Warzone: beste Waffen für Staffel 4

Nun das Call of Duty: Warzone 2.0 Staffel 4 ist schon eine Weile draußen, wir haben ein besseres Gefühl für die Waffen-Meta des Spiels. Es gibt einige klare Gewinner, die übernommen wurden Call of Duty: Modern Warfare II, aber es gibt noch andere erstklassige Waffen, die Sie im Battle Royale überraschen könnten. Natürlich ändert sich das Waffen-Meta ständig, wenn Activision die Leistung von Schusswaffen aktualisiert. Daher werden wir sicherstellen, dass es mit jedem neuen Patch auf dem neuesten Stand bleibt.

Das sind die besten Warzone 2.0 Waffen für Staffel 4, kategorisiert nach Waffentyp. Beachten Sie, dass einige Kategorien übersprungen werden, da sie derzeit keine praktikablen Optionen – geschweige denn Metaoptionen – haben.

Sturmgewehre

Chimäre

Aktivierung

Wenn es um Mittelstrecken-Scharfschützenunterstützungswaffen geht, gibt es nur wenige Waffen, die mit der Chimera mithalten können. Obwohl es sich um ein Sturmgewehr handelt, funktioniert es eher wie eine Maschinenpistole mit einer extrem schnellen Tötungszeit (Time to Kill, TTK) aus nächster Nähe.

Kastov 74u

Kastov 74u in Warzone.
Aktivierung

Das Kastov 74u ähnelt in puncto Funktionalität stark dem Chimera und eignet sich hervorragend als Scharfschützenunterstützungs- oder Mittelstreckengewehr. Obwohl diese Waffe etwas einfacher zu kontrollieren ist als die Chimera, ist sie eine solide Option für Neueinsteiger. Es trifft auch fast genauso hart.

Lachmann 556

Lachmann-556 in Warzone.
Aktivierung

Unter den Langstreckengewehren gehört das Lachmann 556 zu den Spitzenreitern seiner Klasse, da es äußerst einfach zu bedienen ist. Es trifft nicht so hart wie einige der schwereren LMGs, aber dank seiner einfachen Handhabung sollten Sie keine Probleme damit haben, Ihre Schüsse aus der Ferne zu treffen.

TAQ-56

Der TAQ-56 in Warzone 2.0.

Selbst nach einer leichten Metaverschiebung ist das TAQ-56 immer noch eines der besten Sturmgewehre im Spiel. Es ist einfach zu bedienen, hat sehr wenig Rückstoß und Tritt, bietet einen konkurrenzfähigen TTK und verfügt über sehr saubere Eisenvisiere, wodurch Sie einen Waffenbefestigungsschlitz sparen. Diese Waffe hat einiges zu bieten, denn sie ist eine vielseitige und praktische Wahl in der Kategorie der Sturmgewehre.

Maschinenpistolen

ISO 45

ISO 45 in Warzone.
Aktivierung

Der neue ISO 45 ist aus nächster Nähe mit Sicherheit ein Spitzenreiter. Es verfügt über eine der schnellsten TTKs für kurze Distanzen und konkurriert mit vielen anderen Scharfschützen-Unterstützungswaffen auf mittlere Distanz. Das Wichtigste, was man beachten sollte, ist die kleine Magazingröße von 45, die in Trios oder Quads schwer zu handhaben sein kann.

Lachmann Sub

Das Lachmann-U-Boot in Warzone 2.0.

Für eine praktischere Option empfehlen wir den Lachmann Sub (im Wesentlichen den MP5). Diese Waffe verfügt über vergleichbare TTKs wie die Fennec und eine langsamere Feuerrate, was bedeutet, dass sie etwas weniger nachsichtig ist, aber die Munition nicht so schnell durchbrennt. Der Lachmann verfügt über jede Menge Leistung und funktioniert auch im mittleren Bereich gut, was ihn zu einer vielseitigen Option macht. Es ist etwas schwieriger zu bedienen als das Fennec, aber wenn Sie vorhaben, Trios oder Quads zu spielen, ist das Lachmann die richtige Wahl. Dies wird für die meisten Spieler wahrscheinlich eine viel praktischere Wahl sein.

