick aus der ersten Reihe auf Explosionen von Farbe und Klang vor dem Hintergrund der sommerlichen Skyline von New York City werfen, mit musikalischen Darbietungen von Lin-Manuel Miranda, Pitbull und den Darstellern der Broadway-Show „Moulin Rouge! The Musical“ sowie weitere Special Guests. Um 22 Uhr folgt eine Zugabenpräsentation

AMERIKA IM FREIEN MIT BARATUNDE THURSTON 21 Uhr auf PBS (überprüfen Sie die lokalen Einträge). In der ersten Folge dieser sechsteiligen Outdoor-Abenteuershow erkundet der Schriftsteller und Komiker Baratunde Thurston das Death Valley in Kalifornien und stellt den Zuschauern einige der Menschen vor, die in dieser schwülen Region leben – darunter ein Ultramarathonläufer, der in der Hitze läuft, und ein Ältester von der Stamm der Timbisha Shoshone. „In dieser Show geht es darum, Erwartungen zu brechen“, sagte Thurston, der schwarz ist, kürzlich in einem Interview mit der New York Times. Wenn Thurston jemanden die Natur erwähnen hört, hat er „einen Weißen im Sinn, mit einem Bart, und er schaut in die Ferne, nachdem er gerade etwas erobert hat“, erklärte er. „Und wir haben einige Zeit mit solchen Leuten verbracht, aber wir haben auch Zeit mit den Ureinwohnern dieses Landes verbracht. Es war ein schönes Privileg, dass ich Menschen aus drei verschiedenen indigenen Nationen interviewen durfte.“ Um 22:00 Uhr wird PBS ein weiteres, die Erwartungen übertreffendes Reiseprogramm uraufführen, DER GROSSE MUSLIMISCHE AMERIKANISCHE ROADTRIP, in dem die Rapperin Mona Haydar und ihr Ehemann Sebastian Robins, die beide Muslime sind, die Route 66 entlangfahren und die Geschichte der amerikanischen Muslime bis ins 19. Jahrhundert erkunden. In einer kürzlich erschienenen Kolumne nannte der Fernsehkritiker Mike Hale die Serie eine von 27 Shows, die man sich diesen Sommer ansehen sollte.

OSCAR MICHEAUX: DER SUPERHELD DES SCHWARZEN FILMS (2021) 20 Uhr auf TCM. Unter der Regie von Francesco Zippel präsentiert dieser Dokumentarfilm das Leben und Werk von Oscar Micheaux, einem Pionier der Schwarzen Filmindustrie. In einer Reihe von Nachrufen der New York Times, die afroamerikanischen Persönlichkeiten gewidmet waren, die die Zeitung ursprünglich übersehen hatte, schrieb Monica Drake, dass Micheaux „Sie dazu gebracht hat, den Überschwang aufzusaugen, den er deutlich verspürte, als er eine völlig neue Art des Geschichtenerzählens lieferte“. Die etwa 40 Filme, die Micheaux von 1919 bis 1948 schrieb, inszenierte und produzierte, trugen, so Drake weiter, „die zusätzliche Aufregung schwarzer Charaktere mit sich, die Dinge taten, die damals auf der Leinwand undenkbar schienen“. Auf die Dokumentation folgt um 22 Uhr einer von Micheaux’ Filmen, DAS SYMBOL DES UNBESIEGTEN (1920), ein Stummfilm, in dem eine schwarze Erbin gegen den Ku Klux Klan kämpft, um ihr Land zu retten.

2022 NATIONAL HOCKEY LEAGUE DRAFT – RUNDE 1 19 Uhr auf ESPN. Der NHL-Draft findet dieses Jahr vom 7. bis 8. Juli in Montreal statt. In einer dreistündigen Sonderpräsentation des Jahrestreffens – bei der jedes Franchise-Team die Rechte an verfügbaren Eishockeyspielern auswählt – werden die Montreal Canadiens, die die Draft-Lotterie 2022 der NHL gewonnen haben, den ersten Platz in der Gesamtwertung wählen, gefolgt von den New Jersey Devils und die Arizona-Kojoten.

