Was die Briten glauben, machte die Sommerferien von gestern lustiger …

Einen 99er mit einer Flocke essen, Eis am Stiel machen und das Klingeln des Eiswagens.

Einer Umfrage zufolge gehören dies zu den 25 Dingen, von denen britische Eltern glauben, dass sie die Sommerferien vergangener Zeiten unterhaltsamer machten.

Auf den Plätzen zwei, drei und vier ist das Essen einer 99 mit einer Flocke für 29 Prozent der Befragten eine wertvolle Erinnerung, die Herstellung von Eislutschern ist für 26 Prozent eine liebevolle Erinnerung und das Klirren des Eiswagens ist eine schöne Erinnerung für sie ein Viertel (25 Prozent).

Aber der Zeitvertreib, nach dem die Briten am meisten Sehnsucht verspüren? Den Spitzenplatz belegt „Planschen im Meer“ (33 Prozent).

Generell spielen Ausflüge an den Strand in den glücklichen Erinnerungen der Briten eine große Rolle – auf dem siebten Platz liegt das Erkunden von Felsenbecken mit einem Kescher und das Essen von Sandsandwiches am Strand (beide 19 Prozent).

Die 25 Dinge, von denen britische Eltern glauben, dass sie die Sommerferien von gestern lustiger machten, wurden enthüllt – mit einem Gartenschlauch gejagt zu werden liegt auf Platz 11 (14 Prozent).

Und Eislutscher, 99-Eiscreme und Sandsandwiches sind nicht die einzigen Lebensmittel, die den Briten in guter Erinnerung bleiben – sie fahren auch nach Woolworths, um sich eine Tüte „Pick n Mix“ (Sechstes, 20 Prozent) mit verkohlten Würstchen zu holen Grillen (gemeinsames Achtel, 17 Prozent) und Erdbeeren pflücken (gemeinsames Achtel, 17 Prozent).

Radfahren hat auch bei den befragten Eltern einen besonderen Stellenwert, angefangen beim „Backie“ auf dem Fahrrad eines Freundes (13., 10 Prozent) über stundenlanges Radfahren mit Freunden (12., 12 Prozent) bis hin zum Bau eines BMX Rampe in Ihrem Garten (16., vier Prozent).

Wenn es um Ausflüge geht, erinnern sich 14 Prozent an ein Kartenspiel im Regen im Wohnwagen (11. Stelle), während 17 Prozent sich gerne daran erinnern, wie sie um 3 Uhr morgens das Haus verließen, um in den Urlaub zu fahren (8. Stelle).

Der Klang des Eiswagens, der insgesamt den vierten Platz belegte, fand bei 25 Prozent der Befragten großen Anklang

Der Klang des Eiswagens, der insgesamt den vierten Platz belegte, fand bei 25 Prozent der Befragten großen Anklang

Vierzehn Prozent der Briten schwelgen beim Kartenspielen im Regen während eines Wohnwagenurlaubs in Erinnerungen (gemeinsamer 11.)

Vierzehn Prozent der Briten schwelgen beim Kartenspielen im Regen während eines Wohnwagenurlaubs in Erinnerungen (gemeinsamer 11.)

Diejenigen, die die Sommerferien zu Hause verbracht haben, erinnern sich nostalgisch an das Campen im Garten (9., 16 Prozent), daran, dass sie aus dem Haus „geworfen“ wurden und angewiesen wurden, bis zum Abendessen nicht nach Hause zu kommen (10., 16 Prozent). 15 Prozent), Verfolgung mit einem Schlauch (11. Gelenk, 14 Prozent) und Kickabouts im Park mit Jumpern für Torpfosten (10. Gelenk, 15 Prozent).

Weitere schöne Erinnerungen sind das Spielen an den Penny-Automaten in der Spielhalle (fünfter Platz, 23 Prozent) und der Ausflug zu Blockbuster, um ein VHS-Video auszuleihen (gemeinsamer 14. Platz, neun Prozent). Und bis zu 16 Prozent stimmten zu, dass sie wussten, dass der Sommer begann, als der Lehrer am letzten Tag des Semesters (dem neunten) den großen Fernseher herausholte.

Die von Hovis in Auftrag gegebene Studie, bei der 2.000 Erwachsene befragt wurden, zeigt außerdem, dass insgesamt 68 Prozent der Eltern zustimmen, dass die Sommerferien heute anders sind als in ihrer Jugend, während 59 Prozent dankbar sind, wenn sie auf die Sommer in ihrer Kindheit zurückblicken.

Fast jeder Fünfte (18 Prozent) ist traurig darüber, dass seine Kinder in den Sommerferien nicht viele der gleichen Dinge erleben werden wie früher.

Über die Hälfte (54 Prozent) der Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder die langen, scheinbar endlosen Sommer ihrer Jugend erleben könnten.

