Was diese Woche im Fernsehen läuft: „The Old Man“ und Juneteenth Specials

Zwischen Netzwerk, Kabel und Streaming ist die moderne Fernsehlandschaft riesig. Hier sind einige der Shows, Specials und Filme, die diese Woche vom 13. bis 19. Juni im Fernsehen zu sehen sind. Details und Zeiten können sich ändern.

TÖDLICHER FREUND (1986) 18:15 Uhr auf TCM. Zwei Jahre nach „A Nightmare on Elm Street“ veröffentlichte der Filmemacher Wes Craven diese künstliche Intelligenz-Fabel über einen jungen Computerfreak (Michael Sharrett), der einen Mikrochip in das Gehirn seiner verletzten jugendlichen Nachbarin (Kristy Swanson) implantiert. Der Chip soll ihr Leben retten – und das tut er irgendwie auch, aber er bringt das Leben anderer in Gefahr. (Die Geschichte basiert auf einem Roman von Diana Henstell.) In ihrer Rezension für die New York Times von 1986 lobte Caryn James die „unvorhersehbare Albernheit“ des Films. Sie nannte es „eine witzige Ghulgeschichte, ein Enkel von ‚Frankenstein‘, der die Konventionen der jüngsten Teenager-Horrorfilme ausspielt und gleichzeitig dem Klassiker mit Boris Karloff huldigt.“

AMERICAN MASTERS: BRIAN WILSON – LANGER VERSPRECHENDER WEG 21 Uhr auf PBS (überprüfen Sie die lokalen Einträge). Diese Dokumentation spiegelt den Einfluss des Singer-Songwriters Brian Wilson von den Beach Boys wider und enthält Interviews mit so unterschiedlichen Musikerpersönlichkeiten wie dem Foo Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins (der im März starb) und dem Stardirigenten für klassische Musik Gustavo Dudamel. Diese Interviews und viele andere, darunter die mit Bruce Springsteen, Elton John, Don Was und Al Jardine, begleiten ein ausführliches Gespräch zwischen Jason Fine, dem Herausgeber des Rolling Stone Magazins, und Wilson, die gemeinsam durch Los Angeles fahren und über Wilsons Leben und Karriere sprechen .

ACHTE KLASSE (2018) und DAME VOGEL (2017) 17:45 Uhr und 19:25 Uhr auf Showtime. Hier ist ein Double-Feature mit genug Coming-of-Age-Unbeholfenheit, um ein paar Kompositionsbücher zu füllen. „Eighth Grade“ des Comic- und Filmemachers Bo Burnham folgt einer sehr online agierenden Jugendlichen (gespielt von Elsie Fisher), die ihre letzte Woche auf der Mittelschule in einem Vorort durchläuft; „Lady Bird“ von der Schauspielerin und Filmemacherin Greta Gerwig folgt einer Highschool-Absolventin (Saoirse Ronan), die ein Schuldrama (in mehrfacher Hinsicht) und eine komplizierte Beziehung zu ihrer Mutter (Laurie Metcalf) in einem Vorort von Sacramento, Kalifornien, ausbalanciert. in den frühen 2000er Jahren.

DER ALTE MANN 22 Uhr auf FX. Jeff Bridges, seit langem eine alte Seele (siehe „True Grit“, „The Big Lebowski“ und „Crazy Heart“), passt perfekt in die Titelrolle dieser neuen Serie – obwohl er nicht oft so imposant ist. Er spielt Dan Chase, einen ehemaligen CIA-Agenten, der die Agentur vor langer Zeit verlassen hat. Als wir ihn treffen, ist er ergraut und lebt vom Stromnetz. Aber seine Vergangenheit holt ihn ein, wie es in der Vergangenheit üblich ist, und er wird von einem FBI-Direktor (John Lithgow) gejagt. Neben Bridges sind auch Amy Brenneman und Alia Shawkat in seiner ersten regulären Rolle in einer Serie zu sehen.