ALTE ALIENS 21 Uhr auf History Channel. „Ancient Aliens“, eine der am längsten laufenden Shows des History Channel, theoretisiert, dass Außerirdische die Erde seit Millionen von Jahren besucht haben. In der Folge vom Freitagabend blickt der Moderator der Show, Giorgio Tsoukalos, auf einige der Strukturen zurück, die die Serie auf der ganzen Welt besucht hat – Strukturen, die seiner Meinung nach Beweise für außerirdischen Kontakt liefern. Im Jahr 2018 besuchte Steven Kurutz im Auftrag von The Times Fans der Show auf der AlienCon, einem dreitägigen Treffen für „Ancient Aliens“-Anhänger, und schrieb, dass nur zwei Stunden nach Beginn der Konferenz „500 Jahre akzeptierte Geschichte und Wissenschaft wurden bereits hinausgeworfen.“

DAS GROSSE AMERIKANISCHE REZEPT 21 Uhr auf PBS (überprüfen Sie die lokalen Einträge). In dieser Reality-Wettbewerbsshow präsentieren Hausköche aus verschiedenen Regionen der Vereinigten Staaten ihre typischen Gerichte und konkurrieren um den Gewinn der nationalen Suche nach dem „Great American Recipe“. In der am Freitag ausgestrahlten Folge „Love Language“ wird jeder der acht verbleibenden Köche ein von einem geliebten Menschen inspiriertes Hausmannskost teilen – von den Mahlzeiten beim ersten Date bis hin zu Familienfavoriten, die über Generationen weitergegeben werden.

BONNIE UND CLYDE (1967) 20 Uhr auf TCM. Unter der Regie von Arthur Penn thematisiert dieser klassische Krimi die Geschichte der Bankräuber Clyde Barrow (Warren Beatty) und Bonnie Parker (Faye Dunaway) aus dem wirklichen Leben, einschließlich der Schießereien und Raubzüge, die sie während der Weltwirtschaftskrise im Süden führten. In einem Artikel aus dem Jahr 2007 nannte AO Scott, Co-Cheffilmkritiker der Times, die Legende des Paares „eine Moralgeschichte, in der die wilden Energien der Jugend die schalen Gewissheiten des Alters besiegen und die Freiheit über die Unterdrückung triumphiert“. Der Kritiker Bosley Crowther tadelte den Film jedoch in seiner Rezension von 1967 als „billiges Stück kahlköpfige Slapstick-Komödie“ und fügte hinzu, dass seine „Mischung aus Farce und brutalem Morden ebenso sinnlos wie geschmacklos ist“.

PATAGONIEN: LEBEN AM RANDE DER WELT 21 Uhr an CNN. In dieser Serienpremiere erzählt der in Chile geborene Schauspieler Pedro Pascal (bekannt für seine Rolle als Oberyn Martell in „Game of Thrones“) von Reisen durch die Region Patagonien in Südamerika. In sechs Folgen führt die Serie das Publikum durch vom Wind verwehte Wüsten, uralte Wälder und die hohen Gipfel der Anden. Mit Unterstützung lokaler Experten stellt jede Episode die Säugetiere, Vögel und Insekten der Region – und die Wissenschaftler, die sie untersuchen – zusammen mit Populationen vor, die sich entwickelt haben, um in diesen Umgebungen zu leben.

WER IST GHISLAINE MAXWELL? 21:02 Uhr auf Starz. Das Finale dieser dreiteiligen Dokumentarserie unter der Regie von Erica Gornall versucht, die Abstammung von Ghislaine Maxwell aufzudecken. Maxwell, ein in Oxford ausgebildeter Prominenter, wurde im Dezember wegen Verschwörung mit Jeffrey Epstein zur Pflege minderjähriger Mädchen verurteilt und im vergangenen Monat wegen Beihilfe zu Epsteins Missbrauch zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt.

source site

Leave a Reply