Was genau ist Oud? Alles, was Sie über die beliebte Duftnote wissen müssen

Wenn Sie an den teuersten Duft der Welt denken, denken Sie wahrscheinlich nicht an Baumpilz. Aber dort finden Sie die Ursprünge von Oudder duftende Kern von Aquilaria-Bäumen und einer der teuersten Rohstoffe der Welt.

Wie viele seltene und kostbare Materialien braucht Oud lange, um sich auf natürliche Weise zu entwickeln. Es ist nicht etwas, das einfach gepflanzt und gepflückt werden kann, wie so viele andere Duftnoten. Oud braucht sozusagen Zeit zum „Kochen“. Bestimmte natürliche Umstände müssen zusammenkommen, damit es sich im Aquilaria-Baum, einer in Südostasien beheimateten immergrünen Art, bildet. Wenn die Bäume durch äußere und Umwelteinflüsse beschädigt werden, macht das Harz, das sie zum Schutz ihres Kerns produzieren, das Kernholz im Laufe der Zeit zu Oud.


Treffen Sie die Experten:


Was ist Oud?

„Natürliches Oud, der Duft (das ätherische Öl) entsteht, wenn sich ein bestimmter Pilz auf einem Aquilaria-Baum niederlässt“, erklärt Geza Schoen, Gründer und Parfümeur der Duftmarke Escentric Molecules. „Durch eine Reaktion entsteht ein Harz, das sich langsam in das Holz einbettet, wodurch Adlerholz entsteht, das als Oud bekannt ist, das dann eingeweicht und unter Verwendung einer Destillations- und Verdampfungsmethode zu einem Öl entwickelt wird.“

Insbesondere Vietnam hat eine bemerkenswerte Geschichte der Oud-Ernte. Während des Vietnamkriegs warfen die USA viele Bomben über den Wäldern des Landes ab, trafen und verwundeten eine große Anzahl wilder Aquilaria-Bäume und läuteten eine neue Generation von Oud ein. Es kann mehrere Jahre dauern, bis dieses Kernholz ein wünschenswertes Aromaprofil entwickelt, entweder zu Öl destilliert oder zum Räuchern abgehackt. Es ist warm, moschusartig, animalisch und leicht süßlich – ein zutiefst reichhaltiger und komplexer Duft, der noch lange anhält, nachdem er aufgetragen oder verbrannt wurde.

Wie riecht also Oud?

„Jede Version [of oud] hat seine eigene olfaktorische Spezifität, die von kräuterig bis holzig reicht“, erklärt Olivia Jan, Senior-Parfümeurin bei Givaudan, per E-Mail und geht auf die regionalen Unterschiede von Adlerholzbäumen ein. „In anderen Ländern gibt es verschiedene Variationen wie aquilaria crassna aus Laos u. aquilaria sinensis in China.”

Das erste Mal, dass ich Oud in einem Duft erlebte, war in meinen frühen Tagen als Beauty-Redakteurin, etwa 2014. Mir wurde ein winziges Fläschchen von Dead Of Night geschickt, einem Parfümöl von einer Indie-Marke namens Strangelove. Das Ding war nicht viel größer als eine D-Batterie; Ich erkundigte mich sogar, ob dies nur ein Beispiel sei, und mir wurde gesagt, dass es sich tatsächlich um die volle Größe handelte, die (damals) 500 Dollar kostete. Huch. Obwohl es klein war, verströmte nur ein Fleck des Öls einen stark berauschenden Duft, der anders war als alles, was ich gerochen hatte. Es war wie versengtes Sonnenlicht, golden und bernsteinfarben; aber es war auch ein bisschen erdig und feucht, wie nasse Erde nach dem Regen. Es war ein mysteriöser und verführerischer Duft, etwas, das ich nicht genau benennen, aber auch nicht vergessen konnte. Ich war mir nicht sicher, was ich roch, und ich war mir nicht sicher, ob es mir gefiel, aber ich konnte nicht aufhören, es an mir zu riechen und versuchte, es herauszufinden. Dead Of Night war ein Duft, der meine Duftneugier insgesamt geweckt hat, etwas, das zu einem lebenslangen Hobby wird.

Warum ist Oud so wichtig?

„Oud ist im Nahen Osten traditionell als schwarzes Gold bekannt, da es eine wertvolle Zutat ist, die aus einem der seltensten und teuersten Hölzer der Welt stammt“, sagt Frank Voelkl, Chefparfümeur von Firmenich. Es ist im Nahen Osten äußerst beliebt – vielmehr ist es unbeliebt; Ich würde sagen, es ist eine Lebensweise. Bekannt als „Holz der Götter“, hat Oud eine spirituelle Bedeutung. Sein Aroma ist Teil der muslimischen Kultur – die Adlerholzspäne werden als Räucherwerk in Häusern und Kultstätten sowie zum Duften von Kleidung verbrannt. Es wird häufig Gästen angeboten, die das eigene Zuhause besuchen, als aromatische Erfrischung. „In der Region steht Oud oft im Mittelpunkt und spielt eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung einer verführerischen Geschichte in einem Duft“, erklärte Jan und stellte fest, dass es in letzter Zeit eine erhöhte Nachfrage nach Oud-Noten gibt. “Der Einfluss von Düften aus dem Nahen Osten hatte einen großen Einfluss auf den Markt.”


source site

Leave a Reply