Was ist der Hosenbandorden und wer sind seine Mitglieder? | Royal | Nachrichten

König Charles und Königin Camilla werden heute am Hosenbandtag teilnehmen (Bild: Getty)

König Charles bereitet sich darauf vor, heute Nachmittag im sonnigen Windsor Castle die zweite Hosenbandtag-Prozession seiner Regentschaft anzuführen.

Königin Camilla und weitere Mitglieder der königlichen Familie werden ihn begleiten. Außerdem wird auch der Herzog und die Herzogin von Edinburgh, Prinzessin Anne und ihr Ehemann, Vizeadmiral Sir Timothy Laurence, erwartet.

Prinzessin Kate, die am Samstag zum Trooping the Colour wieder in die Öffentlichkeit zurückkehrte, nachdem sie nach ihrer Krebsdiagnose monatelang nicht im Rampenlicht stand, wird heute voraussichtlich nicht anwesend sein. Prinz William hingegen wird möglicherweise ohne seine Frau erscheinen.

Der Tag des Hosenbandordens ist ein fester Termin im königlichen Kalender und findet nur zwei Tage statt, nachdem die königliche Familie in großer Zahl aufmarschiert war, um den offiziellen Geburtstag des Königs bei der Parade „Trooping the Colour“ zu feiern.

Auch heute wird es wieder eine prachtvolle Parade geben, wenn die Ritter für die heilige Zeremonie prächtige Samtroben, glitzernde Insignien und Federhüte anlegen. Hier wirft Express.co.uk einen Blick darauf, was der Orden ist und warum die Prozession stattfindet.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Royal-Nachrichten Folgen Sie uns auf WhatsApp

Unsere Community-Mitglieder erhalten spezielle Angebote, Aktionen und Werbung von uns und unseren Partnern. Sie können sich jederzeit abmelden. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie

Was ist der Hosenbandorden?

Der Hosenbandorden ist der älteste und älteste Ritterorden Großbritanniens und wurde erstmals im Jahr 1348 – vor fast 700 Jahren – von König Edward III. gegründet.

Edward soll sich von der Legende um König Artus und seine Ritter der Tafelrunde inspirieren lassen haben, und der Hosenbandorden entwickelte sich zu einem der renommiertesten und traditionsreichsten Orden.

Es gibt 24 Plätze für Ritter und Begleiterinnen im Orden und am Hosenbandtag werden die neuen Ernennungen vom Monarchen im Hosenbandthronsaal offiziell eingeführt.

Die Ernennung erfolgt in Anerkennung ihres Einsatzes für den öffentlichen Dienst, es gibt jedoch auch königliche Mitglieder im Vereinigten Königreich und im Ausland, die dem Orden ehrenamtlich angehören.

Der König als Souverän des Hosenbandordens nimmt die Ernennungen zum Orden persönlich vor.

Der Hosenbandorden im Windsor Castle

Eine große Prozession findet auf dem Gelände von Windsor Castle statt (Bild: Getty)

Was passiert an diesem Tag?

Der Hosenbandtag beginnt damit, dass der König im Thronsaal von Schloss Windsor neue Gefährten offiziell mit den Insignien des Ordens auszeichnet.

Anschließend nehmen die Mitglieder und Funktionäre an einem vom König ausgerichteten Mittagessen teil, bevor es zu einer großen Prozession und einem Gottesdienst auf dem Gelände von Schloss Windsor kommt.

Der Monarch führt die Prozession an, die aus seinen Rittern und Damen sowie Mitgliedern der königlichen Familie in aufwendigen Gewändern und mit Federhüten geschmückten Hüten besteht.

Die Ritter und Damen werden von einer Blaskapelle und Ordensoffizieren begleitet.

Anschließend wird ein Gottesdienst in der St.-Georgs-Kapelle abgehalten, die während der gesamten Dauer des Bestehens des Ordens die spirituelle Heimat war.

Anschließend kehren der Souverän und die anderen Ordensmitglieder in Kutschen und Autos in den Oberen Bezirk des Schlosses zurück.

BRITAIN-ROYALS

Mitglieder des Hosenbandordens tragen auffällige Roben und Hüte (Bild: Getty)

Welche Mitglieder der königlichen Familie sind Mitglieder des Hosenbandordens?

König Charles wurde 1958 – im Alter von neun Jahren – zum Royal Knight Companion des Hosenbandordens ernannt, im selben Jahr erhielt er den Titel „Prince of Wales“.

Nach dem Tod seiner Mutter ist er Herrscher des edelsten Hosenbandordens.

Der Enkel der Königin und zukünftige König, Prinz William, wurde 2008 zum königlichen Ritter ernannt. Er war zugleich der 1000. Ritter, der jemals ernannt wurde.

Zuletzt hatte die verstorbene Königin ihre Schwiegertochter Camilla in den Orden aufgenommen.

Zu den königlichen Rittern und Begleiterinnen des edelsten Hosenbandordens zählen auch die Cousins ​​der Königin, Prinz Edward, Herzog von Kent, Prinzessin Alexandra und Prinz Richard, Herzog von Gloucester.

Die vier Kinder der verstorbenen Königin, Prinz Charles, Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward, wurden während der Regentschaft der Königin ebenfalls in den Orden aufgenommen.

In diesem Jahr wird der Herzogin von Gloucester der Titel einer Royal Lady of the Garter verliehen.

Der Hosenbandorden im Windsor Castle

Es wird nicht erwartet, dass Prinzessin Kate heute anwesend sein wird (Bild: Getty)

Berühmte Mitglieder des Hosenbandordens

Zwei ehemalige Premierminister, Sir John Major und Sir Tony Blair, sind derzeit Mitglieder des Ordens; zu den weiteren Mitgliedern zählen Baroness Manningham-Buller, die ehemalige Generaldirektorin des MI5, und Baroness Amos, die ehemalige Vorsitzende des House of Lords.

Zu den weiteren Mitgliedern zählen der Lord King of Lothbury, ein ehemaliger Gouverneur der Bank of England, und Feldmarschall Lord Inge, der ehemalige Generalstabschef der britischen Armee.

Der Hosenbandorden im Windsor Castle

Der Hosenbandorden ist eine großartige Zurschaustellung von Prunk und Pomp (Bild: Getty)

Wer wird 2024 dem Hosenbandorden beitreten?

Der Theaterimpresario Lord Lloyd Webber, zu dessen Musical-Erfolgsgeschichten „Das Phantom der Oper“, „Cats“, „Jesus Christ Superstar“ und „Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat“ zählen, wird früher am Tag auch einer privaten Investitur im Hosenbandthronsaal des Schlosses beiwohnen.

Ebenfalls in den Rang einer Royal Lady of the Garter aufgenommen werden die Herzogin von Gloucester sowie Lord Kakkar, emeritierter Professor für Chirurgie am University College London, und Air Chief Marshal Lord Peach, die beide zu Knight Companions ernannt wurden.

source site

Leave a Reply