Erstaunliche 80 Prozent wünschen sich, dass ihre Kinder mehr Zeit draußen in der Sonne verbringen und sich sportlich betätigen, anstatt vor dem Bildschirm zu sitzen, während 90 Prozent der Meinung sind, dass der Sommer eine der nostalgischsten Zeiten des Jahres ist.

Im Allgemeinen spielen Ausflüge an den Strand eine große Rolle in den glücklichen Erinnerungen der Briten – auf dem siebten Platz liegt das Erkunden von Felsenbecken mit einem Netz und das Essen von Sandsandwiches am Strand (beide 19 Prozent).

Im Allgemeinen spielen Ausflüge an den Strand eine große Rolle in den glücklichen Erinnerungen der Briten – auf dem siebten Platz liegt das Erkunden von Felsenbecken mit einem Netz und das Essen von Sandsandwiches am Strand (beide 19 Prozent).

Auf die Frage, was Eltern davon abhält, Kinder davon abzuhalten, das Beste aus dem Sommer zu machen, gaben die Zunahme der Technik an erster Stelle (63 Prozent), während Gelddruck (40 Prozent) und Sicherheitsbedenken (41 Prozent) ebenfalls Faktoren waren.

Insgesamt gaben 88 Prozent der befragten Eltern an, dass sie während der sechs- bis achtwöchigen Schulferienzeit länger auf dem Fahrrad verbrachten als vor dem Bildschirm.

Mittlerweile erinnern sich 73 Prozent gerne an die Tage, die sie im Sommer mit dem Fahrrad verbracht haben, wobei sie sich als Hauptgrund dafür nannten, sich fit und gesund zu halten und das Gefühl des Windes im Gesicht zu haben.

Claire Parlour aus Hovis, das den 50. Jahrestag der denkwürdigen Werbung für den Jungen auf dem Fahrrad der Marke feiert, kommentierte: „Wir wissen, dass sich die Menschen im ganzen Land liebevoll an die Werbung für den Jungen auf dem Fahrrad erinnern.“ Während wir uns unserem 50. Jubiläum nähern, schien es der perfekte Zeitpunkt zu sein, auf einige unserer liebsten Sommerbeschäftigungen zurückzublicken.

„Neben dem Eiswagen, den Sandsandwiches am Strand und dem Kicken im Park ist es keine Überraschung, dass Fahrräder in vielen unserer Kindheiten eine große Rolle spielen.“

„Auch wenn es vielleicht nicht ganz oben auf der Liste steht, ein Fahrrad mit dem Fahrrad einen gepflasterten Hügel hinaufzuschieben, ist es toll zu sehen, dass Radfahren immer noch eine beliebte Aktivität der britischen Öffentlichkeit ist.“

DAS BESTE AN DEN SOMMERURLAUBEN DER VERGANGENHEIT… NACH BRITISCHEN ELTERN

1. Planschen im Meer – 33 Prozent

2. Eine 99 mit einer Flocke – 29 Prozent

3. Eis am Stiel aus der Tiefkühltruhe essen – 26 Prozent

4. Das Klingeln des Eiswagens – 25 Prozent

5. Spielen an Penny-Automaten in der Spielhalle – 23 Prozent

6. Auf dem Weg zu Woolworths, um eine Tüte Pick-and-Mix zu kaufen – 20 Prozent

7 = Sandsandwiches am Strand essen – 19 Prozent

7 = Felstümpel mit einem Kescher erkunden – 19 Prozent

7 = Auf dem Weg ins Freibad – 19 Prozent

8 = Erdbeeren pflücken – 17 Prozent

8 = Verkohlte Würste auf dem Grill – 17 Prozent

8 = Verlassen des Hauses um 3 Uhr morgens, um in den Urlaub zu fahren – 17 Prozent

9 = Camping im Garten – 16 Prozent

9 = Ihr Lehrer rollt am letzten Tag des Semesters den „großen Fernseher“ aus – 16 Prozent

10 = Der Geruch von Sonnencreme – 15 Prozent

10 = Kickabouts im Park mit deinen Freunden (Springer für Torpfosten) – 15 Prozent

10 = Aus dem Haus geworfen werden und aufgefordert werden, vor dem Abendessen zurückzukommen – 15 Prozent

11 = Kartenspielen im Regen im Wohnwagen – 14 Prozent

11 = Mit einem Schlauch verfolgt werden – 14 Prozent

12. Stundenlang mit Freunden Fahrrad fahren – 12 Prozent

13. Einen „Backie“ auf das Fahrrad deines Freundes bekommen – 10 Prozent

14 = Zu Blockbuster gehen, um ein VHS-Video auszuleihen – 9 Prozent

14 = Angeln gehen – 9 Prozent

15 = In Seen springen – 8 Prozent

15 = Badminton im Garten spielen – 8 Prozent

16. Bau einer BMX-Rampe in Ihrem Garten – 4 Prozent

Quelle: Hovis

source site

Leave a Reply