GROSSE LEISTUNGEN BEI DER MET: RIGOLETTO 21 Uhr auf PBS (überprüfen Sie die lokalen Einträge). Der mit einem Tony ausgezeichnete Regisseur Bartlett Sher versetzt Verdis „Rigoletto“ in dieser Version dieser dunklen Oper in drei Akten aus dem Italien der Renaissance ins Weimarer Berlin. Die Produktion, die Anfang dieses Jahres an der Metropolitan Opera eröffnet wurde, spielt den Bariton Quinn Kelsey und die Sopranistin Rosa Feola als Hofnarr Rigoletto und seine geliebte Tochter Gilda unter der Leitung von Daniele Rustioni. Anthony Tommasinis Rezension für The Times war positiv, mit einigen Einschränkungen. „Auch wenn es nicht ganz überzeugend war, den Schauplatz der Oper vom Italien der Renaissance ins Berlin der 1920er Jahre zu verlegen, so war dies doch eine detailreiche, dramatische Inszenierung voller Einsichten in die Charaktere“, schrieb Tommasini. Rustioni, fügte er hinzu, „führte eine schlanke, transparente Aufführung, die Dringlichkeit und Lyrik ausbalancierte.“

WATERGATE: SCHWERE VERBRECHEN IM WEISSEN HAUS 21 Uhr auf CBS. Durch den Mund von CBS-Reportern wie Walter Cronkite, Lesley Stahl und Dan Rather hörten viele Amerikaner von den Entwicklungen im Watergate-Skandal – und von dem berüchtigten Einbruch in das Hauptquartier des Democratic National Committee in Washington vor 50 Jahren Woche. Dieser neue abendfüllende Dokumentarfilm über die Ereignisse nutzt die Unmengen an Filmmaterial in den Archiven von CBS. Es enthält auch neue Interviews mit Stahl, den Reportern Bob Woodward und Carl Bernstein, dem FBI-Ermittler Angelo Lano und anderen, darunter Hugh W. Sloan Jr., ein Schatzmeister des Wiederwahlausschusses von Präsident Nixon, der eine wichtige Informationsquelle für Woodward war und Bernstein.

DURCH DAS UNIVERSUM (2007) 20 Uhr auf HBO Signature. Paul McCartney wird am Samstag 80 Jahre alt. Erwägen Sie, Ihren Hut (oder Ihre Mop-Top-Frisur) vor ihm zu kippen, indem Sie dieses seltsame Jukebox-Musical von Julie Taymor noch einmal besuchen, in dem die visuell prächtige Liebesgeschichte zwischen einem Liverpooler (Jim Sturgess) auf der Suche nach seinem Vater und einem jungen amerikanischen Aktivisten ( Evan Rachel Wood) ist gespickt mit Beatles-Songs. Es ist eine „Phantasmagorie“, schrieb Stephen Holden in seiner Rezension für The Times. „Irgendwo in der Mitte eroberte ‚Across the Universe‘ mein Herz“, schrieb Holden, „und mir wurde klar, dass es so ist, sich in einen Film zu verlieben, wie sich in eine andere Person zu verlieben. Unvollkommenheiten, wie auffällig sie auch sein mögen, werden zu liebenswerten Macken, sobald man gestürzt ist.“

16.JUNI: EINE WELTWEITE FEIER DER FREIHEIT um 20 Uhr auf CNN. Sonntag ist der 16. Juni, und viele Sender haben Programme vorbereitet, um den Feiertag zu erkennen. Einer der Höhepunkte ist dieses Blowout-Konzert, das die Roots beinhalten soll; Erde, Wind und Feuer; Micky Guyton; Robert Glasper; Yolanda Adams; Billy Porter; und viele weitere Darsteller. Questlove und der Produzent, Songwriter und Instrumentalist Adam Blackstone sind die Musikdirektoren des Abends. Andere Juneteenth-bezogene Programme im Laufe des Tages umfassen WETTE SPEZIAL: DAS REZEPT: 12.JUNI um 13 Uhr auf BET; eine Juneteenth-Folge der Familienshow JUNGER DYLAN um 19 Uhr auf Nick; und die 30. JÄHRLICHE TROMPETENPREISE, die schwarze Darsteller und andere Persönlichkeiten ehren (zu den diesjährigen Preisträgern gehören der Schauspieler Courtney B. Vance und Senator Raphael Warnock aus Georgia), um 19 Uhr auf Bounce TV.

source site

Leave a Reply