Schrotflinten

KV Breitseite

Die KV-Breitseite in Warzone 2.0.

So sehr es uns auch schmerzt, diese Schrotflinte in unsere Liste aufzunehmen, wir können die schiere Kraft der KV Broadside nicht übersehen – insbesondere bei den Dragon’s Breath-Patronen. Punkt, es muss abgeschwächt werden, aber bis dahin können Sie es doch mal ausprobieren. Diese Waffe ist aus nächster Nähe verheerend und kann einen Feind mit nur wenigen Schüssen ausschalten, je nachdem, wie nah Sie sind. Aber mit den Geschossen des Drachenatems verursachst du danach für kurze Zeit Feuerschaden, sodass du aus nächster Nähe praktisch nicht mehr aufzuhalten bist. Genießen Sie es, solange es anhält, denn es wird zweifellos abgeschwächt.

LMGs

HCR

Der HCR in Warzone.
Aktivierung

Auf dem HCR wurde eine Weile geschlafen, aber jetzt, da einige der anderen Metawaffen Nerfs erhalten haben, kann dieses LMG glänzen. Es ist nicht so schwer wie einige der anderen LMGs und funktioniert eher wie ein Sturmgewehr, verfügt aber dennoch über einen schnellen TTK und ist relativ einfach zu bedienen.

RAAL MG

Das RAAL MG in Warzone 2.0.

Das RAAL MG ist technisch leistungsstärker als das RPK und bietet in den meisten Situationen bessere TTKs. Es ist aus nächster Nähe, auf mittlere Distanz und sogar aus der Ferne dominant und weist eine höhere Geschossgeschwindigkeit als das RPK auf. Allerdings fühlt sich diese Waffe in fast jeder Hinsicht viel langsamer an, was den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage in einer Schießerei ausmachen kann. Die ADS-Geschwindigkeit, die Nachladezeiten, die Sprint-to-Fire-Geschwindigkeit und die allgemeine Mobilität sind träge, sodass es definitiv seine Nachteile hat. Sobald Sie jedoch tatsächlich mit Ihren Schüssen in Kontakt kommen, ist diese Waffe absurd gut.

RAPP H

RAPP H in Warzone.
Aktivierung

Das RAPP H ist mit Sicherheit eines der besten LMGs in Bezug auf TTK, obwohl es sich etwas unhandlich anfühlen kann. Wenn Sie lernen, den Rückstoß zu beherrschen, werden Sie mit dieser Waffe die Konkurrenz absolut ausstechen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihre Nachladevorgänge zeitlich angemessen planen.

Scharfschützengewehre

FJX Imperium

FJX Imperium in Warzone.
Aktivierung

Solange Sie Sprenggeschosse ausrüsten und auf den Kopf zielen, kann der FJX Imperium One-Hit-Kills erzielen Kriegsgebiet. Es ist sicherlich schwieriger zu bedienen als andere Gewehre, aber wenn Sie konsequent Kopfschüsse erzielen, werden Sie Freude daran haben, diese Waffe zu verwenden.

Signal 50

Das Signal 50 in Warzone 2.0.

Da es Scharfschützen nicht gelingt, sie mit einem Schlag zu eliminieren (nicht einmal bis zum Kopf), sind viele von ihnen nicht so lebensfähig Warzone 2.0. Allerdings ist das Signal 50 immer noch sehr gut einsetzbar, insbesondere aufgrund seiner Feuerrate. Dank seiner hohen Leistung und Feuerrate können Sie schnell Folgeschüsse abfeuern, um schnelle Eliminierungen zu erzielen. Standardmäßig verursacht das Signal 50 etwa 234 Schaden am Kopf (laut TrueGameData), was bedeutet, dass zwei Schüsse erforderlich sind, um einen voll bewaffneten Gegner niederzuschlagen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply