Was könnte die Alpträume Ihres Kindes verursachen? Experte enthüllt Veränderungen im Schlafzimmerdekor, die helfen können

Häufige Albträume sind für Kinder und ihre Eltern gleichermaßen belastend, und wenn schlechte Träume für Ihr Kind regelmäßig vorkommen, haben Experten herausgefunden, wie die Einrichtung in ihrem Schlafzimmer ihren Schlaf beeinträchtigen könnte.

Betten- und Schlafspezialisten von Happy Beds haben sich mit Po-Chang Hsu, Doktor der Medizin (MD) und Innenarchitektin und Feng-Shui-Expertin Deepika Adhikari zusammengetan, um unangenehme Träume durch einfache Änderungen zu beseitigen.

Die Experten enthüllten, dass Änderungen im Dekor, wie der Austausch gegen ein Hochbett oder Möbel mit abgerundeten Kanten, helfen könnten, diese Monster auszurotten.

Bis zu drei Viertel der Kinder zwischen zwei und zehn Jahren haben Angst vor der Dunkelheit, scheinbar harmlose Schlafzimmereinrichtungen wie Nachttische, schwere Kleiderschränke und schlecht positionierte Spiegel können das Problem verstärken.

Hier sind die sechs „heiligen Stellen“, die eine angespannte Atmosphäre im Schlafzimmer Ihres Kindes schaffen könnten, und wie Sie sie für eine friedliche Nachtruhe ändern können.

Bett- und Schlafspezialisten von Happy Beds haben sich mit Po-Chang Hsu, Doktor der Medizin (MD) und Innenarchitektin und Feng-Shui-Expertin Deepika Adhikari zusammengetan, um Alpträume vor dem Schlafengehen zu beseitigen, indem sie einfache Änderungen vornehmen, einschließlich der Vermeidung von Platz unter dem Bett, großen Kleiderschränken und Spiegeln am Ende des Bettes

Die Experten enthüllten, dass Dekoränderungen wie der Austausch gegen ein Hochbett oder Möbel mit abgerundeten Kanten, die Verwendung von Jalousien anstelle von Vorhängen und die Verwendung von ruhigen Tapeten und Kunstwerken diese Monster ausrotten könnten

Die Experten enthüllten, dass Dekoränderungen wie der Austausch gegen ein Hochbett oder Möbel mit abgerundeten Kanten, die Verwendung von Jalousien anstelle von Vorhängen und die Verwendung von ruhigen Tapeten und Kunstwerken diese Monster ausrotten könnten

1. Gruselstelle: Unter dem Bett

Tipp: Entscheiden Sie sich für ein Hochbett

Die häufigste Kindheitsangst sind Monster unter dem Bett. Wussten Sie jedoch, dass es hilfreich sein könnte, mehr Platz unter dem Bett zu schaffen?

Doktor Po-Chang Hsu erklärte, dass ein Hoch- oder Kabinenbett genau das Richtige sein könnte, um Alpträume zu bekämpfen.

Er sagte: „Durch die Höhe eines Hochbetts kann sich ein Kind geschützt und vor Gefahren geschützt fühlen.

„Ein Hochbett ist empfehlenswert, wenn das Kind noch nicht alt genug ist, um alleine auf ein Hochbett zu klettern. Sein spielerischer Aspekt schafft eine entspannte Atmosphäre, ideal, um böse Träume zu vertreiben.“

2. Gruselort: Der Kleiderschrank

Tipp: Wechseln Sie zu einem Kleiderschrank in halber Größe

Kleiderschränke sind eine häufige Quelle der Sorge für Kinder, da sie Angst haben, was darin lauern könnte.

Darüber hinaus erklärte die Innenarchitektin und Feng-Shui-Expertin Deepika Adhikari, dass sie auch zu negativer Energie im Kinderzimmer beitragen können.

Er sagte: „Große Möbel und hohe Kleiderschränke schwächen die positive Energie kleiner Kinder.

„Sie durch einen kleineren Kleiderschrank zu ersetzen, der etwa halb so groß ist wie eine Erwachsenenversion, ist ideal, um positive Energie im Kinderzimmer zu fördern.“

3. Gruselfleck: Spiegel

Tipp: Spiegel sorgfältig positionieren

Kinder haben eine überaktive Vorstellungskraft, daher kann ein Spiegel in Augenhöhe ihres Bettes die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie das Gefühl haben, etwas Unheimliches gesehen zu haben.

Wenn es im Kinderzimmer Spiegel gibt, positionieren Sie sie so, dass sie vom Bett aus nicht sichtbar sind, damit ihre Fantasie sich entspannen kann, während sie versuchen, einzuschlafen.

4. Gruselplatz: Gardinen

Tipp: Entscheiden Sie sich für Jalousien statt Gardinen

Eltern berichten, dass Gardinen im Kinderzimmer oft ein Angstfaktor sind. Hohe Vorhänge lassen der kleinen Fantasie freien Lauf und beschwören Bilder von jemandem oder etwas herauf, das sich dahinter versteckt. Der Wechsel zu kürzeren Vorhängen in halber Größe kann helfen oder besser noch, die Angst vor Vorhängen ganz loszuwerden, indem sie durch nicht bedrohliche Jalousien ersetzt werden.

Im Feng Shui werden scharfe Ecken

Im Feng Shui werden scharfe Ecken “Giftpfeile” genannt und geben negative Energie ab, die bei Kindern zu Angst und Albträumen beitragen kann. Beispielsweise kann sich ein Nachttisch mit weicheren, geschwungenen Linien viel weniger aggressiv anfühlen und zu mehr führen erholsamer und entspannter Schlaf

5. Gruselplatz: Nachttisch

Tipp: „Giftpfeile“ vermeiden

Im Feng Shui werden scharfe Ecken „Giftpfeile“ genannt und geben negative Energie ab, die bei Kindern zu Angst und Alpträumen beitragen kann.

Stellen Sie für positive Energie sicher, dass keine scharfen Ecken in Richtung des Bettes zeigen.

Beispielsweise kann sich ein Nachttisch mit weicheren, geschwungenen Linien viel weniger aggressiv anfühlen, was zu einem erholsameren und entspannteren Schlaf führt.

6. Gruselfleck: Tapete oder Dekoration

Tipp: Vermeiden Sie aggressives Artwork

Ihr Kind mag Superhelden lieben, aber wussten Sie, dass Tapeten, Dekorationen oder Kunstwerke mit Action-Motiven ihm schlechte Träume bescheren könnten?

Vermeiden Sie alles mit gewalttätigen oder feindseligen Bildern, die Waffen, Kampfszenen oder aggressive Aktionen zeigen, wie z. B. kämpfende Superhelden, Ninjas oder Haie.

Ruhige Kunstwerke, Familienfotos oder gerahmte Kinderzeichnungen sind viel ruhigere Optionen, die Kindern dabei helfen, friedlich einzuschlafen.

source site

Leave a Reply