Was bedeuten die goldenen, grauen und blauen Häkchen bei Twitter?

Wenn Sie Twitter verwenden, haben Sie diese Woche wahrscheinlich eine Reihe neuer farbiger Häkchen auf der Plattform entdeckt.

Twitter-Konten können jetzt neben ihrem Kontonamen ein goldenes Häkchen, ein blaues Häkchen, ein graues Häkchen oder überhaupt kein Häkchen aufweisen.

Aber was bedeuten diese Häkchen eigentlich? Während das blaue Häkchen früher anzeigte, dass ein Konto einer bemerkenswerten Person gehörte, ist es nicht mehr ganz so einfach.

Hier erklärt MailOnline das neue Verifizierungssystem von Twitter nach der Übernahme durch Elon Musk und was die goldenen, grauen und blauen Häkchen jetzt bedeuten.

Twitter hat „Twitter Blue“ neu gestartet – einen Abonnementdienst, der Benutzern gegen eine monatliche Gebühr ein „blaues Häkchen“ zur Verifizierung gibt

Blaue Zecken

Twitter Blue ist ein Abonnementdienst, der Benutzern gegen eine monatliche Gebühr ein „blaues Häkchen“ zur Verifizierung gibt.

Es kostet derzeit 8 $ (6,50 £) pro Monat für diejenigen, die den Dienst über das Internet kaufen, aber 11 $ (9 £) pro Monat über Apple iOS.

Abonnenten wird eine Reihe von Funktionen angeboten, die regulären Kontoinhabern nicht zur Verfügung stehen, einschließlich der Möglichkeit, Tweets nach dem Posten zu bearbeiten.

Es kostet derzeit 8 $ (6,50 £) pro Monat für diejenigen, die den Dienst über das Internet kaufen, aber 11 $ (9 £) pro Monat über Apple iOS

Es kostet derzeit 8 $ (6,50 £) pro Monat für diejenigen, die den Dienst über das Internet kaufen, aber 11 $ (9 £) pro Monat über Apple iOS

Dies wird seit langem von vielen Benutzern gefordert, obwohl andere argumentieren, dass dies das Potenzial für die Verbreitung von Desinformationen erhöht, da ein Tweet geändert werden könnte, nachdem er weit verbreitet wurde.

Twitter sagte, dass Blue-Tick-Abonnenten auch weniger Werbung sehen werden, ihre Tweets über andere verstärkt werden und längere Videos in besserer Qualität posten und ansehen können.

Allerdings zahlt nicht jeder, der ein blaues Häkchen hat, für den Abonnementdienst Twitter Blue.

Bevor Musk übernahm, wurde von Twitter kostenlos ein blaues Häkchen vergeben, um hochkarätige Konten zu verifizieren und ihre Authentizität zu beweisen.

Diejenigen, die unter dem vorherigen Regime eine hatten, haben sie derzeit noch, aber jetzt haben einige dieser Benutzer auch eine Meldung, die angezeigt wird, wenn das Häkchen gedrückt wird.

Es heißt, das Konto sei ein „altes verifiziertes Konto“ und „kann bemerkenswert sein oder nicht“.

Diese werden schließlich ersetzt, wenn das neue System vollständig eingeführt ist.

Wenn dies abgeschlossen ist, erhält jeder Twitter Blue-Abonnent das blaue Häkchen neben seinem Kontonamen, nachdem sein Konto überprüft und mit einer verifizierten Telefonnummer verbunden wurde.

Das Abonnieren von Twitter Blue ist jetzt in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Neuseeland und dem Vereinigten Königreich verfügbar.

Das soziale Netzwerk sagte, es plane, Blue bald in weiteren Ländern einzuführen.

Warum müssen Apple-Nutzer mehr bezahlen?

Weder das soziale Netzwerk noch sein CEO Elon Musk haben eine Erklärung dafür geliefert, warum Menschen mit Apple-Geräten mehr berechnet werden als anderen.

Letzten Monat gab es jedoch Spannungen zwischen den beiden Unternehmen, nachdem Musk behauptete, Apple habe „gedroht, Twitter aus dem App Store zurückzuhalten“.

Er hat zuvor auch in Tweets gesagt, dass er die Provisionsgebühr, die Apple für In-App-Käufe erhebt, ablehnt, und den Technologieriesen beschuldigt, a ‘versteckte 30% Steuer’.

Dies würde seine Gewinnmargen für über die iOS-App gekaufte Twitter Blue-Abonnements schmälern und könnte eine Erklärung für den Preisanstieg sein.

Wofür sind die Gold-Ticks?

Neben dem „blauen Häkchen“ ersetzt Twitter bei verifizierten Geschäftskonten auch das „offizielle“ Label durch ein goldenes Häkchen.

Dazu gehört auch das soziale Netzwerk, wobei das offizielle Konto der Plattform selbst einen glänzenden neuen goldenen Haken erhalten hat.

Neben dem „blauen Häkchen“ ersetzt Twitter bei verifizierten Geschäftskonten auch das „offizielle“ Label durch ein goldenes Häkchen

Neben dem „blauen Häkchen“ ersetzt Twitter bei verifizierten Geschäftskonten auch das „offizielle“ Label durch ein goldenes Häkchen

Der Twitter-Handle von Guinness World Records twitterte: „Macht uns ein goldenes Verifizierungs-Häkchen zu etwas ganz Besonderem auf @Twitter?“

Der Twitter-Handle von Guinness World Records twitterte: „Macht uns ein goldenes Verifizierungs-Häkchen zu etwas ganz Besonderem auf @Twitter?“

Unternehmen feiern die Veränderungen und die Anerkennung, die mit dieser Ehrenplakette einhergeht.

Xbox, Marvel Entertainment und Sony gehören zu den ersten Accounts, die das goldene Häkchen auf Twitter haben, während der Twitter-Handle von Guinness World Records twitterte: „Macht uns ein goldenes Bestätigungshäkchen zu etwas ganz Besonderem auf Twitter?“

Specsavers twitterten auch: „Unser blaues Häkchen ist zu Gold geworden“.

Beim Rollout gab es jedoch einen kleinen Schluckauf, da Sky News-Moderatorin Sophy Ridge kurzzeitig ein goldenes statt eines blauen Häkchens erhielt, was jedoch später behoben wurde.

Es gibt keine Informationen über die Preise dieses neuen Gold-Ticks.

Specsavers twitterte auch: „Unser blaues Häkchen ist zu Gold geworden“ (Bild)

Specsavers twitterte auch: „Unser blaues Häkchen ist zu Gold geworden“ (Bild)

Beim Rollout gab es jedoch einen kleinen Schluckauf, als Sky News-Moderatorin Sophy Ridge kurzzeitig ein goldenes statt eines blauen Häkchens erhielt (im Bild), obwohl dies später behoben wurde

Beim Rollout gab es jedoch einen kleinen Schluckauf, als Sky News-Moderatorin Sophy Ridge kurzzeitig ein goldenes statt eines blauen Häkchens erhielt (im Bild), obwohl dies später behoben wurde

Und was ist mit den Grauen Zecken?

So wie blaue Häkchen für Menschen und Gold für Unternehmen gelten, wird das graue Häkchen für Staatskonten gelten.

Dies wurde noch nicht eingeführt, aber Twitter sagte, dass es bald kommen würde.

Dies bedeutet, dass Regierungsbehörden wie das Gesundheitsministerium im Vereinigten Königreich und das US-Heimatschutzministerium wahrscheinlich bald die graue Häkchen-Unterscheidung haben werden, anstatt nur ein verifiziertes blaues Häkchen.

So wie blaue Häkchen für Menschen und Gold für Unternehmen gelten, wird das graue Häkchen für Staatskonten gelten.  Dies bedeutet, dass Regierungsbehörden wie das Gesundheitsministerium im Vereinigten Königreich und das US-Heimatschutzministerium wahrscheinlich bald die graue Häkchen-Unterscheidung haben werden, anstatt nur ein verifiziertes blaues Häkchen.  Das zeigt, wie es für Organisationen aussehen könnte

So wie blaue Häkchen für Menschen und Gold für Unternehmen gelten, wird das graue Häkchen für Staatskonten gelten. Dies bedeutet, dass Regierungsbehörden wie das Gesundheitsministerium im Vereinigten Königreich und das US-Heimatschutzministerium wahrscheinlich bald die graue Häkchen-Unterscheidung haben werden, anstatt nur ein verifiziertes blaues Häkchen. Das zeigt, wie es für Organisationen aussehen könnte

Viele Twitter-Nutzer haben die Einführung der verschiedenen Farben gelobt und gesagt, dass es hilfreich ist, sofort zu sehen, wer eine Person ist, im Gegensatz zu einem Unternehmen, einer Organisation oder einem Regierungskonto.

Kyle Dunkerley twitterte: „Goldene Häkchen für Marken, blaue Häkchen für Menschen. Der optische Unterschied gefällt mir sehr gut. Es macht es super einfach zu sehen, wer bei Ihnen Werbung macht.’

Bei der Ankündigung des neuen Verifizierungssystems war Musk kurz und bündig und sagte: „Gold-Check für Unternehmen, grauer Check für die Regierung, blau für Einzelpersonen (Promi oder nicht) und alle verifizierten Konten werden manuell authentifiziert, bevor der Check aktiviert wird.“

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat…

Lesen Sie mehr über den Streit des Twitter-CEOs mit Tim Cook in diesem Artikel über „Erklärt Elon Musk Apple den Krieg?“

Wie Ihre Daten von mehr als 70.000 Websites über ein Werbetool mit Twitter geteilt werden

Und eine Behauptung des ehemaligen Vertrauens- und Sicherheitschefs von Twitter, dass die Plattform unter Musk weniger sicher sei

ZEITPLAN DER TWITTER-ÜBERNAHME VON ELON MUSK

2. April: Musk gibt bekannt, dass er 9,2 Prozent des Unternehmens besitzt und damit größter Einzelaktionär ist.

14. April: Musk bietet an, Twitter für 54,20 US-Dollar pro Aktie zu privatisieren, und bewertet das Unternehmen mit 44 Milliarden US-Dollar.

25. April: Twitter nimmt Angebot von Musk an.

29. April: Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von 8 Milliarden US-Dollar, um den Deal zu finanzieren.

13. Mai: Musk sagt, dass der Twitter-Deal bis zur Überprüfung der Bot-Konten auf Eis liegt.

26. Mai: Musk wird von Twitter wegen Aktienmanipulation bei Übernahme verklagt.

8. Juli: Musk sagt, dass er aus dem Geschäft aussteigt. Twitter klagt und versucht, ihn dazu zu zwingen, es durchzuziehen.

4. Oktober: Musk schlägt erneut vor, den Deal zum Originalpreis fortzusetzen.

17. Oktober: Vorgeschlagener Verhandlungstermin in Delaware.

26. Oktober: Musk besucht das Twitter-Hauptquartier mit einem Waschbecken, aktualisiert seine Biografie auf „Chief Twit“ und stellt seinen Standort auf das Twitter-Hauptquartier ein.

27. Oktober: Musk wird offiziell zum neuen Besitzer von Twitter ernannt und twittert „Der Vogel ist befreit“.

1. November: Musk bestätigt Pläne, das System der „Blue Tick“-Verifizierung auf Twitter für eine reduzierte Abonnementgebühr von 8 $ pro Monat zu ändern.

4. November: Musk entlässt die Hälfte der Twitter-Belegschaft als angebliche Kostensenkungsmaßnahme und behauptet, er habe „keine andere Wahl“.

9. November: Musk startet den Abonnementdienst „Twitter Blue“, der Konten gegen eine monatliche Gebühr verifiziert.

11. November: Der Twitter Blue-Dienst wurde angehalten, weil Konten gekauft und verifiziert wurden, um sich als Marken und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens auszugeben.

12. November: Musk feuert 80 Prozent der Twitter-Auftragnehmer ohne Vorwarnung.

15. November: Musk entlässt Mitarbeiter, die in der Business-Messaging-App Slack negativ über ihn gepostet haben. Die Klage zwischen Musk und Twitter wird abgewiesen.

16.11: Twitter-Mitarbeitern wird gesagt, dass sie eine Zusage unterschreiben müssen, um in ihren Rollen bleiben zu können, in denen sie „lange Stunden mit hoher Intensität arbeiten“ oder drei Monate Abfindung erhalten würden, was zu einer Massenflucht führen würde.

18.11.: Ein Newsticker wurde in die Twitter-Zentrale in San Francisco projiziert, in dem Musk als „Weltraum-Karen“, „mittelmäßiges männliches Kind“ und „Bankrott-Baby“ bezeichnet wurde.

23. November: Ein Twitter-Nutzer berichtete, dass 5,4 Millionen Telefonnummern und E-Mail-Adressen im Dark Web durchgesickert seien, bevor sein Konto gesperrt wurde.

26. November: Die Financial Times gab bekannt, dass 50 der 100 wichtigsten Werbetreibenden der Plattform ihre Anzeigen pausiert haben.

29.11: Platformer berichtete, dass Twitter dabei ist, rund 62.000 gesperrte Konten mit jeweils mehr als 10.000 Followern wiederherzustellen.

12. Dezember: Twitter Blue wird mit neuem Blue-Tick-Überprüfungsprozess neu gestartet.


source site

Leave a Reply